Ich habe mir heute nun mal das ganze Hörspiel gegönnt. Irgendwie hatte ich erst immer am Anfang etwas den Zusammenhang verloren. Mir wurde auch am Ende nicht ganz klar, warum Lilith am Anfang auf dem Friedhof erwacht.
Je länger man zuhört, umso besser passt es dann zusammen.
Gesamt finde ich es sehr gut produziert. Nach dieser ersten CD muss ich sagen: "Nein, ich mag keine Hörspiele. Das ist nichts für mich".
Michael
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich habe mir gestern Abend Folge 1 angehört. Schwierig das neutral zu bewerten, aber hier mal ein Versuch. Die Soundeffekte und Sprecher fand ich bis auf eine Ausnahme sehr gelungen. Die Stimme von Spongebob kann ich bei einem dunklen Geschöpf wie Hadrum einfach nicht ernst nehmen. Geht vielleicht nur mir so, aber diese Stimme ist für mich einfach mit Kinder-/Comedy-/Kasperkram verbunden.
Den Inhalt schreibe ich hier nicht auf, gibt es im Heftbereich in einigen Rezis nachzulesen. So finde ich die Geschichte an sich für Kenner des Heftromans und der weiteren Serienentwickung (was hat es mit xy auf sich?) gut umgesetzt und verständlich. Und genau hier vermute ich das Problem bei den damaligen Verkaufszahlen. Ohne Vorkenntnisse dürfte es recht verwirrend/anspruchsvoll sein. Bei einem ähnlichen "Gewusel" namens Gabriel Burns hatte ich damals aufgegeben. Dürfte hier einigen Hörern nicht anders ergangen sein. Die Serie dürfte zu komplex für eine Hörspielreihe sein, mit der man die breite Masse erreichen kann.
Für mich als Fan der Serie sind die acht Folgen ein nettes Zubrot und die höre ich mir auch alle an. Ist ja nebenbei schnell gemacht.
Wäre ja auch mal ein interessanter Anreiz, aber ich denke da fast wie Spätaufsteher. Die geschriebenen Bände waren scon recht komplex und man mußte schon genau lesen, um allen Entiwcklungen und Zusammenhängen folgen zu können und ich sehe gerade bei Dorian Hunter, wie Zeit und Ortssprünge mit immer mal wieder auch gleichen Stimmen es einem schwierig machen können...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Ich hab mich nun endlich mal an Vampira rangemacht
Die Comics kannte ich schon länger, aber bei den Romanheften hab ich noch nicht reingeluschert. So denn als Hörspielfreak erstmal hier eingestiegen.
Ich hatte am Anfang Probleme mit dem 1. Hörspiel. Spätaufsteher beschreibt es ganz gut:
Zitat: | |
|
Nach Jahren ist nun auch hier wieder neues Leben, und auch wenn das Thema schon alt ist, auch ich als Leser höre gerne mal in die Hörspiele dazu rein und komme daher zur Rezi…
Die Leseserie gefällt mir so ganz gut, aber im direkten Vergleich gefällt mir das Hörspiel sogar besser, warum?
Nun, der Beginn einer Serie ist schwer, Charaktere und Umstände werden erst aufgebaut und so kann sich ein Handlung sehr hinziehen, bis alle Gedanken und Hintergründe nachvollziehbar werden.
Hier im Hörspiel ist meines Erachtens alles drinnen ohne dass es sich zu sehr hinzieht, Sprecher leisten gute Arbeit und alles ist harmonisch abgestimmt, vom Erzähler zu Protagonisten. Ich finde auch, es ist alles drin, die Grundlage ihrer Existenz und der Werdegang sowie die erstmal wichtigen Fakten sind drinnen ohne breiig zu wirken. Wenig Action und trotzdem spannend und bindend, dass hat mir echt sehr gut gefallen für den Einstieg.
Einzig mißlungen fand ich den gurgelnden Laut des Wächtervampirs an Liliths Haus, kommt für mich eher lächerlich rüber.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!