__________________
Zitat:
Original von Wolf55
Bitte vergib uns!
Nachdem vergeben göttlich ist...
Zitat:
Habe den relevanten Teil (einschließlich Weltenbummlers Vorlage) in den gewünschten Thread kopiert ...
Recht vielen Dank für Deine Mühe und Arbeit. Es geht nur darum, dass man nach einiger Zeit nicht mehr weiß, wo man etwas zu diesem Thema gelesen hat, und dann würde man nicht unbedingt beim "Kopf des Vampirs" danach suchen. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Wolf55
Bitte vergib uns!
Nachdem vergeben göttlich ist...
Oh Arbeit.
Ich vergebe Euch
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Also ich habe ein 'TOP' vergeben. __________________
Die von Wolf angesprochenen Ungereimtheiten empfand ich nicht so störend, als dass sie ein 'schlecht' (für mich) begründen würden...
Mag sein, dass der Band kein Schlüsselroman ist, Tatsache ist jedoch, dass er aufgrund der unmenschlichen Experimente des Professors richtig gruselig rüberkommt.
Das mit dem Biss in den eigenen/anderen Hals des zweiten Kopfes fand ich so skurril, dass ich gar nicht drüber nachdachte, ob das 'technisch' einwandfrei ist
Ich fand den Roman echt prima! Die Ratten am Schluss waren für mich ein weiteres Highlight.
Dorian Hunter ist wahrlich eine Top-Serie!
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Was für ein (zumindest was den Standard der Serie betrifft) arg trashiger Roman! __________________
Wer meine Vorlieben kennt, der weiß auch, dass diese Behauptung durchaus ein Kompliment darstellen kann. Hat Spaß gemacht. Ungewohnt war es aber allemal. Hier versammelten sich für meinen Geschmack geradezu absurd viele Horror-Heftroman Klischees auf 64 Seiten - Herz, was willst du mehr?
Na gut, vielleicht das, was den DK/DH Für mich bisher von anderen Serien abhob... Nämlich eine ernsthafte und ziemlich dunkle Geradlinigkeit, die es sonst in keiner mir bekannten (Horror)Heftchenserie gibt.
Zwischendurch hatte ich das Gefühl einen Ballard zu lesen - schriftstellerisch einwandfrei, packend erzählt, grell, bunt, vollgestopft mit geradezu grotesken Monstern und immer mit einem leicht flapsigen Unterton. Halt die übliche Kost. Nicht schlecht, aber auch nicht Sehr gut.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich bin über die Monate etwas ins Hintertreffen geraten, und ich muss sagen, ich tat mich verdammt schwer mit dem Geschwurbel dieses Romans. Dass ich dennoch ein "mittel" vergebe, ist der Sympathie für die Serie geschuldet, denn eigentlich ist der Roman wirklich schlecht. Nicht nur für sich genommen, sondern gerade an den wirklichen Highlights gemessen. Und die sollten dann auch der Maßstab einer Bewertung sein. Klar, der Roman ist ein sogenannter "Brückenroman", der eigentlich kein wirkliches Thema hat und nur albern und mittelmäßig runtergeschmiert da steht.
Wenn hier der Herr Autor nicht selbst schon beizeiten, aus welchen Gründen auch immer, mit der Erwähnung der Matrone und der fallenden Hutschachtel beginnend und leider noch ein oder zwei weitere Male im Band ein wenig Luft abgelassen hätte wäre das Heft zwar zu einer völlig verrückt abartig zu händelnden Story verkommen, aber auf ihre Art herrlich morbide und absolut Splatterhaft mit dem Genius dieses verrückten, selbsternannten Herrn Doctor... so brach sich das Lesevergnügen für mich leider daran, was aber dem hervorragend gestartetem Drudenfuß Zyklus bisher keinen Abbruch tat... __________________
Nur meine persönliche Bewertung ob der durchgängigen Ernsthaftigkeit des geschriebenen leidet dadurch darunter... vielleicht wurde es ja aber auch mit Absicht ein wenig heruntergebrochen... der Subtilität der Darstellung wegen... Brachial genug war es ja dafür allenthalben...
Auf jeden Fall ist auch dieser Fall in seiner Gesamtheit trotz allem hervorragend gelungen... das perfide Spiel beginnt ja schon mit Cohen / Chapman und wird ja dienlich fortgesetzt mit dem Vampir und zu guter Letzt oder von Anfang an fast durchgängig mit Ndoyo... allein die Bezugnahme auf die Verbindung zu dieser weißen Maus war absolut Tauglich um spätestens da an der Menschlichkeit des Herrn und Meisters zu zweifeln... diese komplette Aneinanderreihung der Geschichte um Johan Zaander gebar schon einer gewissen mutigen Anmaßung um das in aller Deutlichkeit so darstellen zu können... darf man da ob des gelesenen Begeisterung beweisen oder muss man da nicht nur der Kultur wegen einen Verriss starten?! Von der Realität eingeholt ist es allerdings schwerlich möglich auch nur im Ansatz damals und heute zu vergleichen...
Für mich in keinster Weise eigentlich schlechter oder besser als der Vorroman in seiner geballten Darstellungskraft ist es doch ein gelungener Beweis für mich was diese Serie so unsäglich anders macht und für einen Aufschrei sorgte... wichtig ist wohl wahrlich ob man gewillt sei das gelesene ordentlich und vernünftig einzuordnen... aber so ist es ja wohl mit jeder Art von Lektüre, egal welcher Thematik anheimfallend und dem persönlichem Befinden sich selbst gegenüber...
Sei es wie es sei, damit steht wohl fest das der Schreiber hier einen kleinen, leisen Fan hat... dieses Stück um die Fortführung der Geschicke um die Dämonen-Drillinge hab ich so in dieser Deutlichkeit noch nirgends gelesen... Danke dafür...
( 4 von 5 Horrorkreationen )
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane