logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1218: Die Rache des Khans
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
50.00%
Gut 
1
50.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

07.02.2021 20:27

Startbeitrag !

Band 1218: Die Rache des Khans
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Am Ufer des Sajó, Königreich Ungarn, 11. April 1241
Die Erde erzitterte unter den stampfenden Hufen der fünfhunderttausend Pferde, mit denen sich das Heer dem Fluss Sajó näherte. Die Botschaft, die die Späher brachten, verbreitete sich wie ein Lauffeuer: „Die Goldene Horde kommt!“
Panik brach unter der Bevölkerung aus. Jeder wusste, was die Nachricht bedeutete. Die Goldene Horde brachte Tod und Zerstörung über Land und Leute.
Angeblich standen die Mongolen mit dem Teufel im Bunde. Sie galten als unbesiegbar. Trotzdem stellte sich ihnen der König mit einem vereinten Heer entgegen. Fest entschlossen, den Dämonen die Stirn zu bieten und den Tartarensturm, der über Europa hinwegfegte, zu stoppen.
Es wurde ein Gemetzel ...

Autor(in): Ian Rolf Hill
Erscheinungstag: 19.1.2021

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3272

13.03.2021 13:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dafür gibbes auch Dalius

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
143235
Wynn Wynn ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 07.03.2017
Beiträge: 1691

13.03.2021 14:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Obwohl meine bisherigen versuche, in die Serie zu kommen an verschiedenen Dingen immer scheiterten, blieb ich dennoch neugierig. Und rein aus dieser Neugier heraus, habe ich mir diesen Teil heute Nacht heruntergeladen. Na, eigentlich hatte ich mir aus versehen erst den vierten teil heruntergeladen, auf dem dann stand, dass es eben der vierte Teil ist. Also musste ich den ersten Teil laden, und das hat mich dann gleich wieder um den Schlaf gebracht.

Tatsächlich ist dieser Versuch geglückt. Das heißt natürlich nicht, dass andere PZ-Romane nicht lesenswert wären, aber in den letzten Jahren hatte ich wohl immer etwas Pech. Diesmal aber nicht. Das mag an Ian Rolf Hill liegen, der ja auch bei JS einer der besten neuen Autoren auf dem ganzen Sektor ist (nicht genannte will ich jetzt gar nicht schmälern, bin aber noch nicht so weit, das wirklich beurteilen zu können - bis auf Rafael Marquez bei Sinclair), aber eben auch an den historischen Momenten. Ich weiß, dass die bei Zamorra häufig vorkommen, weshalb ich ja nie locker gelassen habe.

Tatsächlich ist bei mir gerade ein kleiner Paradigmenwechsel im Gange, denn vordem bevorzugte ich die alte Schule fast aller Serien. Aber von Dorian Hunter bin ich gegenwärtig etwas abgekommen und auch Tony Ballard im GK kann ich fast nicht mehr lesen, obwohl ich die Dinger früher liebte. John Sinclair - eher ein Projekt, das zu vernachlässigen war, läuft mir gegenwärtig immer besser rein, also warum nicht endlich mal der Zamorra.

Ich als absoluter Nicht-Fachmann kann beim Lesen die ganze Welt dieses Kosmos förmlich spüren, und dabei war dieser Roman auch ohne Vorkenntnisse gut zu lesen. Klar ärgert es mich dann hier und da, nicht mehr über die verschiedenen Figuren zu wissen, aber diese Lust, das alles herauszufinden, zieht einen ja förmlich hinein.

Und wenn ich auch oftmals motze und krakele, wenn mir etwas zuwider läuft, mache ich natürlich auch das Gegenteil, so wie hier. Ist eine Sache, die ich über diese vier Teile hinweg jetzt durchziehen mag. Also packe ich mal 4 Sterne aus.

                                    Wynn ist offline Email an Wynn senden Beiträge von Wynn suchen Nehmen Sie Wynn in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
143237
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: