Der Gespenster-Krimi wird neu aufgelegt
http://www.presse-portraets.de/cgi-bin/search.cgi?cmd=vrs&db=ro&mh=50&nh=1&sb=1&so=ascend&hgruppe=16&ugruppe=41
__________________
Immer wieder nach Ostfriesland
GESPENSTER-KRIMI 135 vom 09.12. 2023 (neu)
Autor: A.F. Morland
Satans Samurai
Yannock, ein Dämon ganz besonderer Art, blieb stehen, kniff die Augen zusammen und lauschte argwöhnisch. Gefahr lag in der Luft. Das witterte er.
Grimmig zog er sein Samuraischwert. Er befand sich auf dem Weg zu Loxagons Feuerpalast, hatte den Höllenherrscher um eine Audienz gebeten, und der Teufelssohn hatte sie ihm gewährt ...
(Subserie: Tony Ballard)
"Mit diesem Gespenster-Krimi erscheint der allerletzte Tony-Ballard-Roman aus der Feder des großen A.F. Morland (* 18.12.1939 – † 27.8.2022). Wir haben diesen besonderen Roman so lange zurückgehalten, damit er zu seinem Geburtstag erscheint."
GESPENSTER-KRIMI 136 vom 23.12. 2023 Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 29.12.2023 11:31.
Autor: Michael Blihall
Im Stechschritt in die Hölle
Unsanft wurde der Grundwehrdiener Mario Köhler von seinem Kameraden Severin aus dem verbotenen Schlaf geweckt. Sie waren zur Nachtwache eingeteilt, und er war eingeschlafen!
Schlaftrunken registrierte er die stummen Gesten, mit denen ihm Severin bedeutete, dass er bloß leise sein sollte.
Mario vernahm jetzt die seltsamen Geräusche, weswegen ihn Severin offensichtlich geweckt hatte, und verstand sofort den Ernst der Lage. Er konnte aber nicht verorten, woher die Geräusche kamen. Auch durch sein Nachtsichtgerät sah er nichts Außergewöhnliches.
Falls sich noch eine dritte – fremde – Person in der Nähe aufhalten sollte, dann hielt sich diese sehr gut versteckt. Und obwohl er das Gefühl hatte, er müsse einfach nur noch die Hand ausstrecken, um sie zu berühren, konnten weder er noch Severin sehen, um wen oder was es sich dabei handelte.
Und im gleichen Moment, als etwas Marios Gesicht berührte, schrie sein Kamerad hinter ihm los ...
(Subserie: Andreas Brauner)
GESPENSTER-KRIMI 137 vom 06.01. 2024
Autorin: Minnie Kromer
Die Schreckensvilla des Arztes
Auf ihrer Verlobungsfeier werden Elex und Cleo mit einem neuen Fall konfrontiert. Einer ihrer Gäste erbt eine gruselige Villa am Stadtrand, in der es schon viele Todesfälle gab. Die Jugend macht auf dem Gelände Mutproben, und in letzter Zeit häufen sich die Nachrichten, dass es dort spuken würde.
Während Elex sich nach diesem Fall schon die Finger leckt, ist Cleo nicht begeistert. Trotzdem begeben sie sich in das Haus und erfahren erst zu spät, dass hier weit höhere Mächte am Werk sind ...
(Subserie: Cleo & Elex)
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
GESPENSTER-KRIMI 135 vom 09.12. 2023 (neu)
Autor: A.F. Morland
Satans Samurai
Yannock, ein Dämon ganz besonderer Art, blieb stehen, kniff die Augen zusammen und lauschte argwöhnisch. Gefahr lag in der Luft. Das witterte er.
Grimmig zog er sein Samuraischwert. Er befand sich auf dem Weg zu Loxagons Feuerpalast, hatte den Höllenherrscher um eine Audienz gebeten, und der Teufelssohn hatte sie ihm gewährt ...
(Subserie: Tony Ballard)
"Mit diesem Gespenster-Krimi erscheint der allerletzte Tony-Ballard-Roman aus der Feder des großen A.F. Morland (* 18.12.1939 – † 27.8.2022). Wir haben diesen besonderen Roman so lange zurückgehalten, damit er zu seinem Geburtstag erscheint."
Hab das Heft heute bekommen und schonmal reingeblättert. Die Sonderseiten sind schön. Da hat man dann doch etwas nässliche Augen.
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."
#InsideMusgrave
GESPENSTER-KRIMI 138 vom 20.01. 2024 Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 17.12.2023 14:09.
Autor: Alexander Weisheit
Die Formel der Hölle
Dr. Nikolai Frank ist ein ehrgeiziger Arzt im London der viktorianischen Epoche. Seit ihm ein tschechischer Kollege aber ein Buch mit mittelalterlichen medizinischen Notizen ausgehändigt hat, ist er von dem besessen, was er dort liest. Nach zwanzig Jahren Laborversuchen schafft er den Durchbruch, wie er denkt. Er ist überzeugt, einen neuartigen Schlüssel gefunden zu haben, mit dem er jede Krankheit heilen kann ...
Was dann jedoch geschieht, stellt ihn vor fast ebensolche Rätsel wie Scotland Yard und die Presse. Ein erschlagener Polizist, von schier übermenschlichen Kräften grauenhaft verunstaltet, stellt die Ermittler vor Rätsel. Wurde in Dr. Nikolai Franks Praxis eingebrochen, oder ist jemand – oder etwas? – ausgebrochen? Kann dem Unheil Einhalt geboten werden?
(Subserie: Arthur Winston)
Oh, bin ich aufgeregt! __________________ Es ist ja noch etwas hin, bis zum 20.01.24, aber ich freue mich wirklich, dass jetzt endlich ein Roman von mir erscheint!
Ich schreibe schon seit meiner Schulzeit hobbymässig. Mal mehr und mal weniger. Die Veröffentlichung der Kurzgeschichten war wieder einmal ein Antrieb, weiter zu machen. Und Chris Steinberger war dann der Auslöser für diesen Roman. Denn er fragte mich, ob ich mit ihm zusammen eine kleine Serie schreiben möchte. Die ersten beiden Romane von ihm im Gespenster-Krimi, mit Arthur Winston, dem Inspektor aus dem viktorianischen London und dem aus der Zukunft gestrandeten Mason Armstrong, kennt ihr ja bereits. Dies wird der dritte Band, der die bekanntenProtagonisten und auch weitere neue in die Serie einbringt.
Und damit ist natürlich noch nicht Schluß, denn Chris und ich entwickeln und schreiben (wenn das auch nicht immer so schnell klappt, wie wir es uns vorgestellt haben) weiter.
Ich hoffe natürlich, dass mein Roman bei euch gut ankommt und ihr genau so viel Spaß beim lesen, wie ich beim Schreiben haben werdet (ich glaube, den Spruch schreiben viele Autoren ). Ich bin sicher, ich werde einige Kritiken hier zu lesen bekommen. Darauf freue ich mich schon!
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
GESPENSTER-KRIMI 138 vom 20.01. 2024
Autor: Alexander Weisheit
Die Formel der Hölle
Dr. Nikolai Frank ist ein ehrgeiziger Arzt im London der viktorianischen Epoche. Seit ihm ein tschechischer Kollege aber ein Buch mit mittelalterlichen medizinischen Notizen ausgehändigt hat, ist er von dem besessen, was er dort liest. Nach zwanzig Jahren Laborversuchen schafft er den Durchbruch, wie er denkt. Er ist überzeugt, einen neuartigen Schlüssel gefunden zu haben, mit dem er jede Krankheit heilen kann ...
Was dann jedoch geschieht, stellt ihn vor fast ebensolche Rätsel wie Scotland Yard und die Presse. Ein erschlagener Polizist, von schier übermenschlichen Kräften grauenhaft verunstaltet, stellt die Ermittler vor Rätsel. Wurde in Dr. Nikolai Franks Praxis eingebrochen, oder ist jemand – oder etwas? – ausgebrochen? Kann dem Unheil Einhalt geboten werden?
Auch wenn ich ihn schon kenne ich freu mich drauf, ihn in Heftform noch mal zu lesen
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Zitat:
Original von Aldyron
Die ersten beiden Romane von ihm im Gespenster-Krimi, mit Arthur Winston, dem Inspektor aus dem viktorianischen London und dem aus der Zukunft gestrandeten Mason Armstrong, kennt ihr ja bereits. Dies wird der dritte Band, der die bekanntenProtagonisten und auch weitere neue in die Serie einbringt.
Danke für die Info, werde das dann auch gleich in der Subserien-Übersichts-Liste eintragen.
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=20148&sid=
Gespenster-Krimi 139 vom 03.02. 2024
Autor: Frank DeLorca
Die geheime Macht der Toten
Ein junges Paar, Jason Belmont und Liz Gaskell, befindet sich auf einer Urlaubsreise nach Schottland. Es ist bereits tiefe Nacht. Auf unerklärliche Weise kommen sie mit ihrem Wagen von der Hauptstraße ab und finden sich auf einem holprigen Nebenweg wieder.
Dort haben sie eine schreckliche Begegnung mit einem offensichtlich Schwerverletzten, der urplötzlich wie ein Gespenst aus dem dichten Nebel vor ihnen auftaucht. Doch ebenso plötzlich ist der Unbekannte wieder verschwunden.
Da streikt das Auto. Auf ihrer Suche nach Hilfe stehen die beiden Reisenden auf einmal vor einem alten Haus, das sich wie ein Spukschloss vor ihnen auftürmt.
Vertrauensvoll betätigen sie die Türklingel - und ahnen nicht, dass sie damit ein Geschehen in Gang setzen, welches sie an den Rand des Wahnsinns treiben wird...
Erstmals erschienen in der ersten Auflage des Gespenster-Krimis als Band 111 unter dem Titel "Das Zeichen der Angst".
Ebenfalls unter diesem Titel als Nachdruck veröffentlicht als Dämonen-Land Band 46, allerdings unter dem Pseudonym Frederic Collins.
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Gespenster-Krimi 139 vom 03.02. 2024
Autor: Frank DeLorca
Die geheime Macht der Toten
Ein junges Paar, Jason Belmont und Liz Gaskell, befindet sich auf einer Urlaubsreise nach Schottland. Es ist bereits tiefe Nacht. Auf unerklärliche Weise kommen sie mit ihrem Wagen von der Hauptstraße ab und finden sich auf einem holprigen Nebenweg wieder.
Dort haben sie eine schreckliche Begegnung mit einem offensichtlich Schwerverletzten, der urplötzlich wie ein Gespenst aus dem dichten Nebel vor ihnen auftaucht. Doch ebenso plötzlich ist der Unbekannte wieder verschwunden.
Da streikt das Auto. Auf ihrer Suche nach Hilfe stehen die beiden Reisenden auf einmal vor einem alten Haus, das sich wie ein Spukschloss vor ihnen auftürmt.
Vertrauensvoll betätigen sie die Türklingel - und ahnen nicht, dass sie damit ein Geschehen in Gang setzen, welches sie an den Rand des Wahnsinns treiben wird...
Erstmals erschienen in der ersten Auflage des Gespenster-Krimis als Band 111 unter dem Titel "Das Zeichen der Angst".
Ebenfalls unter diesem Titel als Nachdruck veröffentlicht als Dämonen-Land Band 46, allerdings unter dem Pseudonym Frederic Collins.
Gehört zu den besten Gruselromanen überhaupt, verfasst wurde er von Richard Wunderer (Monstrula, Rick Masters).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Gespenster-Krimi 140 vom 17.02. 2024 Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 20.01.2024 19:57.
Autorin: Rebecca LaRoche
Die Rache der Gefolterten
Quimby. New-England. Man schrieb das Jahr 1618. Josef McIntosh trat aus seinem Haus an der Hauptstraße und starrte auf die Menge. Feindselig waren etwa fünfzig Augenpaare auf ihn gerichtet.
„Gib sie heraus“, forderten die Männer. Sie waren, wie der Schotte wusste, meist irischer Abstammung.
„Sie ist eine Hexe“, schrie jemand im Hintergrund. „Und wenn du dich weigerst, sie uns auszuliefern, dann müssen wir in dir einen Teufelsdiener sehen!“
McIntosh erschrak. „Ihr müsst euch irren“, sagte er.
„Nein!“ Ein blonder Hüne machte sich zum Sprecher seiner Landsleute. „Mit einer Teufelsaustreibung allein ist es bei deiner Tochter nicht getan. Sie muss bei lebendigem Leibe verbrannt werden, damit ihre Seele gen Himmel fährt.“
Aus dem Türspalt hinter McIntosh flüsterte eine hohe Stimme: „Gib sie heraus, beim Leben unseres ungeborenen Kindes.“
Der Roman erschien bereits in der 1. Auflage des Gespenster-Krimis als Band 131 unter dem Titel "Die Hexenkammer". Ein Nachdruck erschien im Dämonen-Land als Band 160 mit T.R. Mahn als Autorenangabe.
Gespenster-Krimi 141 vom 02.03. 2024 (neu)
Autor: Michael Blihall
Wiener Wahnsinn
Martin Brauner stand im Flur seines Hauses und wunderte sich über die ungewohnte Ruhe. Seine Familie musste doch zu Hause sein? Da hörte er ein Schluchzen aus dem Obergeschoss. Sofort rannte er die Treppe hoch und fand seine Frau auf dem Boden vor dem Kinderzimmer. Auf ihrem Handrücken waren blutige Kratzer.
Martin wollte sie gerade fragen, was passiert sei, als aus dem Zimmer seines Sohnes ein unheimliches Knurren drang: „Komm endlich rein, damit ich dir den Schädel einschlagen kann!“
Martin wich entsetzt zurück. Sein eigener Sohn hatte ihm gerade eine höllische Angst eingejagt. Aber ... war dieses Ding in dem Zimmer überhaupt noch sein Kind?
(Subserie: Andreas Brauner)
Gespenster-Krimi 142 vom 16.03. 2024
Autor: Frank DeLorca
Der Fluch von Loch Ormond
„Komm, Geliebte, komm zu mir! Ich erwarte dich ...“ Die Stimme schwingt in der kühlen Abendbrise mit – sanft, lockend und gleichzeitig gebieterisch.
Joan McGregor spürt nicht, wie sie immer mehr in einen seltsamen Trancezustand verfällt. In ihrem Bewusstsein hallt nur noch diese Stimme, die jetzt von überall zu kommen scheint – von den schroffen Felswänden und aus der Tiefe des Sees.
Joans Bewegungen wirken steif und mechanisch, als sie auf den schmalen Steg tritt, in das schwankende Ruderboot steigt, die Leine losmacht und auf die spiegelglatte Wasserfläche hinausrudert.
Obwohl kein Mondlicht durch die Wolken dringt, schimmern Tausende Lichtreflexe auf dem See. Es ist, als käme das Licht aus der unergründlichen Tiefe von Loch Ormond. Und dann erklingt wieder die Stimme und eine Algenhand streckt sich verlangend aus dem Wasser: „Geliebte, gleich bist du bei mir ...
Der Roman erschien bereits in der 1. Auflage des GK als Nummer 63.
Gespenster-Krimi 143 vom 30.03. 2024 ( neu ) Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 06.11.2024 20:18.
Autor: Thomas Williams
Das Kostüm
Um nach seiner Tournee nicht auszubrennen, will sich DJ Marius erst mal eine Auszeit gönnen. Seine Villa im beschaulichen Münster ist genau der richtige Ort, um auszuspannen.
Einen Wunsch erfüllt er sich, als er ein altes Kostüm aus einer Comicverfilmung der Neunziger ersteigert. Angeblich liegt auf dem letzten Teil der Filme ein Fluch, da es während der Produktion viele Unglücksfälle gab. Einer der Darsteller der Comichelden starb sogar in dem Kostüm, das jetzt in Marius‘ Besitz ist.
Als seine Schwester ihn besuchen kommt, präsentiert Marius ihr voller Stolz seinen Kauf. Katharina jedoch spürt sofort ein tiefes Unbehagen. Es ist, als ob das Böse in diesem Anzug steckt ...
Gespenster-Krimi 144 vom 13.04. 2024
Autor: Brian Elliot
Die Geisterhand
Alain Decousse ist bester Laune, als er auf der Nationalstraße 13 in Richtung Saint Germain fährt. Paris liegt hinter, das Wochenende vor ihm. Ein herrliches Liebeswochenende mit der bezaubernden Madeleine Fleury in der alten Mühle im Forst von Saint Germain.
Es dämmert bereits, als Alain mit seinem Roadster von der Hauptstraße abbiegt. Über die Chaussee sind es nur noch wenige Minuten bis zur Mühle.
Da schreit Madeleine plötzlich auf. Aus dem Asphalt wächst sie urplötzlich auf, die riesige Hand, bedrohlich und erdrückend!
(In der ersten Auflage des GK als Band 142 erschienen).
Gespenster-Krimi 145 vom 27.04.2024 ( neu ) Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 06.11.2024 20:17.
Autor: Morgan D. Crow
Geister, die in Wänden lauern
Ein neuer Fall für die bezaubernde Eliza Lady Fitzgibbon und ihren Partner in crime Professor Harker: Während eines fröhlichen Sommerfestes werden die beiden von einer verängstigten jungen Frau angesprochen, die sich Linnet nennt. Angeblich wohnt sie in einem Spukhaus, in dem Tote grausame Dinge tun.
Linnet bittet Eliza und Harker um Hilfe, und die sind bereit, sich die Phänomene anzusehen. South Marsh House wurde auf einer winzigen Felseninsel vor Chiddingly-on-Sea errichtet und steht seit Langem in Verruf. Der letzte bekannte Besitzer, Dr. Russel, ist erst vor wenigen Monaten bei einem äußerst seltsamen Unfall ums Leben gekommen …
( Subserie: Musgrave Hall 6 )
Gespenster-Krimi 146 vom 11.05. 2024
Autorin: Rebecca LaRoche
Das doppelte Gesicht
Immer wieder geschieht es, dass Personen bei Unfällen derart schwere Verletzungen erleiden, dass nur noch eine plastische Operation ihnen zu einem normalen Leben in der menschlichen Gemeinschaft verhelfen kann. Doch oft genug versagt auch die Kunst der Chirurgen, und die armen Opfer wagen nicht mehr, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch in Chicago lebt ein Arzt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, auch diesen hoffnungslosen Fällen zu helfen. Gegen ein entsprechendes Honorar nimmt er Operationen vor, bei denen das anscheinend Unmögliche möglich wird.
Als völlig neue Menschen werden die Operierten aus dem Krankenhaus entlassen und denken nicht weiter darüber nach, welches Geheimnis den Arzt umgibt, der sie operiert hat.
Es ist ein Geheimnis, das dem einen Leben beschert – anderen aber einen grausamen Tod bringt …
(Der Roman ist bereits in der 1. Auflage des GK als Band 116 und in der Reihe Dämonen-Land als Band 9 erschienen)
Gespenster-Krimi 147 vom 25.05. 2024 (neu)
Autor: Philippe Pascal
Dämonen unter Palmen
Eine Gruppe Touristen, die ihren Urlaub auf den Marquesas in Französisch-Polynesien verbringt, unternimmt eine Bootsfahrt zu einer benachbarten Insel, wo für die Urlauber ein Animationsprogramm vorgesehen ist. Doch schon während der Fahrt übers Meer fallen plötzlich sämtliche Navigationsinstrumente aus, sodass die Yacht wie von alleine eine abgelegene Insel ansteuert, an deren Ufer sie ein Riff rammt.
Die Menschen können sich auf die Insel retten, doch hier sitzen sie nun fest: Auf dem Eiland funktionieren keine Handys, außerdem werden die Urlauber von Flugzeugen der Küstenwache nicht bemerkt, obwohl sie alles unternehmen, um auf sich aufmerksam zu machen.
In ihrer Verzweiflung machen sie sich schließlich auf den Weg ins Inselinnere, um nach Einheimischen zu suchen. Dort werden sie schon erwartet …