__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 07.07.2024 16:04.
Zitat:
Original von dark side
Der SPUK, Herrscher im Schattenreich, letzter der GROSSEN ALTEN muss im JS-Kosmos unantastbar bleiben !!!. Sollte Ihn jemand aus der Serie schreiben, warst das für mich.
Willst du es wissen, ob IRH es macht?
Ich gebe dem Roman ein "sehr gut". Da kam viel zusammen, was für mich als Stammleser ein Genuß war. Viele Namen, Geschichte, Orte und die Schattenkinder mittendrin. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. In der Vorschau wird ja schon verraten, das... __________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
Zitat:
Original von kualumba
Ich gebe dem Roman ein "sehr gut". Da kam viel zusammen, was für mich als Stammleser ein Genuß war. Viele Namen, Geschichte, Orte und die Schattenkinder mittendrin. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Es freut mich auf jeden Fall, dass der Roman seine Freunde gefunden hat. Gerade den Stammlesern muss man ja auch was bieten, besonders natürlich anlässlich eines Jubiläums.
Was mich nur wundert, es gibt so viele neue Sinclair-Autoren, und trotzdem kommen jetzt erst mal vier Romane von IRH nacheinander. Was ist mit den anderen Autoren? Wollen die nicht mehr schreiben, oder bleiben die einfach auf der Strecke?
Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von kualumba
Ich gebe dem Roman ein "sehr gut". Da kam viel zusammen, was für mich als Stammleser ein Genuß war. Viele Namen, Geschichte, Orte und die Schattenkinder mittendrin. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Es freut mich auf jeden Fall, dass der Roman seine Freunde gefunden hat. Gerade den Stammlesern muss man ja auch was bieten, besonders natürlich anlässlich eines Jubiläums.
Was mich nur wundert, es gibt so viele neue Sinclair-Autoren, und trotzdem kommen jetzt erst mal vier Romane von IRH nacheinander. Was ist mit den anderen Autoren? Wollen die nicht mehr schreiben, oder bleiben die einfach auf der Strecke?
Einer hat ja angekündigt sich wegen anderer Projekte bis Ende des Jahres wieder zurückzuziehen, ein anderer schreibt jetzt auch Hörspiele, ein weiterer konzentriert sich auf eine andere Serie. Und Autoren wie Stahl und Bekker scheinen sich ganz zurückgezogen zu haben.
Aber nach dem Vierer kommt wieder einer von Marc Tannous
__________________
Zitat:
Original von Der Geist des Weines
Sollte tatsächlich das Undenkbare passieren und der Spuk vernichtet werden?
Wenn man nach der Zeitleiste des Gegners in Heftmitte geht und das mit den Heften vergleicht, in denen Lykaon und Rasputin vernichtet wurden - und in denen auch solch eine Zeitleiste gedruckt wurde, dann.... Warten wir ab.
Was in diesem Band aufgefahren wurde, ist der Hammer! Auch die Zahl der Schauplätze. Hexenwelt, Schlucht der Stummen Götter und wohl in Teil 2, wobei ich bisher geglaubt hatte, dass diese Welt vor Band 3000 nicht auftaucht, auch das Land der Land der Mythen und Legenden...
Völlig begeistert die Höchstnote von mir!
Ja von mir gibt es auch ein sehr Gut. Alleine der Auftritt von Hel war wieder zu geil. Wie sie Schach auf ihre Art gegen ihre Magd spielt.
So gespannt wie es weiter geht. Der Roman war von Anfang bis Ende eine Spannungskurve. Hab den in eins weggelesen.
Aktive Serien:
John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
Nun auch mal endlich Teil 1 gelesen und...naja... Ich habe ein Mittel gegeben. Viel Hin und Her, alles, aber auch wirklich alles gehört mittlerweile zusammen, viel Hektik, aber es passiert eigentlich dann doch nichts.
Was mich nervt ist:
1. Denise, immer noch das laufende Klischee des abgefuckten Teenies mit Knacks, die harte Einzelkämpferin, die aber unter ihrer Kruste ein goldenes Herz trägt.
2. Hel, die tatsächlich noch mehr zur Cartoon-Figur verkommt. Völlig überzeichnet.
3. Alles aus der JS-Historie wird miteinander verknotet, ob es passt oder nicht, alles fließt mittlerweile in einen einzigen Handlungsstrang, der frühere große Kosmos schrumpft immer mehr zu einer kleinen Blase, die völlig überladen wird.
4. Ausgerechnet das Kreuz, Johns wichtigste Waffe und Dreh- und Angelpunkt seiner persönlichen Geschichte, wird mehr und mehr zum x-beliebigen Gegenstand (zwar mit Mega-Power), der für Gut und Böse verwendet werden kann...
Das "Mittel" ist bedingt durch die schwere Aufgabe eines ersten Teils, ansonsten hätte es auch eine Stufe tiefer gehen können.
Zitat:
der frühere große Kosmos schrumpft immer mehr zu einer kleinen Blase, die völlig überladen wird.
Guter Punkt, vor allem sollte der Spuk verlieren gibt es nicht mehr viel. Was auch interessant ist, der Spuk hat ja Aibon gerettet indem er deren Jenseits ersetzt hat. Sollte der Spuk verlieren, ist dann auch Aibon mit weg?`Oder wird das geflissenlicht unter den Teppich gekehrt?
__________________
Zitat:
Original von Phexcaer
Guter Punkt, vor allem sollte der Spuk verlieren gibt es nicht mehr viel. Was auch interessant ist, der Spuk hat ja Aibon gerettet indem er deren Jenseits ersetzt hat. Sollte der Spuk verlieren, ist dann auch Aibon mit weg?`Oder wird das geflissenlicht unter den Teppich gekehrt?
Vor kurzem habe ich einen Zweiteiler geschrieben, in dem unter anderem dieses Thema behandelt wird. Wann er erscheint, kann ich allerdings noch nicht sagen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich bin bei dem Roman noch ganz am Anfang. Nachdem der Spuk Pandora unter Druck gesetzt hat, wechselt die Szene nach Brasilien, wo eine mir unbekannte Denise Curtis ihren Auftritt hat. Schnell im Lexikon nachgeschaut und fündig geworden. Nur steht da leider nicht drin, in was genau sich Denise verwandelt. Kann mir da jemand weiter helfen?
__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Zitat:
Original von Sir Boromir
Ah, ok. Ist sie die einzige ihrer Art?
Sie hatte 2 "wölfische" Halbbrüder: JS 2132 - "Lykaons Söhne", die da von ihr und Carnegra getötet wurden.
Mehr Infos hier:
https://www.gruselroman-wiki.de/index.php?title=Denise_Curtis