logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2101-2200 » Band 2173: Die Böse aus der Themse
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2173: Die Böse aus der Themse
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
6.67%
gut 
2
13.33%
mittel 
5
33.33%
schlecht 
3
20.00%
sehr schlecht 
4
26.67%
Insgesamt: 15 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10718

19.02.2020 20:21

Startbeitrag !

Band 2173: Die Böse aus der Themse
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Böse aus der Themse

Frühling in London. Frühling auch auf der Themse.
Menschen verbrachten die Abende wieder im Freien, die steigenden Temperaturen lockten sie hinaus.
Niemand dachte an eine Gefahr. Niemand dachte an den Tod. Er versteckte sich in den Tiefen des Flusses.
Aber dabei blieb es nicht ...

Geschrieben von Jason Dark

Erscheinungsdatum: 03.03.2020

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist online                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Wynn Wynn ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 07.03.2017
Beiträge: 1641

05.03.2020 21:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich muss demnächst mal wieder einen JS lesen, um zu sehen, wie es sich anfühlt. Den hier freilich noch nicht smile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wynn am 05.03.2020 21:07.

                                    Wynn ist offline Email an Wynn senden Beiträge von Wynn suchen Nehmen Sie Wynn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129178
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 801

05.03.2020 21:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Welche Farbe wäre ich? großes Grinsen

Myxin ist grün, das weiß man doch. Augenzwinkern großes Grinsen


Ich hab gerade Joghurt ganz kurz vor dem MHD gekauft. Vielleicht stellt sich die Farbe nächste Woche ein. großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129179
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 803

31.03.2020 13:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für einen JD-Roman war dieser hier ganz annehmbar. Bedeutet ein großzügiges "mittel". Schade um die böse Metzel-Miranda. Hätte Matthias doch gut gestanden, so eine hübsche Partnerin. Aber anscheinend hatte er keinen Bedarf mehr an einer willigen Killerin.

Cover: Ein seltsamer Würz. Zu viel Computerspielerei (Bikinioberteil und Wasseroberfläche). Trotzdem ganz schick.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130475
Wummhelm
Jungspund




Dabei seit: 07.12.2019
Beiträge: 28

03.04.2020 13:47
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe auch ein Mittel vergeben, ich finde das ist bis jetzt der Beste JD Roman der Neuen die ich bis jetzt lesen Durfte? smile. Ich mein das Die Böse aus der Temse, endlich mal anständige Dialoge enthält. Und auch nicht so extrem wirre erzähl Strukturen aufweisen. Die Geschichte selbst ist Solide, aber auch mal wieder ein Komisches ende. Ob da was geplant ist.? großes Grinsen

                                    Wummhelm ist offline Beiträge von Wummhelm suchen Nehmen Sie Wummhelm in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130593
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5883

16.04.2020 09:21
RE: Band 2173: Die Böse aus der Themse
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Chiefinspektor Tanner trifft sich mit John und bittet ihn um Hilfe bei einem neuen Fall. Auf der Themse wurden zwei Beamte der Fluss-Polizei von einer nackten Frau ermordet, die plötzlich aus dem Fluss aufgetaucht ist. John sucht zuerst den Zeugen und Bootsbesitzer Burt Kendric auf. Nach der Befragung trifft er sich mit Suko. Gemeinsam leihen sie sich bei den Kollegen von der Fluss-Polizei ein Boot, um auf der Themse nach Spuren zu suchen. Dabei beobachten sie, wie die Killerin auf einem Partyschiff erneut zuschlägt. Der DJ des Schiffes lässt John ein Foto der Mörderin zukommen. John erkennt auf dem Foto ähnlich blaue Augen, wie sie nur Matthias hat. Recherchen im Yard ergeben, das die Killerin Miranda Mason heißt und eigentlich seit zwei Jahren tot sein müsste. Begraben wurden sie in Bath. Also beantragen John und Suko eine Exhumierung und fahren dann zum Friedhof von Bath. Dort werden sie von zwei Totengräbern und dem örtlichen Polizisten Ethan Stoke erwartet. Als der Sarg offen ist, behauptet Stoke, das die Tote eindeutig Miranda Mason ist. Erst als er nach dem Verlassen des Friedhofes aus dem Nichts ermordet wird, gesteht er John noch, dass er gelogen hat. Auf der Rückfahrt nach London meldet sich Matthias. Er kündigt weitere Morde durch Miranda an. Tatsächlich erfahren John und Suko am nächsten Morgen im Yard, das in einem Seitenarm der Themse, ein Dealer ermordet und sein Hausboot abgebrannt wurde. Suko und John suchen erneut das Büro der Fluss-Polizei auf. Dort wird der Chef der Dienststelle, vor den Augen der Geisterjäger schwer verletzt. Daraufhin verlangt Matthias dass John eine Ausflugsfahrt auf der Themse mit macht, bei der auch Miranda mitfahren wird. Kann John die anderen Passagiere vor dem teuflischen Duo schützen und das perfide Spiel beenden?


Meinung: Ein spannender und unterhaltsamer Roman von Jason Dark. Der Roman lässt sich kurzweilig lesen, hat keine erwähnenswerten Schwächen und gehört eindeutig zu den besten Romanen, die Jason in der letzten Zeit geschrieben hat. Für einen aktuellen Jason Dark Roman ist sogar die Zahl der Opfer relativ hoch. Aber das ist eine logische Folge wenn Matthias erst einmal so richtig loslegt. Mit der Killerin Miranda Mason hat er sich dazu eine geeignete Partnerin ausgesucht, die er am Schluss aber auch selbst wieder entsorgt, nachdem sie Suko im Kampf unterlegen war. Der Roman tut das, was er soll und bietet lockere, leichte und spannende Gruselunterhaltung, bei der man entspannen und nicht viel mitdenken sollte. Wer allerdings mehr Tiefe erwartet und nach den genaueren Motiven von Matthias fragt, der wird vermutlich enttäuscht. Eine Aufklärung darüber, ob Matthias noch andere Motive hatte, als die pure Mordlust, liefert Jason nicht. Am Ende kommt der Schluss dann auch recht abrupt. Aus der Seriengeschichte heraus hätte mir persönlich eine andere Variante besser gefallen. Die letzte Überlebende aus Toghan, Jennifer Gould, hat sich ja ebenfalls mit Matthias verbündet. Wenn sie hier als Killerin aufgetreten wäre, wäre das noch effektiver gewesen, als der einmalige Auftritt der unbekannten Miranda Mason. Aber was nicht hier verwendet wurde, geschieht dann vielleicht noch in einem anderen Roman. Dieser Roman lag genau zwischen dem zweiteiligen Vampir-Roman von Rafael Marques und der Werwolf-Trilogie von Ian Rolf Hill. Er war aber mehr als nur ein Pausenfüller. Deswegen gebe ich für diesen Roman, an den Meister der Geister ein Gut.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 20.05.2020 14:54.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131163
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5883

17.04.2020 13:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hchristian111
Frage von jemandem, der keine Hefte zwischen Nummer 65 und 1900 kennt:

Seit wann sind die JD-Romane auf diesem Niveau? Kam das schleichend? Baff


Ich kenne alle Romane und möchte Deine Frage wie folgt beantworten: Für mich begann das nachlassende Niveau, der von Jason Dark geschriebenen Romane etwa mit Band 1500. Bis zum Band 1700 gab es aber dennoch das eine oder andere Highlight. Spitzenromane waren in dieser Zeit das erste Auftauchen von Matthias und besonders die Vampir-Trilogie um Mareks Tod. Später dann noch die Romane um Mallmanns Vernichtung. Einer der größten früheren Tiefpunkte war für mich die sogenannte Urahn-Trilogie. Justine war durch verdorbenes Blut geschwächt und John war zu dumm dafür, sie endgültig zu vernichten. Ich ärgere mich noch heute wenn ich an diese Romane denke. Nach Band 1700 merkte man Jason Dark das Alter zunehmend an. Die Romane wurden immer schwächer. Wortwiederholungen oder serienrelevante Patzer häuften sich immer mehr. Gegner die nicht vernichtet waren, wurden vergessen. Es erschienen nur noch sogenannnte Monster der Woche Romane ohne serienrelevante Anbindung. Wären nicht die neuen Autoren eingestiegen, würde ich schon lange keine Sinclair-Romane mehr lesen. Die neue Autoren schrieben nicht nur viel bessere Romane, sie machten sich auch daran, von Jason Dark offen gelassene Baustellen weiter zu bearbeiten und das in hervorragender Art und Weise. Heute bin ich froh wenn von Jason Dark so wenig Romane wie möglich erscheinen. Dazu bin ich dankbar darüber wenn die unvermeidlichen Romane von Jason, dann wenigstens noch so gut sind, wie dieser hier.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131250
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5883

17.04.2020 14:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Seine Antwort ist so unlogisch wie nichtssagend. Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln. So, als ob er gar nicht verstanden hat, was der Schreiber des Leserbriefs vermitteln wollte. Somit hört sich das dann auch tatsächlich so an, als wenn JD es so meint, bzw. halt "mit in diese Kerbe schlägt".
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen - schon gar nicht, dass er dies auf diese Art & Weise mitteilt. Ich kann das leider nicht ernst nehmen.

Zudem verstehe ich leider auch nicht, wieso solch ein "Wunsch-Leserbrief" abgedruckt wird, der die anderen Co-Autoren ja doch ...naja... traurig?... machen könnte.
Ich habe schon so einige Leserbriefe verfasst - NIE wurden die abgedruckt! Dabei waren die so guuut großes Grinsen
Insgeheim bin ich froh, dass JD da (bis jetzt) nicht öffentlich drauf "geantwortet" hat...


Und ich möchte auch hier nochmal drauf hinweisen: ICH finde alle Co-Autoren toll! Jeder hat etwas an sich und ich möchte das nicht missen. Gerade DAS macht die Sache für mich spannend und interessant.
Macht bitte alle weiter so!


Deinem letzten Satz kann ich nur beipflichten. ALLE CO-AUTOREN machen ihre Sache hervorragend und halten die John Sinclair Serie am Leben. Ohne sie wäre ich längst ausgestiegen.großes Grinsen
Ich habe den angesprochenen Leserbrief des ungenannten Schreibers überhaupt nicht verstanden.
Gerade die von ihm kritisierten Themen werden meistens von Ian Rolf Hill abgedeckt. Das Jason Dark sich die Serie mit IRH alleine teilen sollte, ist überhaupt nicht zu verstehen. Trotz allem Respektes vor seinem Lebenswerk ist gerade Jason Dark derzeit der schlechteste Autor im Sinclair Team. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Deswegen bin ich froh das es das Autorenteam gibt. Es ist nicht zu groß und soll auch so bleiben. Da verschiedene Autoren auch unterschiedliche Stile und Vorlieben haben, ergänzen sie sich perfekt. Alt großes Grinsen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131251
Postmeister
Jungspund




Dabei seit: 08.05.2019
Beiträge: 10

17.04.2020 14:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sinclair
Wären nicht die neuen Autoren eingestiegen, würde ich schon lange keine Sinclair-Romane mehr lesen.


Geht mir genauso. Allerdings ist es leider so, dass zwei Drittel der Romane im Jahr von nur 2 Autoren geschrieben werden (JD und IRH). Wenn man, wie ich, mit genau diesen beiden ein Problem hat, trübt das den Seriengenuss doch sehr. Noch denke ich zwar nicht daran, die Serie ganz aufzugeben, aber wenn mein Abo mit der 2199 ausläuft, werde ich wohl nur noch gezielt Hefte kaufen, die nicht von den beiden geschrieben wurden.
Wobei ich schon sagen muss, dass ich mit so manchen aktuellen JD Romanen besser zurechtkomme, als mit den IRH Romanen. Ich weiß: Geschmacksache großes Grinsen

                                    Postmeister ist offline Beiträge von Postmeister suchen Nehmen Sie Postmeister in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131254
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5883

17.04.2020 15:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Postmeister
Zitat:
Original von Sinclair
Wären nicht die neuen Autoren eingestiegen, würde ich schon lange keine Sinclair-Romane mehr lesen.


Geht mir genauso. Allerdings ist es leider so, dass zwei Drittel der Romane im Jahr von nur 2 Autoren geschrieben werden (JD und IRH). Wenn man, wie ich, mit genau diesen beiden ein Problem hat, trübt das den Seriengenuss doch sehr. Noch denke ich zwar nicht daran, die Serie ganz aufzugeben, aber wenn mein Abo mit der 2199 ausläuft, werde ich wohl nur noch gezielt Hefte kaufen, die nicht von den beiden geschrieben wurden.
Wobei ich schon sagen muss, dass ich mit so manchen aktuellen JD Romanen besser zurechtkomme, als mit den IRH Romanen. Ich weiß: Geschmacksache großes Grinsen


Zwei Drittel? Aber nur weil Ian Rolf Hill, den ich wiederum sehr schätze so viele Romane schreibt und meistens noch sehr wichtige dazu. großes Grinsen
Der Anteil der Jason Dark Romane ist dagegen glücklicherweise weiter gesunken. In diesem Jahr waren es in vier Monaten bislang glücklicherweise auch nur 4 Romane. Alt

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131260
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

17.04.2020 15:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt ist das bei mir bei Hilleberg schlimmer als bei Dark.


Bei Dark denke ich nur: "Mhh, joa. Mal wieder ein unterdurchschnittlicher Fall der Woche vom Altmeister."

Bei Hilleberg hingegen: "NEIN! Warum hat er das wieder so und so geschrieben? Warum muss er immer so übertreiben? Das ist nicht mehr mein JS! Wieso kann er nicht so schreiben wie zu seinem Einstieg?"


Bei Dark ist es meistens eher ein Augenrollen oder Genervtsein. Hilleberg regt mich regelmäßig richtiggehend auf. Vielleicht weil ich bei dem einen Autor schon resigniert habe, während ich bei dem anderen noch im Hinterkopf habe, wie er mal für mich besser geschrieben hat.

Auf jeden Fall gefällt es mir gar nicht, dass Hilleberg so einen Großteil der Romane schreibt. Aber andere würden sicher so denken, wenn stattdessen Marques seine 4 Plots am Start hätte und dauernd Mehrteiler und Handlungsfortsetzungen schreibt. großes Grinsen

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131262
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 2911

17.04.2020 16:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Vielleicht weil ich bei dem einen Autor schon resigniert habe, während ich bei dem anderen noch im Hinterkopf habe, wie er mal für mich besser geschrieben hat.


Leider schreibt Hilleberg weder die Roman für dich, noch für mich Augenzwinkern großes Grinsen

Dadurch, dass Hilleberg auf mehreren Hochzeit tanzt, finde ich, dass er diese Themen leider nicht trennt und zu sehr mischt. John Sinclair bekommt einen eindeutigen Maddrax Touch, der halt einfach nicht zur Serie passt. Andersherum wäre es bei einer Serie wie Maddrax wohl egal (auch wenn ich diese nicht verfolge...)

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist online Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131264
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

17.04.2020 16:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Vielleicht weil ich bei dem einen Autor schon resigniert habe, während ich bei dem anderen noch im Hinterkopf habe, wie er mal für mich besser geschrieben hat.


Leider schreibt Hilleberg weder die Roman für dich, noch für mich Augenzwinkern großes Grinsen

Dadurch, dass Hilleberg auf mehreren Hochzeit tanzt, finde ich, dass er diese Themen leider nicht trennt und zu sehr mischt. John Sinclair bekommt einen eindeutigen Maddrax Touch, der halt einfach nicht zur Serie passt. Andersherum wäre es bei einer Serie wie Maddrax wohl egal (auch wenn ich diese nicht verfolge...


Ach du. großes Grinsen

Ich meine natürlich, dass ich mich so fühle. Wollte nicht allgemeingültig sagen, dass er schlechter schreibt als am Anfang. Da muss man ja momentan sehr aufpassen, nirgendwo anzuecken, in der politisch korrekten Welt. großes Grinsen

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131265
Postmeister
Jungspund




Dabei seit: 08.05.2019
Beiträge: 10

17.04.2020 17:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sinclair
Zwei Drittel? Aber nur weil Ian Rolf Hill, den ich wiederum sehr schätze so viele Romane schreibt und meistens noch sehr wichtige dazu. großes Grinsen
Der Anteil der Jason Dark Romane ist dagegen glücklicherweise weiter gesunken. In diesem Jahr waren es in vier Monaten bislang glücklicherweise auch nur 4 Romane. Alt


In den letzten 12 Monaten waren es 20 IRH und 15 JD Romane. Das sind ziemlich genau zwei Drittel großes Grinsen Und da bleiben eben nur noch 17 für die anderen Autoren.
Ist aber auch mein persönliches Pech, dass mir Dark und Hill nicht zusagen. Aber wenn die Romane etwas ausgewogener auf alle Autoren verteilt wären, könnte ich damit gut leben. So wie die Verteilung jetzt ist, eher nicht.

                                    Postmeister ist offline Beiträge von Postmeister suchen Nehmen Sie Postmeister in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131266
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5883

17.04.2020 18:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Vielleicht weil ich bei dem einen Autor schon resigniert habe, während ich bei dem anderen noch im Hinterkopf habe, wie er mal für mich besser geschrieben hat.


Leider schreibt Hilleberg weder die Roman für dich, noch für mich Augenzwinkern großes Grinsen

Dadurch, dass Hilleberg auf mehreren Hochzeit tanzt, finde ich, dass er diese Themen leider nicht trennt und zu sehr mischt. John Sinclair bekommt einen eindeutigen Maddrax Touch, der halt einfach nicht zur Serie passt. Andersherum wäre es bei einer Serie wie Maddrax wohl egal (auch wenn ich diese nicht verfolge...


Ach du. großes Grinsen

Ich meine natürlich, dass ich mich so fühle. Wollte nicht allgemeingültig sagen, dass er schlechter schreibt als am Anfang. Da muss man ja momentan sehr aufpassen, nirgendwo anzuecken, in der politisch korrekten Welt. großes Grinsen


Über Florian habe ich meine Meinung ja in seinen Romanen geschrieben. Für mich schreibt er immer noch sehr gut, aber teilweise war das Schlachtfest in der Werwolf-Trilogie schon grenzwertig. Ich denke mal das Du darauf angespielt hast.Urks

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131270
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

17.04.2020 22:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sinclair
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Vielleicht weil ich bei dem einen Autor schon resigniert habe, während ich bei dem anderen noch im Hinterkopf habe, wie er mal für mich besser geschrieben hat.


Leider schreibt Hilleberg weder die Roman für dich, noch für mich Augenzwinkern großes Grinsen

Dadurch, dass Hilleberg auf mehreren Hochzeit tanzt, finde ich, dass er diese Themen leider nicht trennt und zu sehr mischt. John Sinclair bekommt einen eindeutigen Maddrax Touch, der halt einfach nicht zur Serie passt. Andersherum wäre es bei einer Serie wie Maddrax wohl egal (auch wenn ich diese nicht verfolge...


Ach du. großes Grinsen

Ich meine natürlich, dass ich mich so fühle. Wollte nicht allgemeingültig sagen, dass er schlechter schreibt als am Anfang. Da muss man ja momentan sehr aufpassen, nirgendwo anzuecken, in der politisch korrekten Welt. großes Grinsen


Über Florian habe ich meine Meinung ja in seinen Romanen geschrieben. Für mich schreibt er immer noch sehr gut, aber teilweise war das Schlachtfest in der Werwolf-Trilogie schon grenzwertig. Ich denke mal das Du darauf angespielt hast.Urks


Nee, das war so allgemein in den Raum gesagt, nicht an dich gerichtet. smile

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131278
hchristian111
Foren As




Dabei seit: 15.12.2019
Beiträge: 164

17.04.2020 23:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich kenne das Problem: Jason Dark schreibt einfach fürchterlich, da kann man durchaus von unlesbar sprechen großes Grinsen und Florian Hilleberg verrennt sich in seinen zahllosen Handlungssträngen. Seinen aktuellen Roman mit dem Hai kenne ich zwar noch nicht, aber er war vor einigen Jahren ein grandioser Geschichtenerzähler. Hier sind einige Gastautor en im Forum aktiv, die werden Herrn Hilleberg hoffentlich mitteilen, wie sein Dreiteiler ankam (oder eben nicht ankam).

Bleiben die Gastautoren, die die Serie aktuell ein wenig aufpeppen. Zu Beginn der Phase mit den Gastautoren waren da richtig tolle Stories..

                                    hchristian111 ist offline Beiträge von hchristian111 suchen Nehmen Sie hchristian111 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131286
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6470

03.05.2020 00:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schade eigentlich, dieser Band hat gar nicht so schlecht angefangen, der Anfang mit der ominösen Nackten und den kaltblauen Augen hat mir ganz gut gefallen, es schien fast so, als würde sie unter Wasser leben und erschwerte das Aufsuchen für Suko undJohn ungemein.

Als Matthias dazukam, befürchtete ich schon Schlimmes, aber die Idee, er habe sich aus Langeweile eine rechte Hand besorgt, eine ehemalige Killerin, fand ich auch noch gelungen.

Aber dann begannen für mich wieder die schrecklichen Matthias-Festspiele. Die Nummer mit der Ausgrabung der Killerin in Bath und der Beeinflussung der dort beteiligten Personen, bei der sie bestätigen sollten, dass dort noch die richtige Leiche ist, war für mich unnötig.

Und dann begann auch wieder die sinnlose Spielerei, die sinnlose Telefoniereri und auch die Auflösung, bei der Matthias sie dann tötet (anstatt Suko im Schlauchboot anzugreifen), das hat die guten Anfänge torpediert und mich schließlich zu dem Ergebnis schlecht geführt.

Über Matthias lasse ich mich mal wieder im Matthias Threat aus...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
132053
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1483

20.05.2020 11:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Boar, was geht mir das auf die Eierstöcke!!
Nö, nicht der Roman.
Dieses eklige Genöle und Rumgehacke von wegen wie schlecht JD schreibt oder dass IRH sich immer verrennen würden, zu groß auftrumpft, blablabla ... Meinung gut und schön, aber bitte zum Roman!
Warum in Bezug auf einen Autoren immer gleich persönlich werden?
Ich schreib doch auch nicht, dass Rezensent/in "XXXXXX" saublöd ist oder nix kann, nur weil mir seine/ihre Rezi (zum ROMAN!!) nicht passt.
Jedem seine oder ihre Meinung ... aber Verallgemeinerungen, die dadurch gleich indirekt jedem Leser aufdiktiert werden oder Kommentare direkt gegen das Können oder Nichtkönnen eines Autoren gehen find ich persönlich absolut blöde und verletzend, weil's schlichtweg nicht hierher gehört! Hier geht's um den Roman und nur darauf sollte man sich da wohl auch beziehen ...
"Er kann's nicht mehr" ... "Er schreibt nur noch schlecht" ... "Er schreibt Scheiße" ... "Früher/Anfangs war er besser" oder dergleichen, denn sowas ist immer noch ziemlich subjektiv ... finde ich zumindest!!

So, nu mal wieder back to topic, lessy hat's ja schon vorgemacht ... sollte also möglich sein ...

Höllenmatze hat mal wieder Bock auf ein kleines, tödliches Spielchen und natürlich darauf, den Geisterjäger ein wenig zu ärgern. Dazu bringt er die Böse aus der Themse ins Spiel, die hauptsächlich vom Fluss aus angreift und den Opfern dann auch so gut wie keine Chance lässt. Warum? Weil sie "Matthias' Augen" hat. Also nicht seine direkt, aber sie haben dasselbe blau und auch sie kann damit den Opfern das Fürchten lehren und sie mit einem gekonnten Blick unter ihre Knute zwingen.

Die Idee fand ich ganz gut und ich hätte mir Miranda auch gut für längere Zeit an Matthias' Seite vorstellen können.
Sie erledigt so einige Leute, bevor man überhaupt an sie rankommt.
Besonders gelungen, oder eher grausig gruselig dargestellt fand ich das Ableben von Dealer Percy Pocock, als Miranda ihn abfackelt und das alles, die Vorbereitung dafür, so langsam vor sich geht, dass der Kerl das noch so richtig schön mitkriegt.
Vor hatte sie anders gekillt, so dass man fast immer nur das Endergebnis bekam, bzw. das alles ziemlich kurz und knackig vor sich ging.
Hier aber wird es ziemlich ausführlich beschrieben ... was geschieht ... und vor allem, wie Pocock das alles miterlebt und wahrnimmt, weil sie ihn in einer Art Stasis hält.
Angefangen damit, dass er den Kanister sieht, über das bloße Hören des Gluckerns, wie die Mörderin ihn aufschraubt, Percy den Geruch wahrnimmt, dass sich beim hin und her schwingen einige Tropfen lösen, als ihm der erste Schwall Benzin ins Gesicht klatscht, dann der zweite ... er schmeckt das Zeug, wahrscheinlich brennts auch in den Augen, es stinkt, seine Kleidung wird getränkt ... die unheilvolle Vorahnung auf einen grauenvollen Tod breitet sich aus, dann sieht er den brennenden Lappen und wie er auf ihn zugeflogen kommt ... er kann nichts dagegen tun ... und dann brennt er ...
Wäre JD bei dem Akt des Verbrennen NOCH mehr ins Detail gegangen, als "nur" die Schmerzen zu erwähnen, dann hätte ich den Roman mal kurz aus der Hand legen müssen ...

Matthias setzt sich dann ziemlich oft selbst in Szene, in dem er John dauernd anruft und ihm quasi dessen Unzulänglichkeit unter die Nase reibt. Der Geisterjäger hinkt immer etwas hinterher, kann nur die Leichen einsammeln oder auf Matze's Forderungen eingehen, um weitere Opfer zu vermeiden.
Suko dient hauptsächlich als Rückendeckung.
Die Vorstellung, Matthias nicht das Handwerk legen zu können, weil er sich eher im Hintergrund hält und lieber die verbalen Psychospielchen treibt .... und gleichzeitig ständig zu versuchen, seiner Handlangerin Einhalt zu gebieten, die sich ebenfalls nicht grad ungeschickt anstellt, ist schon ziemlich cool.
Matthias ist vielschichtig: einerseits steht er auf Spielchen, weil er sich John gegenüber für überlegener hält, er kann es sich leisten, auch mal "nur" seichtere Nummern abzuziehen.
Andererseits ist er auch ein Meister der Folter und der Angst und kann den Teufel persönlich raushängen lassen. Diese Unberechenbarkeit, welche Strategie er nun durchzieht, worauf man sich einstellen muss, was man zu erwarten hat .... für die Opfer und auch für einen selbst, ist nochmal Psychoterror obendrauf. Denn schließlich weiß man ja, zu was Matthias fähig ist ... und das ist bei den Versuchen, ihm und/oder seinen Handlangern das Handwerk zu legen, allgegenwärtig.
DAS finde ich sehr cool .... und das kam hier auch wieder deutlich rüber. Er kann so ... und auch so ... aber man weiß nie, mit was man es bei ihm aktuell zu tun hat.

Miranda fand ich als Böse eher durchschnittlich oder mittelmäßig. Das einzig wirklich Üble, strahlten ihre Augen aus: die Zugehörigkeit zu Matthias durch das Blau in den Augen und die Ungewissheit, ob und wie viele Fähigkeiten sie hat, die denen von Luzifers erstem Dieners ähneln.
Auch da schwang dann die Angst mit, was passiert, wenn sich in ihrer Nähe befindet oder sie einen auf dem Kieker hat. Es wäre ja auch möglich gewesen, dass sie Gliedmaßen verdrehen kann, wenn sie ihre Opfer ebenfalls schon durch Blicke unter ihre Knute zwingt.
Andererseits würde Matthias ihr wohl keine Kräfte mit auf den Weg geben, die seinen gegenüber ebenbürtig sind oder mit Cleverness sogar übersteigen würden.
Und wenn sie nicht erreicht, was sie sich vorgenommen hat, oder auch, was er ihr aufgetragen hat, dann kommt sie eben weg.
Matthias vernichtet diejenigen, die nicht in seinem Sinne agieren oder vom Gegner sogar überwältigt werden. Schließlich gibt es genug neue Leute, die er sich zu eigen machen kann und die vielleicht sogar besser sind, als die Böse aus der Themse ...
Von daher war das für mich alles völlig in Ordnung, wie das hier abgelaufen ist und es hat mich auch sehr gut unterhalten! smile Daumen_hoch

Ach ja, nett war natürlich auch der Kurzauftritt von Tanner (ich liebe den Kerl!!), der John den Fall im Grunde ja erst beschert hat ... genauso, wie ich das Alliterations-Dings, das JD hier bei einigen Namen eingebracht hat, wieder schön witzig fand großes Grinsen :
Miranda Mason
Clint Cameron
Percy Pocock

Das Cover war zwar quietschig bunt, aber nicht schlecht und außerdem blau! Blau find ich cool! großes Grinsen Außerdem wurde die Dame auch so im Roman erwähnt, ohne dass es wie zwanghaft eingebracht wirkte. Ebenso wurde innerhalb der Story drauf verzichtet, auch noch "unbedingt" die blauen Tattoos einzubringen (oder ich hab's überlesen), die auf dem Titelbild zu sehen sind. Muss ja auch nicht ... sieht aber auf dem Bild schick aus großes Grinsen

Die LKS beinhaltet einen Leserbrief, der interessant zu lesen war.
Schon interessant, dass der Verfasser solcher Aussagen nicht genannt werden möchte ...
Man kann JD's Aussage dazu, diese Zeilen würden ihm aus dem Herzen sprechen, gleich auf mehrere Dinge beziehen. Aber vor allem in Bezug darauf, dass JS ursprünglich aus dem Krimi-Genre kommt. Ich kann mir schon vorstellen, dass er mit so einigen komplexen Stories genauso überfordert ist, wie manch ein Leser. Ob nun wegen dem Vorkommen vieler Figuren, sehr stark wirkenden Bösewichten (weswegen die Lösungsstrategien allein schon komplexer wirken) oder weil sich die Handlung eben über viele Romane erstreckt und einem damit ein gutes Erinnerungsvermögen abverlangt.
Daher wirken JD's Stories eben oft "einfacher", was für mich persönlich um Gottes Willen nicht "schlecht" bedeutet!
Aber das sieht wohl eh jeder Leser/Fan anders, wie man oft genug lesen kann ...
Jedenfalls kann man sich von seinen Romanen unterhalten lassen, aber auch genauso gut "Luft holen". Besonders, wenn sein Roman, wie hier, zwischen zwei Mehrteilern steckt. Es ist dann wie eine Art Erholung für's Hirn, wobei man sich aber durchaus noch gut unterhalten fühlen kann.
Auf den Vorschlag, nur noch ihn selbst und IRH die Serie schreiben zu lassen, geht JD nur allgemein ein, in dem er schreibt, dass er sich vorstellen könnte, die Serie auch mit ihm gemeinsam zu schreiben (wenn er jünger wäre). Das kann jetzt viel heißen ... z.B. auch, dass er die Idee raushaut und IRH die schreibt ... dass beide zu gewissen Teilen an einer Story schreiben .... usw. ... was im Umkehrschluss nicht bedeuten muss, die anderen Kollegen durch diese Aussage abzulehnen. Er wurde nur speziell zu einer Zusammenarbeit mit IRH gefragt. Vom Verfasser mag es als alleinige Schreiber der Serie gemeint sein, von JD kanns aber auch die Zusammenarbeit an einzelnen Romanen/Stories der Serie bedeuten. Er benutzt nämlich weder das Wörtchen "nur", noch "allein" mit IRH.
Böses dem, der Böses denkt!
Ich würde JD da jetzt erstmal nix unterstellen, schon gar keine Böswilligkeit. In natura, live und Farbe kann sich das ganz anders anhören, als es in knappen Worten auf dem Papier rüberkommt.
Andere Fans würden wieder ganz andere Autoren-Konstellationen für das Schreiben der Serie in Erwägung ziehen ... und auch da würde JD dann bestimmt schreiben, dass er sich das mit dem vorgeschlagenen Autoren vorstellen könnte (wenn er jünger wäre) Augenzwinkern smile



Zitat:
Rezi-Zitat
Ich kenne das Problem: Jason Dark schreibt einfach fürchterlich, da kann man durchaus von unlesbar sprechen großes Grinsen und Florian Hilleberg verrennt sich in seinen zahllosen Handlungssträngen. [...]

.... empfindet wohl jeder anders!

Zitat:
Rezi-Zitat
Bleiben die Gastautoren, die die Serie aktuell ein wenig aufpeppen.

So? Welche Gastautoren denn? Hab ich was verpasst?
Soweit ich weiß gibt es als JS-Autoren JD, TS, MB, IRH, RM, MF, OF, OM, UV, SA, DST (nee, nicht der Schwarze Tod, aber irgendwie find ich das schicker, als "nur" DS Augenzwinkern großes Grinsen ) und evt. auch MT (wenn er weitermacht smile ) ...
Welche aktuellen Gastautoren sind denn da gemeint??

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
[...]Wollte nicht allgemeingültig sagen, dass er schlechter schreibt als am Anfang. Da muss man ja momentan sehr aufpassen, nirgendwo anzuecken, in der politisch korrekten Welt. großes Grinsen

Da hast du wohl leider Recht! Auch wenn es nicht nur mit political correctness zu tun hat, sondern schlichtweg auch mit Anstand und Umgangston. Manche Leutz können es einfach nicht lassen, ihre persönliche Meinung gleich auf die komplette Leserschaft zu übertragen oder anmaßend, wenn nicht sogar verletzend zu werden.
Ich könnte regelmäßig *massiven Auswurf von Mageninhalt* betreiben, wenn jemand ganz salopp dahin schreibt "JD schreibt Scheiße!"
Zeugt nicht grad von viel Charakter, finde ich .... und im WWW "darf" man wohl (leider!!!) alles und braucht sich nicht drum zu scheren, wie der/die Betreffende sich beim Lesen solcher Kommis fühlt ... (ausgenommen sie haben ein dickes Fell und sie schert sowas nicht, oder es gehört für sie auch dazu. Dann nehme ich alles zurück, bemängele sowas nie wieder und entschuldige mich sogar bei den entsprechenden Rezensenten mit verallgemeinerten Aussagen! Augenzwinkern )

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
132857
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1117

21.05.2020 02:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
132925
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10718

21.05.2020 12:39
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sheila Conolly
...
Dieses eklige Genöle und Rumgehacke von wegen wie schlecht JD schreibt oder dass IRH sich immer verrennen würden, zu groß auftrumpft, blablabla ... Meinung gut und schön, aber bitte zum Roman!
Warum in Bezug auf einen Autoren immer gleich persönlich werden?
Ich schreib doch auch nicht, dass Rezensent/in "XXXXXX" saublöd ist oder nix kann, nur weil mir seine/ihre Rezi (zum ROMAN!!) nicht passt.
Jedem seine oder ihre Meinung ... aber Verallgemeinerungen, die dadurch gleich indirekt jedem Leser aufdiktiert werden oder Kommentare direkt gegen das Können oder Nichtkönnen eines Autoren gehen find ich persönlich absolut blöde und verletzend, weil's schlichtweg nicht hierher gehört! Hier geht's um den Roman und nur darauf sollte man sich da wohl auch beziehen ...
"Er kann's nicht mehr" ... "Er schreibt nur noch schlecht" ... "Er schreibt Scheiße" ... "Früher/Anfangs war er besser" oder dergleichen, denn sowas ist immer noch ziemlich subjektiv ... finde ich zumindest!!

....


Dem schließe ich mich zu 100% an!!!
Mehr gibt es dazu kaum zu sagen!!!
Daumen_hoch Daumen_hoch Daumen_hoch

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
132936
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020