Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Nach längerer Zeit wollen wir mal wieder ein Auge auf diesen Thread werfen. Da ist es:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das Mörderauge...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
„Here’s looking at you, kid“
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Und sollte das erste Auge nicht gereicht haben, werfen wir eben noch ein zweites auf diesen Thread:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Roland
Aha, gab's mal wieder ein Treffen mit der (schwarzen) Familie aus Italien?
Das ist absolut korrekt!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Den Haaren nach ist dies aber eher eine Knochen-Rapunzel....
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von Roland
Hier noch ein kleines nettes Tierchen, das der Holzkiste entstiegen ist, die ich heute geöffnet habe.
Aus Brian Lumley's Necroscope Serie (Necroscope III - The Source) von Bob Eggleton.
Bob Eggleton? Das hört sich richtig teuer an!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 08.11.2015 22:18.
Zitat:
Original von Olivaro
Bob Eggleton? Das hört sich richtig teuer an!
Och, das kann mal mehr, aber meist auch weniger als ein Thole sein
Und da ich seine Bilder echt mag, und er selber auch ein cooler und netter Typ ist, greife ich bei ihm immer mal wieder zu.
Im Nebenzimmer warten dann auch noch acht weitere Bilder von ihm von denen ich noch ein Foto machen muss Es sammelt sich halt immer so einiges an, bis die Familie dann zu Besuch kommt.
Wie das Kleid wohl hält __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."