Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Ich nicht...!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Talis
Dieses Bild wird Olivaro sehr gefallen...
Das tut es in der Tat, und ich gräme mich bis heute, dass es nicht in meinem Besitz ist. Erstaunlich ist, dass es diese Dame tatsächlich gibt und zwar im "Panoptikum" am Hamburger Spielbudenplatz, wo sie gelegentlich an der Kasse sitzt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Und wenn wir schon bei Karel Thole sind, gibt es hier ein weiteres Original des Meisters:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Habe gerade mal in der Bucht ne interessante Suchanfrage entdeckt. Da sucht ein e-bayer ein Original-Cover von Nikolai Lutohin. Das Motiv zeigt Dr. Tod und wurde in der JS-Viertauflage verwendet. Er wäre bis zu 500 Euro bereit dafür hinzublättern . Hier mal der Link: http://www.ebay.de/itm/Suche-Nikolai-Lutohin-John-Sinclair-Doktor-Tod-Originalzeichnung-/182302726124?hash=item2a7216d7ec:g:gfsAAOSwdIFXzHS9
Heute ist wieder einer jener Tage, an denen man gar nicht in den Spiegel schauen mag:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Heute ist wieder einer jener Tage, an denen man gar nicht in den Spiegel schauen mag:
Aber jetzt weiß ich wenigstens, was man unter Fingerfood versteht...
Haha ....immer wieder erfrischend, wie Olivaro mit seinen Worten das Bild ins Rechte Licht zu bringen vermag .....einfach genial
.
Das hat Lutohin gerne gemacht. Z.B. bei Der Tempel im Dschungel, Die Gottesanbeterin, Der Rächer mit dem Totenkopf, etc. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Estrangain am 15.10.2016 13:20.
Er hat dies aber sehr geschickt gemacht, so dass die Übergänge nicht groß auffallen.
Im Gegensatz zu Johnny Bruck, der auch gerne Collagen gemacht hat. Bei ihm fällt es aber sofort auf.
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Lutohin hatte noch eine andere Methode der Collage: er nahm nicht nur Photographien, sondern malte auch Figuren separat, schnitt sie aus und klebte sie dann auf den Hintergrund.
Ein Beispiel dafür ist dies hier:
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Andere Kunstexperten sehen Nikolai Luthohin's Arbeiten anscheinend aber anders
.
Hier mal was interessantes: http://www.ebay.de/itm/182302726124?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ist aber eine blödsinnige Idee, auf diese Art und Weise ein Suchangebot zu veröffentlichen. __________________
Man stelle sich vor, wenn man auf "Sofort kaufen" klickt.
Da berechnet ihm Ebay erst mal 10% Provision
Für nix!
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Bei Lutohin ist es so, dass mir da sehr oft seine Hintergründe gefallen, während das Hauptmotiv wenig bis gar nicht gelungen ist; es sind auch immer dieselben Stereotypen, die einander auch noch ähnlich sind. Eine Frau, eine Bedrohung, dazu ein Element, das man als "phantastisch/unheimlich" bezeichnen kann - fertig sind viele Lutohin-Bilder. Und seine Frauen sahen auch immer gleich aus. Aber dann gibt es auch noch andere, weitaus gelungenere Bilder von ihm. Dass er hin und wieder Fotos in seine Werke eingeklebt hat, habe ich persönlich immer als künstlerische Schwäche empfunden. Weitere Beispiele dieser Arbeiten sind VHR 216, 306, 320 und 330,
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da wir bei den Zamorra Charts ja schon etwas weiter fortgeschritten sind, kann ich ja auch mal ein paar dieser Boada Bilder in ihrer kompletten Ansicht zeigen ohne damit irgendjemand zu beeinflussen. Sind aber auch ein paar GK und JS Bilder mit dabei. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 16.10.2016 09:10.
Die Dinger heißen nicht umsonst Sicherheitsnadeln...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Roland
Da wir bei den Zamorra Charts ja schon etwas weiter fortgeschritten sind, kann ich ja auch mal ein paar dieser Boada Bilder in ihrer kompletten Ansicht zeigen ohne damit irgendjemand zu beeinflussen. Sind aber auch ein paar GK und JS Bilder mit dabei.
Ui, sind das auch alles Deine?! Deine Sammlung ist wirklich enorm!
Ein nettes Forum hier.
Zitat:
Original von marek
Zitat:
Original von Roland
Da wir bei den Zamorra Charts ja schon etwas weiter fortgeschritten sind, kann ich ja auch mal ein paar dieser Boada Bilder in ihrer kompletten Ansicht zeigen ohne damit irgendjemand zu beeinflussen. Sind aber auch ein paar GK und JS Bilder mit dabei.
Ui, sind das auch alles Deine?! Deine Sammlung ist wirklich enorm!
Nein. Leider. Die Bilder (Scans) hatte ich mal so von Boada bekommen.
Dass es "nur" Scans sind, mindert aber natürlich nicht die Schönheit (darf man das bei Gruselbildern sagen?) der Motive. Bei Boada mag ich vor allem seine Detailfreude, und mir gefallen Boadas zum Teil merkwürdige Kreaturen, seine Teufels/Satyr/Faungestalten und auch seine Alltagsszenen, in denen Menschen durch andere Kreaturen ersetzt wurden (wie bei den PZ-Bänden 195, 198 und 203).
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene