Jeanne Marie: Vergiß mich nicht, Myra (Gaslicht-Krönung Bd. 140) __________________
An modernem Schauplatz angesiedelte Kriminalgeschichte, die eine besonders tragische Nebengeschichte erzählt. Leider ist der deutsche Titel falsch übersetzt und entspricht nicht dem Schlüsselsatz ("Warte auf mich, Myra") des Romans - was in diesem Fall wichtig gewesen wäre.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
June Wetherell: Der Stiefvater (Gaslicht-Krönung Bd. 142) __________________
Zu simpel und durchschaubar konstruiert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 341
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Marilyn Ross: Es geschah in jener Sturmnacht (SANDRA-Taschenheft Bd. 86) __________________
Grandiose Spannung auf 126 Seiten - um dann auf den Seiten 127 und 128 ebenso grandios zu scheitern.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Peter Mattek Band 74
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Dragon Nr. 5: Maratha - Die Seherin
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ardath Wise: Die Puppe im Turm (Gaslicht-Auslese Bd. 126) __________________
Wieder einer jener ärgerlichen deutschen Titel, der das Lesen des Romans überflüssig macht. Denn wer sollte sich noch für die mysteriöse Frau interessieren, die stumm und bewegungslos an verschiedenen Schauplätzen auftaucht, wenn schon der Umschlag von einer "Puppe im Turm" schwafelt. Dabei wäre der Roman durchaus spannend und mysteriös geschrieben und wird so leider um seine Wirkung gebracht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Jo Ann Lordahl: Zähl nicht die Stunden des Leids (Gaslicht-Krönung Bd. 141) __________________
Das schafft auch nur ein deutscher Verlag, aus dem ironischen Original 'Those Subtle Weeds' einen solchen Dramatitel zu fabrizieren. Dabei handelt es sich um ein recht spannendes Gaslicht, das der Urmutter dieses Genres mehr als gerecht wird. Und der Verursacher der Anschläge hat zudem ganz andere Absichten als der Leser vermutet.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Jo Ann Lordahl: Zähl nicht die Stunden des Leids (Gaslicht-Krönung Bd. 141)
Das schafft auch nur ein deutscher Verlag, aus dem ironischen Original 'Those Subtle Weeds' einen solchen Dramatitel zu fabrizieren. Dabei handelt es sich um ein recht spannendes Gaslicht, das der Urmutter dieses Genres mehr als gerecht wird. Und der Verursacher der Anschläge hat zudem ganz andere Absichten als der Leser vermutet.
Olivaro, bist Du da nicht ein wenig ungerecht?
Der Verlag hat gewiss eine Schar von total innovativen Textern eingestellt, um die nichtssagenden englisch-amerikanischen Titel ordentlich aufzuhübschen, sodass die weibliche Lesezielgruppe so richtig darauf abfährt!
Und wie man immer wieder wo liest, ging diese Strategie doch voll auf ...
Also: Erfreue Dich an den schönen deutschen Titeln, bevor Du zum Feindbild der holden deutschen Weiblichkeit wirst und sie Dich
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.