__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich muss mich mal outen. Ich mag Glenda nicht, seitdem sie das Serum hat. Der Charakter kann sich ja immer so aus Gefahren raus holen. Das senkt unnötig die Spannung. Hier hatte Glenda übrings auch genau so viele Actionszenen wie Suko und John zusammen (2). __________________
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass Glenda das einzig Gute an den Roman ist. Sie versucht wenigstens Undercover zu ermitteln und führt dann doch zu etwas Spannung. Den Rest des Romanes geht John zu den Geistern und das Kreuz macht, dass sie verschwinden ohne das er etwas machen muss. Dazu legt er zusammen mit Suko den Leibwächter aufs Kreuz - das hat Glenda vorher übrings alleine geschafft. Und zum Finale schafft er es einmal jemanden am Kragen zu halten, der sich eigentlich körperlos machen kann.
Das war es an Spannung/Guten Szenen. Der Rest? (kann man auch überspringen und einfach den letzten Absatz lesen.)
John lässt zwei Leute sterben. Don hat ihn um Hilfe gebeten und wollte im Hotel übernachten. John verspricht, dass er ihn beschützt und überredet ihn doch zu seiner Wohnung zu gehen. Nachdem die Geister angegriffen haben lässt er ihn alleine und findet am nächsten Morgen nur noch seine Leiche. Und Arthur? Das war dreckiger, hinterhältiger Mord! Nachdem John wusste, dass Glenda in Sicherheit ist, hat er ihn zu den Geister gedreht, damit er abgeschlachtet wird und DANN hat er die Geister vertrieben.
Suko braucht nach 40 Jahre ständiges Fahren zum und vom Scotland Yard immer noch ein Navigationsgerät um dort hin zu kommen. (John musste es "umprogrammieren", nachdem sie sich entschieden haben statt nach Scotland Yard zur Wohnung von Don zu fahren.) Erstaunlich, weil sonst JD immer gegen Navis ist. Aber das Suko das ständig nützt?
Don weiß erst nicht, warum er von Geistern angegriffen wird, dann erinnert er sich, dass sein "Onkel" Arthur sich mit den Jenseits befasst hat dann sagt er John "Das habe ich ihnen doch schon erzählt, dass er mir eine Email geschickt hat" und dann erkennt er den "Onkel" Arthur nicht, als er vor ihm steht.
Und warum Arthur nur Frau hat, habe ich nicht verstanden. Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass sich auch Männer für das Jenseits interessieren?
Sorry, ist Mal wieder zu lang geworden. Ich hatte mir Mühe gegeben das kurz zu halten.
Für mich keine Spannung, viel Unlogik. Kriegt ein "sehr schlecht" von mir.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
__________________
Zitat:
Original von kualumba
Mich hat der Roman jedenfalls nicht in seinen Bann gezogen. Das Gleichgewicht hat schon alles erwähnenswerte geschrieben. Ausser dem Kreuz kamen hier keine Waffen zum Einsatz, aber wenigstens durfte Glenda mal wieder beamen. Von mir gibt es ein "schlecht".
mehr gibt es auch von meiner Seite nicht zu sagen... 'Schlecht'
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.