logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Internes » Talk » Haltbarkeit / Lagerung von Romanheften
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Wicket Wicket ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.04.2012
Beiträge: 2197

30.07.2013 16:21

Startbeitrag !

Haltbarkeit / Lagerung von Romanheften
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Viele von uns sind ja Sammler und manche darunter auch echte Zustandsfanatiker, wenn es um die Beschaffenheit von älteren Heften geht. Mir persönlich waren Zustände lange Zeit nicht sooo enorm wichtig, aber mit zunehmendem Sammelengagement bin ich da wohl inzwischen etwas penibler geworden. Jedenfalls freue ich mich immer wie blöd, wenn ich günstig ältere Hefte in Top-Zuständen erwische - einfach, weil es schön ist großes Grinsen

Jetzt habe ich gerade erst einige Vampir-Horror-Romane (40 Jahre alt) für 0,30€ das Stück in Zuständen bekommen, wo mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen sind. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber die Hefte sehen nicht älter als 10 jahre aus. Sie haben so gut wie keinen Gilb, keinen Keller- oder Rauchgeruch, sind natürlich ungelesen und haben glänzende, makellose Cover. Sie wurden also dunkel, bei Zimmertemperatur in einem Nichtraucherhaushalt (oder zumindest Zimmer, in dem nicht geraucht wurde) gelagert.

Wie lagert ihr die Hefte? Sind euch Zustände wichtig? Knickt ihr eure Hefte beim lesen ("Lesewulst-Verursacher")?

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)

                                    Wicket ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Mike666
Gast


31.07.2013 15:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wenn einem das schon zu viel Aufwand ist, dann sollte man wirklich die Finger vom Kochen lassen. großes Grinsen
Ist halt eine Leidenschaft von mir. Für Pulver koche ich zu gern, zu oft und zu gut.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53912
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10578

31.07.2013 22:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So, dann wollen wir die Kochprofis und Frank Rosin mal in der Küche ablösen großes Grinsen .
Um noch einmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Ich stecke meine Hefte immer zusammen mit backin boards in Romanhüllen. Anschließend werden sie immer zu Hundertheften in einem Karton aufrecht/stehend gelagert. Der Lagerraum ist trocken und lichtgeschützt (ausgebauter Kellerraum).

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53928
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: