logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » 3. Auflage bei Bastei » Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 12 - Das Mädchen in der Pestgrube
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Dorian Hunter - Dämonenkiller Bd. 12: Das Mädchen in der Pestgrube
Top 
9
75.00%
Sehr gut 
3
25.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 12 Stimmen 100%
 
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4519

11.02.2019 08:39

Startbeitrag !

Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 12 - Das Mädchen in der Pestgrube
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Fritz Heller hatte sich schon vor Jahren an den Lärm des Presslufthammers gewöhnt. Auch wusste er von den Pestgruben, die unterhalb des Wiener Stephansdoms lagen. Immer wieder gerieten bei Bauarbeiten Leichenteile ans Tageslicht.
Bei der Toten, die diesmal während Hellers Schicht gefunden wurde, war jedoch alles anders.
Es war ein Mädchen, mit blasser, elfenbeinfarbener Haut.
Und dann – öffnete die Tote die Augen!

Welches Geheimnis verband Hercy und Mercy mit Asmodi? Dorian Hunter hat die Unterlagen der beiden toten Schwestern in seinen Besitz gebracht, aber die Hinweise sind vage. Die Spur führt nach Wien, zu einem Haus am Stephansplatz 80, welches im Jahr 1713 an zwei Frauen namens Elisabeth und Maria Reichnitz verkauft wurde – im selben Jahr, als die Pest in Wien wütete ...


Das Mädchen in der Pestgrube

von Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

12.02.2019

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 3: »Der Folterknecht«.



Ein Blick zurück...


                                    Talis ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4519

09.10.2019 21:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Für das Dämonenkiller-Taschenbuch wurde die Zamis-Familie nur noch im Ansatz genutzt, ehe die Reihe eingestellt wurde.


Es gab immerhin 10 Dämonenkiller-Taschenbücher (28, 31, 52 - 58 + 60) in der Coco Zamis und ihre Familie mitspielen und dies möchte ich nicht missen. Die „neuen“ Abenteuer aus dem Zaubermond-Verlag gefallen mir nicht.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
123592
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8333

09.10.2019 21:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Talis
Zitat:
Original von Olivaro
Für das Dämonenkiller-Taschenbuch wurde die Zamis-Familie nur noch im Ansatz genutzt, ehe die Reihe eingestellt wurde.


Es gab immerhin 10 Dämonenkiller-Taschenbücher (28, 31, 52 - 58 + 60) in der Coco Zamis und ihre Familie mitspielen und dies möchte ich nicht missen.


Das natürlich, allerdings haben mir persönlich die Taschenbücher nur bis Band 55 ohne Vorbehalt gefallen. Mit der Merlin-Thematik und dem Fantasy-Touch danach konnte ich dann nichts mehr anfangen, nur noch "Cocos unheimliche Verwandlung" konnte mich überzeugen, weil dieser Band sich wieder mehr der Schwarzen Famillie und ihren Mitgliedern zuwendet.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
123593
Wynn Wynn ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 07.03.2017
Beiträge: 1641

10.10.2019 08:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro

Jetzt nicht mehr. Nachdem die Serie immer widerlicher, brutaler und sexistischer wurde und sich die Handlung in einer Art Dauerschleife wiederholt beziehungsweise nicht mehr weiterentwickelt hat, habe ich mein Geld lieber anderswo investiert.


Ah, okay, hat also auch hier der unnütze Zeitgeist zugeschlagen, um unsere verderbten Kiddies zu diesem Projekt zu locken smile

                                    Wynn ist offline Email an Wynn senden Beiträge von Wynn suchen Nehmen Sie Wynn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
123608
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020