Weiter mit Runde 32 - Die John Sinclair Heftromane 621-640
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
Ein gutes Siegercover. Platz 2 ist wohl Geschmackssache.
Obwohl ich eigentlich ein großer Fan von Bob Eggleton bin (habe auch selber 9 Originalbilder - aber eher Fantasy und Science Fiction), finde ich das Leichenbaum Bild wirklich nicht gut.
Da sagt mir das Bild von SanJulian doch mehr zu. Finde fast alles von SanJulian super (wenn die Bilder nur nicht so teuer wären. Dann hätte ich sicher auch mehr davon )
__________________
Zitat:
Original von kualumba
Danke an Dämonengeist für das letzte Voting. Nackt in die Hölle finde ich das mit Abstand beste Cover. Mit Platz 2 kann ich auch nix anfangen.
Bitte sehr! Freut mich, dass ich meinen - bzw. unseren - Favoriten durch mein Voting noch auf Platz 1 hieven konnte.
Die Nr. 1 würde ich mir auch gerne in die Wohnung hängen. Mit den folgenden Platzierungen (insbesondere 2-6) kann ich allerdings nicht so viel anfangen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Kann mit dem Arsch als Siegercover leben. Hatte es im Vorfeld zwar nur auf Rang fünf gevotet. Doch jetzt, wo alle drei Cover auf dem Treppchen zu sehen sind, finde ich es irgendwie besser ....seltsam . Die Beteiligung war diesmal wieder gewohnt stark. Die Schnarchnasen hatten diesmal wohl alle den "Cover-Voting-Wecker" gestellt
.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 01.07.2013 21:07.
Zitat:
Original von kualumba
Soweit ich mich noch an den Roman erinnern kann, ist es der "Arsch" von Jane Collins.
Nichtsdestotrotz hatte er ihn dennoch das Eine oder andere mal verschmäht (sage nur Nadine Berger, Glenda Perkins, Purdy Prentiss, Maxine Wells etc.).
Vielleicht sollte ich nochmal hinzufügen, dass ich das Cover nicht nur wegen dem bildfüllenden Hinterteil gewählt habe, sondern auch wegen dem düsteren Hintergrund, insbesondere dem Monsterschädel und der geflügelten Kreatur. __________________
Weiß hier jemand, ob der Hintergrund auch in dem Roman so vorkommt?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Mir geht es auch so. Ihr wisst ja , wie ich zu nackten Frauen auf Romancovern stehe. Aber der Hintergrund und vor allem die allgemeine düstere Farbgebung haben mich überzeugt. Würde ich mir so an die Wand hängen. Den Leichenbaum ebenso, tolle Zeichnung.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller