N'Abend miteinander.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ach, in allen anderen Bebieten bist du Pro? xD
Ja, stell dich uns mal unter Tokatas Link richtig vor. Ich muss ja wissen, wen ich noch wegen Rezis belästigen darf.
Nö. In den meisten Gebieten bin ich sowas von un-pro, dass ich schon fast contra bin. - Aber mal im Ernst: Mit absoluter N00b meinte ich das tatsächlich im doppelten Sinn - Neu in diesem Forum und auch neu was John Sinclair angeht.
Zu JS bin ich über das VPT (Vollplaybacktheater) gekommen. Die haben ja John in ihren Stücken zu den drei Fragezeichen als Gastcharakter eingebunden.
Eine Freundin hat dann ein paar Ausgaben gelesen und meinte, dass es ganz gut ist. Sie hat mir dann die ersten 5 Folgen der 2000er zum reinhören geliehen und ich besitze jetzt ein paar der Themenbänden. (Ich habe hier ab und an mal mitgelesen ohne registiert zu sein und fand das echt informativ - wer das auch immer war, der meinte man solle sich die zwei Lexika zulegen: DANKE! Hab ich getan und auch nicht bereut, hat sich wirklich gelohnt!!!).
Womit wir beim Thema Rezis sind... also meinen ersten Roman las ich im Jahre 2013... tja... soviel hab ich also noch nicht was ich rezensieren könnte. ;o)
Yo... achso ja... vorstellen: Ich bin aus dem Kohlenpott, Mitte der 20er, lese kaum etwas aus dem deutschen Sprachraum (- JS ist also zur sprachlichen Abwechslung mal ganz nett ) ... ansonsten bin ich was amerikanische Fernsehserien angeht ein ziemlicher 'Pro' *lach*.
Ich schätze das war's erstmal so... von mir aus hier an die Bildschirme zuhause... joa.
__________________
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."