Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
__________________
Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von Sinclair
Der eine verhängt Strafen, der nächste hebt sie wieder auf. So wird das nichts mit dem Financial Fair Play. Der europäische Sportgerichtshof CAS hat die von der UEFA verhängte Champions-League- Sperre für Manchester City aufgehoben und das UEFA-Urteil für ungültig erklärt. Nun nimmt Manchester City also auch in der nächsten Saison an der CL teil.
Jaja...der CAS. Casper akzeptieren Schmiergeld.
Ich denke, da kann nun City nächste Saison wieder für 2 Milliarden einkaufen (und 50 Mio direkt beim CAS abgeben).
So sieht es wohl aus.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
__________________
Zitat:
Original von Wolf55
Mein Highlight des Tages:
Karl-Heinz Rummenigge: "Bayern hat noch nie einen Spieler geholt, um einen Konkurrenten zu schwächen!"
Das wurde wohl schon zu Zeiten von Calle del Haye wiederlegt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Mein Kalenderblatt hatte heute an die Saison 1982/1983 erinnert. Damals dominierten noch die Nordlichter in der Bundesliga. Der HSV wurde unter Ernst Happel zum bislang letzten Mal Meister. Mit Spielern wie Uli Stein, Manfred Kaltz, Felix Magath und anderen. Werder Bremen wurde Vizemeister und war nur im Torverhältnis unterlegen. Auf der Bank saß Otto Rehhagel. Im Sturm der Bremer spielte noch Rudi Völler. Da wird meinen Freunden aus Bremen und Hamburg bestimmt wehmütig ums Herz. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 16.07.2020 06:12.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Und im Jahr darauf (Saison 83/84) wurde der VfB Stuttgart dank dem besseren Torverhältnis gegenüber dem HSV Meister
Kann mich noch an den letzten Spieltag erinnern. Wir hatten 2 Punkte und 9 Tore Vorsprung, und der HSV kam ins Neckarstadion. Da haben wir netterweise den HSV 1:0 gewinnen lassen
Und woodstocks Gladbacher haben wir auch noch Punktgleich hinter uns gelassen.
Die spanische Liga ist ebenfalls ein Spieltag vor Schluß in der Meisterfrage entschieden worden. Der Geistertitel in diesem Jahr geht an Real Madrid.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Nächster Paukenschlag bei Eintracht Braunschweig: __________________
Sebastian Ebel zieht sich aus allen Ämtern zurück
Frank Fiedler einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Sebastian Ebel, Präsident des BTSV von 1895 e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, hat auf der heutigen Aufsichtsratssitzung seinen sofortigen Rücktritt von seinen Ämtern erklärt.
Christoph Bratmann, Erster Vizepräsident, wird bis zur Neuwahl auf der Jahreshauptversammlung im November kommissarisch das Amt des Präsidenten ausfüllen und auch als Aufsichtsratsmitglied arbeiten.
Die Aufgaben als Aufsichtsratsvorsitzender wird ab sofort der bisherige Stellvertreter Frank Fiedler übernehmen. Er wurde im Rahmen der heutigen Sitzung von den Mitgliedern des Gremiums einstimmig gewählt.
„Diese Schritte fallen mir sehr schwer. Die Eintracht und die damit verbundenen Aufgaben sind ein wichtiger Teil meines Lebens geworden. Gerade die vergangenen drei Jahre waren aber auch mehr als anspruchsvoll und anstrengend. Besonders nach dem Abstieg in die 3. Liga galt es den Absturz in die 4. Liga zu verhindern. Dass uns jetzt, rund ein Jahr später, die Rückkehr in die 2. Bundesliga gelang, ist für mich ein wunderschöner Abschluss meiner Arbeit. Ich bin davon überzeugt, dass wir wieder gut funktionierende Strukturen haben, die uns einen langfristigen Erfolg ermöglichen werden, sofern alle gemeinsam im Sinne des Vereins kämpfen. Über zwölf Jahre die Eintracht im Ehrenamt durch schwere und fröhliche Zeiten zu führen, war eine anspruchsvolle Aufgabe, die manchmal nicht leicht zu bewältigen war. Dass mir dies dennoch möglich war, lag u.a. sehr stark an dem hinter mir stehenden Team auf dem Platz, in der Geschäftsstelle, dem Vereinsvorstand und dem Aufsichtsrat. Dafür danke ich sehr. Danken möchte ich auch den Menschen, die mir gerade auch in schwierigen Zeiten Mut zugesprochen und ihr Vertrauen geschenkt haben. Dieser Dank gilt auch ganz besonders den vielen Fans und Vereinsmitgliedern und nicht zuletzt allen Sponsoren, die die Arbeit des Klubs mit ihrem Engagement auch in schwierigen Phasen unterstützt haben. Der Eintracht werde ich immer emotional verbunden bleiben“, erklärt Sebastian Ebel.
Frank Fiedler, ergänzt: „Mit Sebastian Ebel geht der Vater des Erfolges von Eintracht Braunschweig. Der Verein hat ihm viel zu verdanken, insbesondere seine Verlässlichkeit und Belastbarkeit nach dem letzten Abstieg hat uns allen geholfen, wieder zurück in die 2. Liga zu kommen. Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen. Wir werden alle gemeinsam darauf aufbauen und wie Sebastian den Erfolg und Zusammenhalt unserer Eintracht ins Zentrum unseres Handelns stellen.“
„Mit Sebastian Ebel hat sich in kurzer Zeit eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt, weshalb ich seinen Schritt bedauere, aber die persönlichen Motive nachvollziehen kann. Verantwortung für unsere Eintracht zu übernehmen, ist für mich Ehre und Herausforderung zugleich. Gemeinsam mit den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Verein werden wir die nächsten Monate gut meistern“, fügt Christoph Bratmann hinzu.
Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/sebastian-ebel-zieht-sich-aus-allen-aemtern-zurueck/
Der weiß wohl auch warum. Der will den Braunschweiger Abstieg im nächsten Sommer nicht mehr miterleben. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 20.07.2020 21:20.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
In Österreich ging der Meistertitel erneut an RB Salzburg. Den Linzer ASK hemmten in der Meisterrunde nicht nur Corona-Querelen, dem Team ging auch die Luft aus.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
In der Türkei steht bereits ein Spieltag vor Schluss Emporkömmling Basaksehir Istanbul als neuer Meister fest. Basaksehir hatte schon in der EL für Aufsehen gesorgt und ließ die arrivierten Teams aus Istanbul allesamt weit hinter sich. Nur Trabzonsspor konnte lange mithalten.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Ich fand die Statistik interessant, dass Basaksehir die letzten 5 Jahre kontinuierlich aufgebaut hat und mehr Punkte insgesamt geholt hat als Galatasaray und Besiktas, die öfter Meister wahren... __________________
Auch wenn es ein Retortenclub ist, zu dem im Schnitt nur 3000 Zuschauer gehen und dem eine Gönnerschaft und vielleicht auch Beeinflussung des Präsidenten nachgesagt wird, scheint man dort auch nachhaltiges Arbeiten zu versuchen...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Dominik Wydra wechselt zu Eintracht Braunschweig __________________
Willkommen in der Löwenstadt, Dominik!
Eintracht Braunschweig hat mit Dominik Wydra einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Der 26-jährige defensive Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Blau-Gelben einen Vertrag bis 30. Juni 2022.
Der gebürtige Wiener (21.03.1994, 1,88 m) durchlief nahezu die komplette Jugend bei Rapid Wien, ehe er nach 57 Partien bei den Profis (zwei Treffer), 2015 zum SC Paderborn wechselte, für die er 26 Mal im deutschen Unterhaus und im DFB-Pokal auflief. Nach einem Jahr in Ostwestfalen zog es Wydra zum VfL Bochum. Für den Club von der Castropper Straße absolvierte der Defensivakteur in der Saison 2016/2017 insgesamt 13 Begegnungen in der 2. Bundesliga. Im Sommer 2017 wechselte der österreichische Junioren-Nationalspieler zu Erzgebirge Aue. Für die Veilchen schnürte er sich 56 Mal die Schuhe, zudem gelang ihm ein Tor im Dress der Sachsen. Anfang Juli lösten Aue und Wydra den bis Ende Juni 2021 laufenden Vertrag auf, sodass der 26-Jährige ablösefrei an die Hamburger Straße wechselt.
Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/dominik-wydra-wechselt-zu-eintracht-braunschweig/
Ob Dominik Wydra als Verstärkung gelten kann, wage ich zu bezweifeln. In der letzten Saison in Aue hat er lediglich sagenhafte fünf Spiele bestritten. __________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Kai Havertz und der FC Chelsea scheinen sich einig zu sein. Damit dürfte das Talent von Bayer Leverkusen endgültig nach England wechseln. Wenigstens ein Spieler, der zumindest erst einmal nicht zu den Bayern wechselt. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 21.07.2020 21:57.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Schalke hat mit Alexander Schwolow vom SC Freiburg einen womöglich besseren Torwart verpflichtet als es der zu den Bayern abgewanderte Nübel gewesen ist. __________________
Nübel wird die nächste Saison und darüber hinaus wohl nur noch außerhalb des Spielfeldes auf der Bayern-Bank zu finden sein. Selber schuld wenn die Gier größer als das Talent ist.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
__________________
Zitat:
Original von Sinclair
Ob Dominik Wydra als Verstärkung gelten kann, wage ich zu bezweifeln. In der letzten Saison in Aue hat er lediglich sagenhafte fünf Spiele bestritten.
Was ja nix heißen muss! Ein neues Umfeld kann sich ja positiv auswirken. Ausserdem kann er 58 Zweitliga Einsätze nachweisen. Der wird schon was können!
__________________
Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Sinclair
Ob Dominik Wydra als Verstärkung gelten kann, wage ich zu bezweifeln. In der letzten Saison in Aue hat er lediglich sagenhafte fünf Spiele bestritten.
Was ja nix heißen muss! Ein neues Umfeld kann sich ja positiv auswirken. Ausserdem kann er 58 Zweitliga Einsätze nachweisen. Der wird schon was können!
Hoffen wir mal das die Macher der Eintracht bei der Verpflichtung ein gutes Händchen hatten.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
In Portugal hieß der Meister der letzten Jahre stets Benfica Lissabon. In dieser Saison hat sich der FC Porto bereits drei Spieltage vor Saisonende den Meistertitel wieder gesichert.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.