Zu aktuellen Themen und der Serie allgemein. Habe ich einfach mal fix erstellt.
Zum Thema, das gerade im Rezithread zur 1167 besprochen wird.
Ich finde weiterhin die Romane um Luzifers Tränen am besten, seit meinem Einstieg. Die neuste Entwicklung war vielversprechend, aber beide große Themen überzeugen mich nicht.
Die Amulettkopien sind nur ein Vorwand, um den unabhängigen Romanen der Autoren eine Gemeinsamkeit zu geben. Ob der Gegner der Woche nun aber eine der unzähligen Amulette besitzt oder nicht macht keinen zu großen Unterschied.
Und durch LEGION Merlin zurück zu bringen beruhigt sicher die erzürnten Fans. Ich mag sowas nicht. Den hat man damals getötet, es gab einen Aufschrei und einige Leser haben sich immer noch nicht beruhigt. Aber die Autoren sollen doch bitte dazu stehen, wenn sie eine Figur aus der Serie nehmen.
Bleibt noch die Neue Hölle. Das könnte was werden, zieht sich aber eeeeeewig.
PZ ist eine tolle Serie mit guten Autoren auf hohem schriftstellerischem Niveau. Aber als großes Werk gefällt es mir nicht.
Wer über die einzelnen Baustellen der Autoren auf dem Laufenden bleiben mag, da kann ich nur wieder Fremdwertung für pz-info.de machen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||||||||||||||
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Ich will jetzt mal eine Lanze für alle aktuellen Autoren brechen ... egal an welcher Serie sie gerade mitschreiben.
Für mich ist es immer wieder faszinierend wie es vielen Autoren gelingt, in der für sie eng begrenzten Seitenzahl doch wieder neue und faszinierende Geschichten zu entwerfen. Besonders die sprachliche Qualität hat sich meiner Ansicht nach in den letzten Jahren dramatisch geändert - zum Positiven hin. Auf jeden Fall wenn man aktuelle Hefte - und da will ich andere Heftromanserien nicht ausnehmen - mit den Klassikern aus den 60ern und 70ern vergleicht.
Und ja, es ist nun mal was anderes einen Roman zu schreiben, wo man sich erst mal lang und breit auslassen kann, oder eben in Wort und Seiten nur begrenzt agieren kann. Und wenn man dann aber noch eine sprachliche Qualität an den Tag legt, die von einem klassischen Roman nicht zu unterscheiden ist, dann ist das für mich schon beachtlich.
Ich kann mich noch gut an alte Serien oder ältere Ausgaben von Serien erinnern, wo der Satzbau hauptsächlich darauf ausgerichtet war kurz und knapp - stakkatoartig - daher kam und eine Situation oder Gefühl nur kurz angerissen wurde. Heute dagegen nimmt man sich größtenteils schon weitaus mehr Zeit, um eine Situation, Umgebung, besonders aber Gefühle, Gedanken der Protagonisten deutlich besser und nachvollziehbarer zu beschreiben.
Daher macht mir das Lesen der "modernen" Romanhefte deutlich mehr Spaß als die alten "Schinken" ...
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Papier ist geduldig und ähnliches das macht so ziemlich jeder. Etwas bis zum Sankt Nimmerleins-Tag verschieben ist gang- und gebe. Nun ist es aber so das am 1.11. Allerheiligen ist und damit auch Sankt Nimmerleins-Tag . Das konnte man in PZ-316 erfahren. Und auch was das für folgen haben kann.
Darum fröhlichen Sankt Nimmerleins-Tag am Allerheiligen 1. November
In zwischen hab ich mich endgültig festgelegt das ich nur zwei Serien lese werde.
John Sinclair und Professor Zamorra
Bei Zamorra gefällt mir das es mehr um die Hölle geht!
Man muss den Autoren von Zamorra ein großes Lob aussprechen,das sie sehr gute Geschichten schreiben!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Herr der Finsternis am 23.11.2020 16:03.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Niveau ist stets ziemlich gleichmäßig hoch.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
PZ 1315 "Der Teufel kommt an Halloween" von Veronique Wille soll ein Halloween-Spezial werden, und
PZ 1316 "Das Ende einer Ära" des berühmten Adrian Doyle der erste Teil eines Zweiteilers.
Das sind doch mal erfreuliche Aussichten!
Leider stapeln sich die ungelesenen Hefte bei mir seit Band 1200 oder so ...
Das muss sich dringend ändern.
Zitat, Manfred Weinland:
"Es war die Ruhe vor dem Sturm, wie Zamorra, Nicole und ihre Mitstreiter schmerzlich erfahren müssen. Und so steht "Das Ende einer Ära" (Band 1316) mit allen Konsequenzen bevor. Eine neue Epoche wird eingeläutet: "Der Morgen der Nacht" (Band 1317), und während Tod und Verderben um sich greifen, kommt es zur Begegnung mit jemandem, der ihnen unterschiedliche "Wege der Unsterblichkeit" (Band 131 aufzeigt, zugleich aber mahnt, dass alles, was Zamorra und Nicole hinter sich gelassen haben, für immer verloren bleiben wird, wenn sie nicht ...
Aber das sollten Fans der Serie selbst lesen, ich will da nicht zu sehr spoilern. Nur so viel: Es gilt, Abschied zu nehmen von liebgewonnenen Figuren, und es ist nicht auszuschließen, dass es sogar Hauptprotagonisten treffen könnte.
Ihr werdet mich hassen. " Zitat Ende.
Ich ahne fürchterliches
und bin gespannt.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Ma`soht am 05.10.2024 14:56.
Zitat: | |
|
Den Dicsord kann ich nur empfehlen, auch wenn es eher ein allgemeiner Gruseldiscord ist.
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |
|
Discord ist eine Kommunikationsplattform, über die man, kurz gesagt, schreiben und sprechen kann. Auch Video-Übertragung von Webcams usw. ist möglich, sodass man sich dort gut mit anderen aus der Welt direkt unterhalten kann.
Discord gibt es als App für alle Systeme oder für den Browser.
Im Gamingbereich löst es teilweise das etwas in die Jahre gekommene TeamSpeak ab, welches quasi auch Serverbasiert läuft.
Über Discord kann mit anderen Usern direkt, oder auf einem Server kommunizieren.
Unser Gruselroman-Server ist mit etlichen Kanälen ausgestattet, in die man sich ganz einfach reinklicken kann. Auch einen "globalen Raum" gibt es, der so ähnlich funktioniert, wie die Shoutbox hier im Forum. Alle können reinsehen, schreiben, posten, Bilder & Videos hochladen, usw.
Weitere Infos gibt es im entsprechenden Thread hier im Forum:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=19010&sid=&page=1
Oder du fragst direkt Sweet Jane oder mich.
Zitat: | |
|