__________________
Oh man ... das Ding war heftig! __________________
Es hatte viel von dem, was mein Leseherz begeistern kann
Kurz nach dem das Refugium der Flammenden Steine schon von Lilith malträtiert wurde, sind sie erneut Ziel eines fiesen Angriffs. Diesmal von Lykaon und Co. Und der scheint ziemlich gut vorbereitet zu sein ...
Aber es gab auch noch andere Dinge
Ich hab beispielsweise Bills "Thron-Tour" auf seinem Rasenmäher genauso abgefeiert, wie den eigentlichen Angriff auf die Flammenden Steine.
Letzterer ging so schnell und durchdacht vonstatten, ich hatte echt Mitleid mit den Atlantern!
Lykaon rückt nämlich mit Großaufgebot in Form von seinem Werwolfsheer, Denise, Carnegra samt Schwarzer Dom - Splitter, Harpyie Podargo und ihren Sirenen-Kinderchen, Phorkys, etc. an. Keine Chance für die Bewohner der Flaming Stones. Sie können sich schließlich noch unter größten Mühen zurückziehen, weil ihnen erstmal gar nix anderes übrig bleibt. Und wo gehen sie hin? In Johns Wohnung.
Und hier kommt wieder das meiner Ansicht nach gute Handling zwischen Spannung, Betroffenheit und Humor heraus, denn John ist grad nicht allein in seiner Wohnung ...
Am Anfang wird auch nochmal Bezug genommen auf die Ereignisse vom Himmelfahrtskommando. Abe Douglas soll zum Psychotherapeuten gehen, um die Erlebnisse aufzuarbeiten. Im Laufe der Sitzung, und ich fand, dass dieses Gespräch und die daraus entstandene Situation für Abe bestens nachzuvollziehen war, wird der G-Man nochmal mit den Geschehnissen konfrontiert ... und er fasst einen Entschluss. Wie der aussieht, erfährt man erst später, als Steph mit Sheila telefoniert. Doch die muss plötzlich das Gespräch abbrechen, weil sich während des Treffens mit ihren Mädels im Garten seltsame Dinge ereignen. Der Rasenmäher wird vernichtet!
Aber das ist noch nicht alles: Kara, Myxin, Sedonia und der Eiserne Engel wollen wieder zu den Flammenden Steinen und sie zurückerobern. John, Bill, Suko und Shao wollen mit, während Glenda, Sheila, Marisa und Cathy den Anker für ihre Rückkehr im conollyschen Garten darstellen.
Emma und Fiona, Sheilas Therapeutin und Freundin wohnt dieses Mal auch dem Treffen bei, sitzen erstmal nur rum ... erstmal!!
Kara ist hier auch ein wenig anders: manchmal regelrecht kalt, dazu dann später auch noch aufbrausend und dann zu Tode betrübt. Normalerweise könnten Stimmungsschwankungen ja auf eine Schwangerschaft hindeuten, aber das glaube ich dann doch eher nicht
Vielleicht hat es ja noch damit zu tun, was Lilith während des Kampfes einst zu ihr sagte und das sie da schon sehr verwirrt hatte ... ?!
Die Einlage mit Fiona fand ich auch eine sehr gut dargestellte Verkettung unglücklicher Umstände, die das Weib nutzen wollte, um sich des Sinclair-Teams fast auf einen Schlag zu entledigen! Sie zeigt nämlich ihr wahres Gesicht und das hat es in sich!
Emma, der eigentlich eher "nur kreischenden" Schwester von Cathy, war es schließlich zu verdanken, dass nicht nur Marisa und die Anwesenden der Flaming Stones-Kopie-Formation überleben, sondern auch John, Bill, Suko und Shao!
Die hatten nämlich schon den Tod vor Augen, da ihr Erscheinen erwartet und quasi direkt pariert wurde ... mit einem haarsträubenden Ende: Myxin, der alles gegeben hat, wird schwer verletzt und ist kaum noch zu erkennen! Wie das beschrieben wurde ... mir standen wirklich und buchstäblich beim Lesen die Haare zu Berge und der hat mir total leid getan! Vor allem der kurze Moment, wo seine Freunde ihn unmittelbar vor der Flucht in ihrer Mitte sehen ...
Der Abschluss dieser Story wurde dann zu einer Mischung aus Entsetzen, Mitleid und auch Freude. Mit Stephanie hatte es zeitweise nämlich nicht gut ausgesehen ... und es war irgendwie kein Wunder, dass sie fast keinen anderen Ausweg wusste, weil sie sich nach dem abgebrochenen Telefongespräch ziemlich alleine fühlte. Dann aber bekommt sie noch Besuch, der eine positive Wendung bedeutet! Fand ich toll!
Die Atlanter kommen erstmal bei den Conollys unter und Myxin versucht, sich dort zu regenerieren ... quasi wie in einer Art künstlich-magischem Koma.
Pures Mitleid hatte ich mit Denise, die nun auch von Carni auf derbe Art und Weise verlassen und dazu noch verhöhnt wird. Ihren "Mama"-Schrei während ihrer Flucht vor Verzweiflung und Einsamkeit konnte ich daher besonders gut hören ... und war natürlich überrascht, auf wen sie dabei noch getroffen ist!
Zum Thema Kreatur der Finsternis, die "plötzlich auftaucht", hab ich ja folgende Theorie (abgesehen davon, dass ich die Teile auch so schon sehr cool finde!!):
An einer so gesehen "belanglosen" Stelle zeigt mir ihr Einsatz aber deutlich, dass es noch mehr davon geben könnte. Und zwar in ebenso heiklen Positionen. Sie konnte sich ins Team einschleichen und dann auch noch auf ne relativ derbe Art und Weise. Wenn sie Bill vielleicht doch noch irgendwann mal mittherapiert hätte, wären ihr möglicherweise noch ein paar versehntlich rausgeflutschte Insider-Infos ins Netz gegangen ... wer weiß ...
Also wohl doch nicht so belanglos
Zumal Lykaon und Co nicht die einzigen sind, die dem Sinclair-Team ans Leder wollen.
Es kann doch durchaus vorkommen, dass sich die Wege von verschiedenen Bösewichten mal kreuzen und hier war es für mich schon mal ein fieser Vorgeschmack auf das, was die Gegner sich alles raffiniertes einfallen lassen (können)!
Jeder in Johns Umfeld oder dem seiner Freunde könnte also eine KdF sein, die gezielt eingesetzt wurde ... (wie z.B. Christina Dick Taktisch wäre es ein guter Zug der Bösen, wenn sie eine KdF wäre, von wegen Infos zumindest aus zweiter Hand (die erste ist halt immer noch Sir James und der gibt weiter, was er weitergeben muss ;-) ).
Woher sollten die Gegner denn wissen, dass Sheila 1. zurückkehrt und 2. sich Fiona anvertrauen, bzw. sie als ihre Therapeutin nehmen würde??
Manche Leute möchten nicht z.B. von befreundeten Ärzten untersucht werden, hätte ja auch hier der Fall sein können und Sheila hätte sich nen Therapeuten aus dem Telefonbuch rausgepickt. Fiona hatte also echt Glück und so gesehen bombastische Möglichkeiten. Gut, dass die Mädels mittlerweile auch auf Zack sind und sich ihre Dämonen-Traumata zumindest dafür "gelohnt" haben. Besonders für die Figur der Emma, die ich ab und an fast schon als leicht und geringfügig nervig empfand. Find ich jetzt absolut nicht mehr, sich hat sich (bei mir zumindest) etabliert!
Außerdem kristallisiert sich jetzt schon mehr heraus, welche Fähigkeiten auch sie so besitzt.
Dann gab es auch noch ein paar nette Dinge, die ich fast schon als Hommage an den Meister der Geister ansehe:
Da gab es zwischendurch eine Ausdrucksweise, die mich sehr an die seine erinnerte
... moderner Quälgeist ...
... so muss man das sehen ....
Außerdem fand ich mal wieder die Dialoge sehr genial. Sie verleihen den einzelnen Figuren noch mehr Charakter und vor allem: Leben! Sie wirken so lebendig, als würde man sie kennen. Dazu dann noch die verschiedenen Situationen, in denen sie sich immer wieder befinden und in denen sie auch miteinander sprechen. Wie sich das alles verändert und wandelt, WIE sie sich unterhalten und das alles ... selbst daran kann man oft genug schon erkennen, was sie gerade denken oder wie sie sich fühlen, ohne dass es noch groß beschrieben werden müsste (aber wenn das gemacht wird, ist das trotzdem nicht schlecht. Es unterstreicht dieses Empfinden dann noch zusätzlich ).
Abschließend kann ich nur noch sagen, wie beklemmend, aber "gut" es auch mal ist, dass John und Co nicht sofort erfolgreich zurückschlagen können. Sie müssen hier einstecken, nachdenken, planen, wieder einstecken, dabei noch mit anderen Problemen fertigwerden und sich gegenseitig um sich selbst kümmern. Sie müssen diesmal mit allerlei Enttäuschungen klarkommen ... denn hier trifft "Altes" auf "Neues" ... und zwar auf unsagbar böses Neues ... und sie müssen trotzdem weitermachen, wenn sie nicht alles verlieren wollen. Kann es noch schlimmer kommen??
Wie ich anfangs schon sagte ... heeeeftig!!! ... aber alles saugut beschrieben und mitzuerleben ... so dass ich gar nicht anders konnte, als direkt weiterzulesen!
Was ich dann auch getan habe ...
Dieser Roman hier hat sich in meinen Augen allerdings schon das top verdient, selbst wenn es wohl noch weitergeht
Das Cover ist megageil und die Szene kommt auch ziemlich genau so vor. Der Eiserne Engel, der nicht ganz so flott manipulierbar ist, steht inmitten der Flammenden Steine, die dabei sind, übernommen zu werden. Herrlich!
Auf der LKS gab es mal was Neues, nämlich einen Fan-Brief auf einen Fan-Brief
Also eine Meinung zu einer Meinung. Und wie das hier gehandhabt wurde, fand ich sehr vorbildlich und schön zu lesen.
Es wird immer verschiedene Meinungen zu Themen in Romanen und Wunschvorstellungen, was mal erscheinen könnte/sollte/würde/müsste geben, aber wie die beiden Verfasser das hier durchgezogen haben, fand ich interessant und irgendwie auch echt nett.
War mal was anderes und nicht minder interessant, als "normale" Leserbriefe
Zitat:
Original von Koboldoo
[...]Denise wird für mich immer faszinierender. Was wird aus ihr werden? Sargnagel für ihre Familie und Busenfreundin? Verbündete des Sinclair-Teams? Neue Superdämonin? Ich bin sehr gespannt, was IRH mit ihr anstellen wird...
Dito!! Zumal Phorkys ja auch noch immer sagt, dass ordentlich Potenzial in ihr steckt!!
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Hallo Sheila (Michaela), ich kann dein Kompliment nur zurück geben und muss schreiben, das ich im Gegenzug auch Deine Texte immer sehr gerne lese. Dazu gehört auch Deine phantasievolle Geschichte , die zu Jason Darks 75.Geburtstag auf der Leserseite veröffentlicht wurde. Bei der Bewertung dieses Romans sind wir auch der gleichen Meinung. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 06.05.2020 15:30.
Viele Grüße aus Gelsenkirchen
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Fazit:
TOP- Roman von Florian. Die Story packte mich von Anfang an (bei den Zutaten auch kein Wunder) . Die Geschichte war von vorne bis hinten klasse aufgebaut und gut in Szene gesetzt. Ein über sich herausragender Myxin war für mich der wahre Held dieser Story. Neben Ihm blieben Kara und der Eiserne Engel nur die Rolle der blassen Statisten. Überhaupt komme ich mit dem Eisernen Engel der Gegenwart nicht mehr so recht klar. Früher war er ein mächtiger, schillernder Charakter. Schließlich ist er der Sohn der Stummen Götter. Doch zurzeit zieht er keinen toten Hering mehr vom Teller. Ich weiß echt nicht wieso der einst so stark aufgebaute Eiserne, jetzt auf plumpen Zombie macht ?. Kommen wir noch zu der Kritik der Neuleser, die sich mittlerweile ja schon recht heftig auf den Autor eingeschossen haben. Ich habe z.T. Verständnis, dass sie in der kurzen Zeit, nicht über den ganzen JS-Kosmos Bescheid wissen können und somit bei Florian-Romanen oft auf "Bios Bahnhof" machen müssen. Doch Altleser/Fans gierten schon seit zig Jahren auf solch eine rasante Serienentwicklung mit Bezug/Verknüpfungen von früheren Fällen und Einbau derer Charaktere. Ebenso die Fortführung oder Beendigung brach liegender Handlungsstränge. Natürlich ist das ein Ritt auf der Rasierklinge, zum Einen um neue Leser zu gewinnen und zum Anderen die Alten bei der Stange zu halten. Persönlich bin ich einfach nur froh und dankbar mit Rafael und Florian zwei ehemalige Fans der Serie, hier jetzt als JS-Autoren am Start zu haben. Bin jedesmal von neuem erstaunt, was bei Ihnen in all den Jahren in ihren Köpfen alles abgespeichert wurde ...grenzt schon an absoluten Wahnsinn.
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "TOP".
Cover:
Klasse Cover, die Flamming Stones hätten wegen des Angriffs (Manipulation) jedoch in schwarzen Flammen stehen müssen.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Fazit:
TOP- Roman von Florian. Die Story packte mich von Anfang an (bei den Zutaten auch kein Wunder) . Die Geschichte war von vorne bis hinten klasse aufgebaut und gut in Szene gesetzt. Ein über sich herausragender Myxin war für mich der wahre Held dieser Story. Neben Ihm blieben Kara und der Eiserne Engel nur die Rolle der blassen Statisten. Überhaupt komme ich mit dem Eisernen Engel der Gegenwart nicht mehr so recht klar. Früher war er ein mächtiger, schillernder Charakter. Schließlich ist er der Sohn der Stummen Götter. Doch zurzeit zieht er keinen toten Hering mehr vom Teller. Ich weiß echt nicht wieso der einst so stark aufgebaute Eiserne, jetzt auf plumpen Zombie macht ?. Kommen wir noch zu der Kritik der Neuleser, die sich mittlerweile ja schon recht heftig auf den Autor eingeschossen haben. Ich habe z.T. Verständnis, dass sie in der kurzen Zeit, nicht über den ganzen JS-Kosmos Bescheid wissen können und somit bei Florian-Romanen oft auf "Bios Bahnhof" machen müssen. Doch Altleser/Fans gierten schon seit zig Jahren auf solch eine rasante Serienentwicklung mit Bezug/Verknüpfungen von früheren Fällen und Einbau derer Charaktere. Ebenso die Fortführung oder Beendigung brach liegender Handlungsstränge. Natürlich ist das ein Ritt auf der Rasierklinge, zum Einen um neue Leser zu gewinnen und zum Anderen die Alten bei der Stange zu halten. Persönlich bin ich einfach nur froh und dankbar mit Rafael und Florian zwei ehemalige Fans der Serie, hier jetzt als JS-Autoren am Start zu haben. Bin jedesmal von neuem erstaunt, was bei Ihnen in all den Jahren in ihren Köpfen alles abgespeichert wurde ...grenzt schon an absoluten Wahnsinn.
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "TOP".
Cover:
Klasse Cover, die Flamming Stones hätten wegen des Angriffs (Manipulation) jedoch in schwarzen Flammen stehen müssen.
Wieder einmal sind wir da der gleichen Meinung. Auch ich geniesse die Verknüpfungen von Florian und Rafael immer wieder aufs Neue.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.