Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
So... __________________
Hier mal eine Auflistung aller Clubs die in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga vertreten sind:
Eintracht Frankfurt (Absteiger aus Liga 1)
FC St. Pauli (Absteiger aus Liga 1)
1.FC Union Berlin
VfL Bochum
SpVgg Greuther Fürth
Fortuna Düsseldorf
MSV Duisburg
Alemania Achen
SC Paderborn
TSV 1860 München
Energie Cottbus
FC Ingolstadt
FSV Frankfurt
Erzgebirge Aue
Karlsruher SC
Eintracht Braunschweig (Meister der 3.Liga)
Hansa Rostock (Aufsteiger aus Liga 3)
Dynamo Dresden (Aufsteiger aus Liga 3)
Eine menge Traditionsclubs und viele Clubs die auch schon mal in der 1. Bundesliga vertreten waren! Darunter sind auch zwei DDR-Meister (Dresden/Rostock) und zwei Deutsche Bundesliga Meister (1860/Braunschweig).
Zitat:
Original von iceman76
Eine menge Traditionsclubs und viele Clubs die auch schon mal in der 1. Bundesliga vertreten waren! Darunter sind auch zwei DDR-Meister (Dresden/Rostock) und zwei Deutsche Bundesliga Meister (1860/Braunschweig).
Wenn man es genau nimmt und nicht nur die Bundesligameisterschaften zählt, gibt es noch so einige Titelträger der Vergangenheit:
1. Karlsruher SC.....wurde 1909 Deutscher Meister (hieß damals aber Karlruher FV).
2. SpVgg Greuther Fürth...wurde sogar zweimal Deutscher Meister (1926 u.1929). Hieß damals noch SpVgg Fürth.
3. Fortuna Düsseldorf....wurde 1933 Deutscher Meister.
4. Eintracht Frankfurt....wurde 1955 Deutscher Meister.
Du siehst iceman, die zweite Liga ist nur so gespickt von MEISTERN .
Gerade durch die drei Aufsteiger aus der dritten Liga kommt gewaltig TRADITION zurück .
Wird jedenfalls eine interessante Saison für die EINTRACHT werden. Man sollte sich gerade zu Saisonbeginn die dort herrschende Euphorie zu nutze machen. Das Motto lautet....Punkte hamstern .
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tommy am 29.05.2011 22:39.
Zitat:
Original von Habibi
Das wird interessant ...
Erzgebirge Aue (Gleichgewicht)
St. Pauli (Woodstock)
Eintracht Braunschweig (Iceman)
Greuther Fürth (Habibi)
Du hast unseren Horror Harry mit seiner Frankfurter Eintracht vergessen.
upps, da war der HH mit seinem Hinweis wohl einige Sekunden schneller als ich .
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Sir Boromir
macht ihr hier eigentlich ein kicker-tippspiel oder ähnliches?
Nein Sir. Ein Tippspiel hatten wir mal zur WM 2010 hier gemacht.
Leider ist es organisatorisch etwas gescheitert. Können wir jetzt aber gern für jede EM und WM machen. Dieses mal weiß ich dann, wie man die Exel-Tabelle optimal einrichtet.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
ich habe da mal was für die 1. bundesliga vorbereitet. vielleicht hat der eine oder andere interesse. __________________
http://www.kicktipp.de/gruselroman-forum/startseite
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
WERDER BREMEN 'S "zweite Mannschaft" wird nun auch in der kommenden Saison in der Dritten Liga spielen. Trotz eines sportlichen Abstieg's, wird sie auch in der Saison 2011/2012 dort am Spielbetrieb teilnehmen. Aufgrund katastrophalen wirtschaftlichen Verhältnissen einiger Klub's (z.b. Unterhaching, Koblenz, Babelsberg etc.) zog der DFB die Notbremse und vergab an diesen Vereinen erstmal keine Lizenz für den Profifußball. Somit rückte zuerst der Tabellen 18. Wacker Burghausen nach und anschließend auch der 19. WERDER BREMEN. Es kann sogar noch passieren das selbst der Tabellenletzte (die zweite Mannschaft des FC Bayern München) noch die Klasse hält. Denn auch die Absteiger aus der Zweiten Liga (Osnabrück u. Bielefeld) müssen um die Lizenz noch bangen. Finde es wirklich schade, dass der Auf bzw. Abstieg nur noch am "grünen Tisch" und nicht mehr auf dem Platz entschieden wird. Mir tut es für diese Mannschaften und besonder's deren Fans leid, dass so ne Vollpfosten in der Klubführung bzw. Management tätig sind. Vom kaufmännischen null Ahnung (sportlich sowieso nicht) , wollen sie sich in der Öffentlichkeit nur profilieren. Das Ende der Fahnenstange ist leider noch nicht in Sicht.
P.S. Rot-Weiß Ahlen hatte einen Insolvenantrag gestellt, dafür ist Wacker Burghausen nachgerückt. Für Tus Koblenz (haben keine Lizenz mehr bekommen) ist WERDER BREMEN nachgerückt. Unterhaching hatte es im zweiten Anlauf doch noch soeben geschafft eine zu bekommen und Babelsberg wird voraussichtlich freiwillig die Klasse wechseln, da sie sonst auch einen Antrag auf Insolvenz stellen müssten. Somit haben die "Bauern" auch noch ne Chance in der nächsten Saison in der "Dritten" zu bleiben.
Dass mal eine Mannschaft Pleite ist und entsprechend, sei es durch Insolvenz oder aber durch freiwilligen Abstieg, die Liga wechselt, das gab es ja schon immer mal wieder. Erschreckend finde ich die Anzahl dieser Klubs in diesem Jahr, da wird doch im Grunde die Spielzeit 2010/2011 in der Dritten Liga ad absurdum geführt, zumindest was den Abstieg angeht. Meiner Meinung nach eine höchst bedenkliche Situation, zumal sich die finanzielle Situation bei den eher kleinen Vereinen in den nächsten jahren ja eher noch verschlimmern wird....
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
Heute war die Auslosung für die erste Runde des DfB-Pokals...
Eintracht Braunschweig trifft in der ersten Runde auf den Rekordmeister F.C. Bayern München !!!
Das Duell zweier Traditionsclubs unter Vorzeichen die verschiedener nicht sein könnten! Während die Braunschweiger Jungs gerade in die 2.Liga aufgestiegen sind und dort wohl um den Klassenerhalt kämpfen werden, will der F.C. Bayern mit Sicherheit die vergangene verkorkste 1.Liga Saison vergessen machen...
Ich persönlich räume meinen Jungs nur krasse Aussenseiterchancen ein, für uns hat die 2.Liga höchste Priorität! Allerdings wird diese Pokalspiel mit Sicherheit ausverkauft sein, wann spielt man schon mal gegen den F.C. Bayern!
Naja... __________________
Ich denke ja nicht das wir eine reale Chance haben...
... aber vielleicht haben wir ja etwas Glück!!!
Auf jedenfall wird die "Hütte" restlos ausverkauft sein!!!
So, der Spielplan für die Saison 2011/2012 steht fest! __________________
Meine Braunschweiger Löwen treffen am 1.Spieltag (15-18.07.2011) auf die Münchner Löwen!
Eintracht empfängt 1860 München, ein Duell zweier Traditionsclubs.
Am 2. Spieltag fahren wir nach Aachen und am 3. Spieltag ist Eintracht Frankfurt bei uns zu Gast!
Boah.... das liest sich richtig gut!!! Bin mal gespannt wie gut meine Jungs in die Saison kommen!
Der absolute Knaller der ersten Runde steigt in Braunschweig: Dort empfängt Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig Rekord-Pokalsieger Bayern München (15 Titel bei 17 Finalteilnahmen). Mit dem Spiel wird die erste Runde am Montag (1. August) abgeschlossen. Die ARD überträgt den Pokal-Knaller ab 20.30 Uhr. __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."