logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2101-2200 » Band 2165: Das Haus in den Sümpfen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2165: Das Haus in den Sümpfen
top 
11
52.38%
sehr gut 
5
23.81%
gut 
3
14.29%
mittel 
2
9.52%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 21 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

07.01.2020 14:40

Startbeitrag !

Band 2165: Das Haus in den Sümpfen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



„Grandpa?“
Sie hatte gehofft, dass der alte Mann sich noch einmal zu ihr umdrehen würde. Und genau das tat er in diesem Augenblick. Seine Bewegungen wirkten schwerfällig und müde. Langsam hob er seinen rechten Arm zum Abschied und winkte ihr.
„Grandpa“, wiederholte sie, den Blick von Tränen verschleiert, „bitte geh nicht.“
Er sagte kein Wort. Er lächelte. Gütig und weise, so wie er es immer getan hatte, seit sie denken konnte. Und als er sich schließlich umdrehte und auf den Steg hinaustrat, der ihn über die Schwelle des Hauses führte, wusste sie, dass sie ihn nie mehr wiedersehen würde ...


Geschrieben von Marc Freund
Cover: Nikolai Lutohin
Erscheinungstag: 7.1.2020

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2986

10.04.2020 06:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In Band 1265 "Im Visier der Schattenhexe" hat John es einmal aktiviert, als Justine es um den Hals getragen hat. Ein anderes Beispiel fällt mir auch nicht ein, also könnte es sich auch um einen Fehler gehandelt haben. Aber so einheitlich scheint die Regel da nie gewesen zu sein.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130923
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6470

10.04.2020 06:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nun zu meiner eigenen Rezi hierzu, ich habe wirklich geschwankt zwischen Top und Sehr gut. Bis in die 60er Seiten hinein dachte ich auf jeden Fall an Top, weil ich es spannend fand, ein totales Old School Feeling aufkam und ich einfach immer weiter lesen wollte.

Der Derryl Doom Faktor am Schluß war mir dann zu plötzlich und schnell vorbei. Ist auch ein bisschen mein Problem, weil ich den Faden zu ihm nicht mehr wirklich herstellen konnte, da habe ich sogar fast ein bisschen mehr Rückblick erhofft. Anmerken will ich natürlich, dass es so schnell gehen mußte, weil John sein Kreuz ja wieder hatte und die Gefahr der Aktivierung einfach zu dicht war. Ist also keine Kritik, aber daran mache ich es etwas fest, warum nicht doch ein Top.

Die Idee mit dem Haus in dem Sumpf und den einzelnen Hilfsfiguren wie der Klavierspieler oder die Bardame, die waren alle echt gut ausgedacht und Unikate für sich, fand ich gelungen, ohne es zu übertreiben.

Die Aktion mit dem Klavierspieler hatte ich so verstanden, dass John eine kleine Ablenkung ausnutzt und deswegen angreift, weil es sonst nicht möglich war.

Die Situation mit dem Safe habe ich auch wei Sheila verstanden, Haus, Supf, Alligatoren, Hausbesitzer, alle sind miteinander verbunden, durch den 33-Jahre Fluch wahrscheinlich noch direkter, was für ein Wegwerfen des Kreuzes in den Sumpf einfach zu gefährlich war.

Mir hat sehr gefallen, dass Abe nicht erst in den letzten beiden Seiten dazu kam und noch zugucken oder einen Schuss abgeben durfte, sondern dass er schnell und auch mit entscheidend wieder in die Handlung einbezogen wurde.

Auch die Art und weise, wie und in welcher Reihenfolge John seine Waffen einsetzte fand ich gelungen, gerade der Bumerang als Hieb und Stichwaffe ist eine Alternative.

Das Ganze hat mir vom Aufbau, Geschichten drum herum und Abschluß harmonisch gut gefallen, gerne mehr davon, da schließe ich mich der Forums-Meinung gerne an...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130924
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5880

29.04.2020 14:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Abe Douglas bittet John wieder einmal um Amtshilfe. Beide fahren in das Sumpf-gebiet des Mississippi- Deltas. Hier suchen die Ermittler Molly Barlow auf. Molly berichtet ihnen von einem geheimnisvollen Haus das alle 33 Jahre im Sumpf auftaucht. Es bleibt einige Tage bevor es wieder verschwindet. Immer wenn dieses geschieht verschwinden in der Umgebung Menschen spurlos. Auch ihr Großvater hatte vor 33 Jahren zu den Opfern gehört. Nun ist es wieder da. Mit Mollys Auto fahren John und Abe bis an den Rand des Sumpfes. Sie haben das Auto gerade verlassen als sich ihnen eine schwarze Kutsche mit einem höllischen Kutscher nähert. John erkennt zwei Gefangene in der Kutsche und springt kurzentschlossen auf den Tritt. Im höllischen Tempo kommt es auf dem Dach der Kutsche, zwischen dem Kutscher, der sich Limes nennt und John zu einem Kampf auf Leben und Tod. John kann seinen Gegner vernichten. Trotzdem erreicht die führerlose Kutsche den Keller des Sumpfhauses. Hier vernichtet John auch die höllischen Pferde, bevor die unfreiwilligen Fahrgäste die Kutsche verlassen. Sie stellen sich als Dan Hayes und Jake Donelly vor. Gemeinsam verlassen sie den Keller und betreten den Gastraum eines Klubs namens Alley Cat, der sich in der unteren Etage des Sumpfhause befindet. Hier halten sich jede Menge zwielichtige Personen auf. John versucht Jake und Dan zunächst in Sicherheit zu bringen, doch das Sumpfhaus erweist sich als Falle, die von höllischen Alligatoren bewacht wird. Kann John das Rätsel des Hauses lösen und den Fluch seiner Existenz brechen?

Handlung: Wieder ein guter und spannender Roman von Marc Freund. Erneut bedient sich Marc dabei des sogenannten Old School- Horrors. Die Höllenkutsche, die auch das Ehepaar Fisher mit sich nimmt, das mit einer Autopanne liegengeblieben ist, hat mich tatsächlich sofort an Asmodinas legendäre Höllenkutsche erinnert. Auch der Name des Kutschers Limes ist dem des damaligen Ghouls Grimes nicht unähnlich. So entwickelt sich ein klassischer Gruselroman, als John und die anderen Entführten sich im Alley Cat wiederfinden, das nicht so einfach verlassen werden kann. Zombies, Werwölfe, Vampire, andere Dämonen und ein verrückter Arzt geben sich hier ein Stelldichein. Dabei wird der Roman immer spannender und es gibt auch immer wieder Überraschungen oder überraschende Wendungen. Ein Beispiel dafür ist die noch menschliche Figur der Kirstie Swan. Als Abe panikerfüllt plötzlich in Fraziers Zimmer stürzt, habe ich wirklich geglaubt er wäre mit dem Skorpion-Ring vergiftet worden. Erst kurze Zeit später wird klar das Kirstie die Seiten wieder gewechselt hat. Ebenfalls habe ich nicht damit gerechnet dass auch Delray Doom plötzlich wieder auftaucht und Ty Frazier vor Johns Zugriff rettet. Nachdem Wendigo ist es nun der zweite Dämon den Doom mit sich nimmt. Was hat der Schlangendämon eigentlich vor? Will er ähnlich wie der Täufer erneut Dunkle Eminenzen um sich scharen, um John und sein Team damit vereint anzugreifen. Oder eine neue Mordliga? Oder sammelt er tierische Dämonen für einen besonderen Zoo? Das genaue Motiv bleibt weiterhin unklar, die Zukunft wird zeigen welche Pläne Doom tatsächlich verfolgt und wer sein Auftraggeber ist. Insgesamt gebe ich für diesen Roman, dessen Spannung stetig gesteigert wurde, an Marc erneut die Note 1 = Sehr gut und damit 5 von 5 Kreuzen. Ein Top für Marc.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131892
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

10.05.2020 21:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wie gehabt, gute Handlungsbeschreibung/Einleitung von meinem Vorposter Sinclair !. Also dann mal gleich ran am Speck.

Fazit:
Eine schöne Old-School Story aus der Feder von Marc Freund.
Gut gewählter Handlungsort, Grusel, Horror, Spannung, Action und Humor vereinen alle guten Komponenten zu einem sehr guten Gruselroman. Doch mit der Blitz-Nummer am Ende des Romans, gehe ich mit dem Gleichgewicht mit. Da hätte ich auch gerne die eine oder andere Seite mehr zum Schluss gehabt. Bin da auch mal gespannt, was der gute Marc mit dem Schlangen-Dämon so vor hat. Schaut so aus, als wenn Delray Doom (was für ein bescheuerter Name für einen Dämon) sich eine eigene kleine "Armee" aufbauen -oder besser gesagt um sich scharren will.

P.S.:
Nach Band 2164 Morganas Rächer wurde John auch in diesem Roman erneut dazu gezwungen sein Kreuz abzulegen. Gleich 2x hintereinander diese "Kreuz-Abnehme-Nummer" zu bringen fand ich jetzt persönlich ein wenig unglücklich gewählt. Andersrum schreiben ja alle Autoren ihre Geschichten quasi parallel, da kann es schon mal zu diesen unglücklichen "Doppelt-Nummern" kommen.

Besonderes:
1. Erneuter Kurzauftritt (zum Ende des Romans) vom Schlangen-Dämon Delray Doom.
2. Auftritt von FBI Agent - Abe Douglas.

Bewertung:
Wurde echt gut unterhalten und habe das Teil in einem Rutsch verschlungen. Daher bekommt der Roman von mir ein "sehr gut".

Cover:
Das Titelbild von Nicolai Lutohin sagt mir nicht so zu. Die abgebildeten Zutaten kamen im Roman auch nicht so vor.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 10.05.2020 21:26.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
132441
Herr der Finsternis
Kaiser




Dabei seit: 01.07.2018
Beiträge: 2000

09.06.2020 14:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand den Roman top!Und hab erstmal gedacht das wird ein Fall der Woche.
Das am Ende Delray Doom auftaucht und Ty Frazier rettet war doch für mich eine Überraschung!
Nun stellt sich die Frage bei mir:Wer steckt da hinter?

Marc Freund gefällt mir immer mehr und werd immer mehr Fan von seinen Romanen!

Das Cover finde ich wieder super!

                                    Herr der Finsternis ist offline Email an Herr der Finsternis senden Beiträge von Herr der Finsternis suchen Nehmen Sie Herr der Finsternis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133704
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020