https://www.youtube.com/embed/ufvUTBlHzxo&list=RDufvUTBlHzxo&index=1
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Hab gerade mal gegooglet was das überhaupt ist. Mit medizinischen Fachbegriffen hab ich es nicht so. Ich wünsche dir viel erfolg(und deinem Chirurg natürlich auch), das das alles gut entfernt wird.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Also... __________________
Wenn man zum Beispiel online Games wie World of Tanks spielt, ist es durchaus sinnvoll Teamspeak (TS) zu benutzen. Da kann man sich dann auf einem gemeinsamen, ich nenn es jetzt mal Kanal (oder Server) einklinken, und in Echtzeit mit seinen mitspielern kommunizieren... sprechen! Es empfiehlt sich dafür ein Headset zu besitzen.
Teamspeak ist immer sinnvoll für Games die Teambasiert sind. Man kann es aber auch nur zur Kommunikation benutzen!
Mal Laienhaft erklärt... bin auch kein Spezialist... nur Nutzer!
Teamspeak ist ein Programm zur Onlinetelefonie, um es ganz einfach zu sagen. Wird Hauptsächlich in Konferenzschaltung mit mehreren Leuten benutzt. Die sind dann wie in einem Chat in einem Raum und reden miteinander. Man kann darüber auch Datein versenden und so lustige Sachen. __________________
Der Vorteil im Gegensatz zum ähnlichen Gratisdienst Skype ist, dass TS ressourcensparender ist. Du kannst nebenher problemlos ein Videospiel auf dem Rechner laufen haben oder meinetwegen Datenpflege auf dem PC betreiben. Skype nutzt man dann eher, wenn man sich voll auf das Gespräch konzentriert und hat zum Beispiel die Möglichkeit noch Videoübertragung per Webcam zu nutzen.
Ich bin im Teamspeak, wenn ich zum Feierabend mal 'ne Stunde ein Videospiel spiele und mit Internetbekanntschaften smalltalken will.
Skype hingegen, wenn ich mit alten Freunden aus dem Ausland oder "im Westen" quatschen will.
Und das tolle: Beides ist gratis, mal von denen Internetkosten abgesehen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich habe heute eine weitere Fristverlängerung bekommen (und verbleibe über den Sommer in "alter" Schönheit). __________________
Am 12 Oktober ist Operationsvorbereitung - und am 13 Oktober komme ich dann "unter das Messer".
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
... ob die "Raumforderung" gut- oder bösartig (Krebs) ist, kann der Operateur erst nach Untersuchung der "Raumforderung" sagen. Früher wurde eine Biopsie vorgenommen - und die hat den Krebs dann meist erst ausgelöst. __________________
Jetzt was ganz anderes: Ich lese seit geraumer Zeit diese Heftchen (um die sich das Meiste in diesem Forum dreht) nicht mehr. Ich kaufe mir auch keine mehr. Also bin ich wahrscheinlich inzwischen hier fehl am Platz.
Gut, ich nehme gern an den Titelbildabstimmungen teil. Die gemeinsame "Horrorstory" hat mir Spaß gemacht - und das "Rollenspiel" auch und auch die Musiktipps sind manchmal was für mich ...
Aber viel mehr wird von mir nicht mehr kommen, obwohl ... ... manchmal ändern sich die Zeiten auch wieder. Warten wirs also ab ...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
... falls es noch irgenjemanden interessiert: die "Raumforderung war kein Krebs - die Operation fand termingerecht am 13.10.2015 in Minden statt; ich habe am 18.10.2015 das Krankenhaus wieder verlassen; am 21.10.2015 wurden "die Fäden gezogen" - und am 4.11.2015 war die erste Nachuntersuchung. Die Narbe sieht gut aus (sagt der Arzt) - und ich muß erst im Februar 2016 wieder zur Kontrolle ...
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
__________________
Zitat:
Original von Urian Kalyptus
... falls es noch irgenjemanden interessiert: die "Raumforderung war kein Krebs - die Operation fand termingerecht am 13.10.2015 in Minden statt; ich habe am 18.10.2015 das Krankenhaus wieder verlassen; am 21.10.2015 wurden "die Fäden gezogen" - und am 4.11.2015 war die erste Nachuntersuchung. Die Narbe sieht gut aus (sagt der Arzt) - und ich muß erst im Februar 2016 wieder zur Kontrolle ...
Auch von mir die besten Genesungswünsche! Werd schnell wieder fit!!!
__________________
Zitat:
Original von Maphi
Ich wusdte garnicht das du aus meiner Nähe kommst, oder wie hat es dich nach Minden verschlagen ??
... definiere mal Nähe. Ins "Johannes Wesling Klinikum" wurde ich durch meinen HNO überwiesen - und ich muß sagen, sie haben ihre Sache sehr gut gemacht.
Ich wohne immer noch in Hameln - ist das (Deiner Meinung nach) in der Nähe von Minden ?
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Die Romantruhe hat mir bei meiner letzten PZ Nachbestellung (Hefte 1049 - 1068) ein Hörspiel beigelegt: Larry Brent CD3 "Mütter des Todes" . Da ich in der "Larry Brent - Hörspiel - Rubrik" nix davon gefunden habe ... kommt mein Kommentar eben hier rein: __________________
Das Hörspiel ist ... naja ... interessant ... (einem geschenkten Barsch schaut man nicht in. .... )
Wer das Teil auch geschenkt haben möchte, sollte sich irgendwie bei mir melden ...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
__________________
Zitat:
Original von Urian Kalyptus
Die Romantruhe hat mir bei meiner letzten PZ Nachbestellung (Hefte 1049 - 106 ein Hörspiel beigelegt: Larry Brent CD3 "Mütter des Todes" . Da ich in der "Larry Brent - Hörspiel - Rubrik" nix davon gefunden habe ... kommt mein Kommentar eben hier rein:
Das Hörspiel ist ... naja ... interessant ... (einem geschenkten Barsch schaut man nicht in. .... )
Wer das Teil auch geschenkt haben möchte, sollte sich irgendwie bei mir melden ...
Das liegt daran das "Mütter des Todes" nicht aus der Feder von Dan Shocker stammt. Das Buch wurde von Susanne Wilhelm geschrieben und erschien 2012 im Blitz-Verlag!
http://www.amazon.de/Dan-Shockers-Larry-Brent-M%C3%BCtter/dp/3898403319
... was den Heftromansektor angeht - es wir bei mir im Moment alles etwas dauern. Immerhin habe ich beschlossen, bei Professor Zamorra erstmal weiter zu machen - und ansonsten liegt hier auch noch einiges "auf Halde"... __________________
Als Hauptlesestoff habe ich allerdings "Jussi Adler Olsen" entdeckt - und dessen Bücher beschäftigen mich die meiste (Lese-)Zeit
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?