logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1401-1600 » Band 1575 : Luzifers Angriff 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1575 : Luzifers Angriff
top 
5
33.33%
sehr gut 
5
33.33%
gut 
5
33.33%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 15 Stimmen 100%
 
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

06.09.2008 15:33

Startbeitrag !

Band 1575 : Luzifers Angriff
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Vorschau: LUZIFERS ANGRIFF
Zwanzig Tote! Frauen, Kinder, Männer, auch Tiere waren in dem Haus gestorben, und das nicht auf normale Art und Weise. Sie waren grausam ermordet worden.
Father Igantius, Chef der Weißen Macht, setzte sich mit mir in Verbindung, denn es hieß, dass in diesem Haus das absolut Böse lauern sollte.
Und er hatte sich nicht gerirrt. Es war das absolut Böse, denn ich traf auf Luzifer ...
LUZIFERS ANGRIFF

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

26.09.2008 16:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LUZIFER
Und es spielt schon wieder in Polen. JD scheint sich auf dieses Land regelrecht "einzuschießen". Allgemein scheint JD ein Fan von ehemaligen Ostblockländern zu sein. Russland, Tschechien, Rumänien und Polen.

Wann war denn in letzter Zeit schon mal Polen ein Schauplatz?

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1469
Lüttge




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

26.09.2008 20:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Was mich an dem Roman ein wenig gestört hat, war, dass John sich in das Land einschleichen musste.
Entweder wurde der Roman 2007 geschrieben oder JD ist über politische Entwicklungen nicht so ganz auf dem Laufenden. :-)

                                    Lüttge ist offline Beiträge von Lüttge suchen Nehmen Sie Lüttge in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1470
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

06.10.2008 18:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein guter Roman. Da waren keine großen Ungereimtheiten oder seitenweise Dialog-Geplätscher.
Die Atmosphäre in Polen wurde gut vermittelt und die Charaktere ebenfalls passend beschrieben. Gesamt war die Handlung etwas trivial. Besonders absehbar war das Schicksal des Fotografen, aber gesamt ließ sich das sehr flüssig lesen. Da bin ich im Moment selbst etwas überrascht. Ich könnte nicht behaupten, dass es besonders langatmig war. Dennoch verbraucht der Autor enorm viel Wort für wenig Handlung. Wenn es sich in diesem Fall auch gut lesen ließ.
Ich bin mal gespannt, ob der neue Bösewicht nochmals einen Auftritt hat. Da muss wohl noch eine neue Waffe gefunden werden, wenn dem der Gar ausgemacht werden soll. Das fehlt nach meiner Meinung der Serie : ein paar böse Buben und etwas roter Faden.


Das Cover entspricht in etwa den im Roman erwähnten Stellen. Ich finde es passt zum Roman und mir gefällt es.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3177
LUZIFER
Gast


11.10.2008 17:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von LUZIFER
Und es spielt schon wieder in Polen. JD scheint sich auf dieses Land regelrecht "einzuschießen". Allgemein scheint JD ein Fan von ehemaligen Ostblockländern zu sein. Russland, Tschechien, Rumänien und Polen.

Wann war denn in letzter Zeit schon mal Polen ein Schauplatz?


Ja, bei dem Taschenbuch "Die Kreuzweg-Legende" und ein Roman, wo eine Knochenkirche mit einem Knochenkreuz vorkommt. Ich komme nur leider nicht auf den Namen des Romans.

Die beiden Romane spielen in Polen.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3273
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

11.10.2008 20:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Du meinst Band 1240 'Das Knochenkreuz'. Der Roman spielt aber in Tschechien. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3290
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11990

25.10.2008 15:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

"Luzifers Angriff" ist eindeutig einer der besten Romane der letzten Zeit. Die Dialoge halten sich in Grenzen und haben auch alle einen Sinn. Es gibt genug Action und Jason hat sich nicht zurückgehalten, was das Sterben der Protagonisten angeht. Außerdem ist mit Matthias ein neuer potentieller Dauergegner hinzugekommen. Und zu guter Letzt spielt Luzifer wieder mal halbwegs aktiv mit. Aber ich habe auch einige kleine Ungereimthaiten gefunden. Die machen den Roman zwar nicht schlechter, aber nach all dem Lob verspüre ich einfach mal den Drang, etwas schlechtes beizutragen Zunge raus (Natürlich werden meine Punkte später von irgendeinem User außer Kraft gesetzt^^)


1. Auf dem Cover sind Luzifers Augen grün, im Roman aber blau. Dafür kann Jason aber rein gar nichts.

2. Die böse Seite scheint in dem Roman sehr nett zu sein.
In dem Mordhaus hat Luzifer John ziehen lassen und nicht versucht, ihn auf der Stelle zu vernichten. Und Matthias hat in dem polnischen Dorf nur Paula bekehrt. Es wäre ihm sicher ein leichtes gewesen, auch die anderen Dorfbewohner zu Luzifers Dienern zu machen.

3. Als die Insekten Paulas Körper vertilgen lässt John die Tierchen gewähren. Ich hätte erwartet, dass er versucht den Körper der Toten zu retten und die Insekten irgendwie zu vernichten.

4. Auf S. 45 dreht Matthias den linken Arm des Fotografen auf den Rücken. Eine halbe Seite später behauptet Jason , dass es der rechte Arm war.

5. Wie schafft es Matthias Irina in die Kapelle zu bringen, noch bevor John und Stephan dort ankommen? Da muss er aber sehr schnell gewesen sein Augenzwinkern

6. Als John mit der bekehrten Irina kämpft wirft er sich auf sie, um sie bewusstlos zu schlagen. Das Kreuz reagiert nicht. Als die Frau später weiter gegen John kämpft und sich ihm nähert, wird sie durch das Kreuz vernichtet.


7. Wenn Luzifer nicht eingegriffen hätte, hätte John wahrscheinlich auch diesen Fall mit dem Allzweck-Kreuz gewonnen. großes Grinsen


All diese Dinge habe ich während des Lesens gefunden. Ich habe NICHT akribisch nach kleinen Fehlern gesucht. Aber der Roman ist wie gesagt trotzdem sehr gut geworden und lässt sich auch gut lesen.



Das ganze wird durch das Cover noch abgerundet. Mit Luzifers (grünen^^) Augen im Hintergrund wirkt es echt bedrochlich.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Das Gleichgewicht am 25.10.2008 15:28.

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3543
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3046

21.12.2010 08:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Den Anfang des Romans fand ich echt Klasse. Die Abkehr von der Kirche und vom Glauben. Nachahmenswert großes Grinsen. Jedoch finde ich, dass JD daraus hätte mehr machen können. Von den angesprochenen Ungereimtheiten bzw. Schönheitsfehlern abgesehen, ein guter Roman.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tulimyrsky am 21.12.2010 08:53.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16539
Dr.Killjoy
Gast


06.03.2013 23:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Einer der wenigen Lichtblicke der neueren Sinclair-Zeit!

Der erste Auftritt des Teufelsmönch Matthias ist beeindruckend und brutal, endlich hat man wieder das Gefühl, das Sinclair einen neuen mächtigen Gegner hat!

Leider hat er seither nicht viel gerissen und seine Auftritte waren auch extrem rah, aber man muss wohl schon dankbar sein, dass er noch nicht durch das Kreuz vernichtet wurde!

JD hat viele gute Figuren um eine neue Gruppe zu bilden, wie damals die Mordliga (auch wenn er ständig betont, dass solche Sachen der Vergangenheit angehören)
Matthias, Justine, Chandra, Assunga und Rasputin, das wäre toll!
Wird leider nie passieren, weil er die Hälfte der Figuren wohl schon vergessen hat oder nichts interessantes mehr mit ihnen anzufangen weiß.

Für diesen Roman jedenfalls ein (das letzte?) sehr gut!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dr.Killjoy am 06.03.2013 23:33.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
48009
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

18.02.2016 02:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So, jetzt habe ich mal rumgestöbert und beschlossen, die Romane von 1500 ab nachzulesen. beim Rumstöbern kam ich natürlich auch auf diese Seite, und da ich ab meinem Wiedereinstieg ab 1728 einiges von Matthias gelesen hatte, war ich natürlich scharf darauf, wie es dazu kam.
Und ich kann mich der Meinung nur anschließen, Mattthias ist interessant entstanden und gut aufgebaut worden. Als Ursprung gefällt er mir fast besser als in den heutigen Romanen.
Hat sich gelohnt, erstmal diesen zu lesen, bevor ich mit den 15-Hundertern loslege.

Diesmal fiel mir ein sehr gut auch leicht, hat mir echt gefallen...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
80024
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3253

26.03.2021 00:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich hab mir den Roman noch einmal, nach langer Zeit, zur Gemüte geführt: TOP!

Es ist schon hart, wie der Anfang erzählt wird. Da will Matthias nur einen grausamen Massenmord untersuchen und gerät unfreiwillig in die Hölle. Klar, es ergibt kaum Sinn, dass er einfach so zum Handlanger Luzifers wird, das geht einfach zu schnell und hätte besser über 2 bis 3 Romane dauern sollen, vor allem aber weil er quasi SOFORT durchdreht. Dennoch, man leidet auf den ersten Seiten, bis es soweit ist, mit dem Armen mit. Noch ahnt man nicht, dass er John und Co das Leben für mehr als ein Jahrzehnt schwer machen wird.

Langeweile kommt hier eindeutig nicht auf. Zudem hat Stephan hier seinen ersten Auftritt und kommt sofort sehr gut erzählt rüber.

Nur wurde Matthias leider in den Folgejahren immer mehr zum Kasperle. Aber sein Einstand war einfach nur TOP (bis darauf, dass die Wandlung mir persönlich zu schnell ging)

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
143712
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: