In diesem Thread werden demnächst immer die neuesten John Sinclair-Romantitel vorgestellt.
Beginnen wir mal mit:
1696 Blutbeute
1697 Aibons Echsenfalle
1698 Die Satanistin
1699 Wolfshatz
1700 Hüter der Apokalypse
1701 Templer-Mirakel
1702 Rückkehr der Verdammten
1703 So grausam, schön und tödlich
1704 Teuflische Abrechnung
1705 Mein Job in der Horror-Höhle
1706 Lockvogel der Nacht
1707 Das Rätsel der toten Bücher
1708 Angst um Johnny C.
1709 Die Blutprinzessin
1710 Im Bann der schönen Keltin
1711 Der Mond-Mönch
1712 Verflucht bis in den Tod
1713 Carlotta und die Vogelpriester
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Ian wird über kurz oder lang die Serie übernehmen. Das ist sein Ehrgeiz.
Fun Fakt: Und dann ist bei Bastei am Arsch, wenn er zum Buchmarkt wechselt oder sonst was ist.
Außer es gibt genügend Vorlauf, wie es ihn auch früher ja immer gab. Bei Flos Fleiß habe ich da keine Sorgen.
Das ist mit damals nicht vergleichbar.
Hätte JD damals von heute auf morgen aufgehört wäre es ein halbes Jahr gesichert gewesen und bis dahin hätte der Verlag die Bude voll mit Skripten anderer Autoren gehabt.
Das ist heute schwerer. Heftromanautoren zu finden, die schnell viel schreiben, ist nicht mehr so leicht. Hat natürlich viel damit zu tun, dass viele von den alten Recken nicht mehr schreiben und der Nachwuchs bei den Autoren halt genauso fehlt wie bei den Lesern. Das wiederum hat was mit den Honoraren und den Möglichkeiten für Autoren zu tun die es früher nicht gab. Leicht würde das sicher nicht werden. Machbar sicher irgendwie, aber ob auf Dauer? Das bezweifle ich.
__________________
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Ian wird über kurz oder lang die Serie übernehmen. Das ist sein Ehrgeiz.
Fun Fakt: Und dann ist bei Bastei am Arsch, wenn er zum Buchmarkt wechselt oder sonst was ist.
Außer es gibt genügend Vorlauf, wie es ihn auch früher ja immer gab. Bei Flos Fleiß habe ich da keine Sorgen.
Das ist mit damals nicht vergleichbar.
Hätte JD damals von heute auf morgen aufgehört wäre es ein halbes Jahr gesichert gewesen und bis dahin hätte der Verlag die Bude voll mit Skripten anderer Autoren gehabt.
Das ist heute schwerer. Heftromanautoren zu finden, die schnell viel schreiben, ist nicht mehr so leicht. Hat natürlich viel damit zu tun, dass viele von den alten Recken nicht mehr schreiben und der Nachwuchs bei den Autoren halt genauso fehlt wie bei den Lesern. Das wiederum hat was mit den Honoraren und den Möglichkeiten für Autoren zu tun die es früher nicht gab. Leicht würde das sicher nicht werden. Machbar sicher irgendwie, aber ob auf Dauer? Das bezweifle ich.
Findest du echt, dass der Nachwuchs fehlt? Gerade in den letzten zehn Jahren standen doch so viele neue Namen auf Heftromanen, wie vielleicht seit den 70ern nicht mehr.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von GhoulausdemGully
Ian wird über kurz oder lang die Serie übernehmen. Das ist sein Ehrgeiz.
Fun Fakt: Und dann ist bei Bastei am Arsch, wenn er zum Buchmarkt wechselt oder sonst was ist.
Außer es gibt genügend Vorlauf, wie es ihn auch früher ja immer gab. Bei Flos Fleiß habe ich da keine Sorgen.
Das ist mit damals nicht vergleichbar.
Hätte JD damals von heute auf morgen aufgehört wäre es ein halbes Jahr gesichert gewesen und bis dahin hätte der Verlag die Bude voll mit Skripten anderer Autoren gehabt.
Das ist heute schwerer. Heftromanautoren zu finden, die schnell viel schreiben, ist nicht mehr so leicht. Hat natürlich viel damit zu tun, dass viele von den alten Recken nicht mehr schreiben und der Nachwuchs bei den Autoren halt genauso fehlt wie bei den Lesern. Das wiederum hat was mit den Honoraren und den Möglichkeiten für Autoren zu tun die es früher nicht gab. Leicht würde das sicher nicht werden. Machbar sicher irgendwie, aber ob auf Dauer? Das bezweifle ich.
Findest du echt, dass der Nachwuchs fehlt? Gerade in den letzten zehn Jahren standen doch so viele neue Namen auf Heftromanen, wie vielleicht seit den 70ern nicht mehr.
Na ja, erst mal gab es damals auch mehr Sammelpseudonyme. Aber vor allem gab es damals viel mehr Autoren die von Heftromanschreiben gelebt haben. Auf die Lektoren sich verlassen konnten, wenn sie sagten, ich brauch in sechs Wochen drei Romane von dir! Das finde heute mal. Die meisten müssen anderes schreiben oder übersetzen oder einen Brotjob haben, um über die Runden zu kommen. Und eine wöchentliche Serie zu bestücken ist gar nicht so einfach ohne Vielschreiber. Da darf halt nichts schiefgehen dann. Einen Peter Haberl, trotz Volljobs vier Romane im Monat geschrieben hat früher, findet sich auch nicht so leicht. Da ist Ian echt die Trumpfkarte.
Dank AI Tools weiß man mittlerweile nicht mal mehr, ob das echt oder ein kleiner Aprilscherz ist. Scheint wohl echt zu sein. __________________
Großer Grusel im Harz: Dieser Mann steckt hinter John Sinclair
https://archive.ph/HpUGM
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Loxagon
Nun ja, da scheint der Verlag vor allem schlechte Fanfictions bringen zu wollen, die null mit Sinclair zu tun haben. Statt mal die Autoren ranzulassen, die Ahnung von Sinclair haben.
Da gibts neben Dark noch einige. Aber IHR ist es eben nicht.
Nun ja. Du wirst Dich damit abfinden müssen das IRH und RM den Großteil der Serie schreiben werden. Aber es hindert Dich ja niemand Konsequenzen zu ziehen und die Serie nicht mehr weiterzulesen. Und was JD angeht - ganz nüchtern betrachtet sind seine Romane spätestens ab Nr 1500 qualitativ in den meisten Fällen nicht mehr ausreichend. Da sollten wir doch froh sein dass wieder etwas mehr passiert in der Serie.
Zitat:
Original von Loxagon
RM schreibt aber sehr gut, er schreibt nichts um und auch noch spannende Romane.
Das war IRH mal hatte. Das ist aber bei ihm vorbei.
Da gibt es offensichtlich doch sehr unterschiedliche Meinungen in der Leserschaft.
Mir zB ist lieber, dass sich die Serie weiterentwickelt und nicht auf der Stelle rumdümpelt (das ist ja bereits ein paar Jahre geschehen). Da nehme ich in Kauf, daß es auch mal Entwicklungen gibt, die mir nicht so ganz gefallen. Aber wenn man das große Ganze sieht finde ich, dass insbesondere IRH die Serie "gerettet" hat. JD kann dies leider nicht mehr leisten.
Zitat:
Original von migu0506
Und weiter gehen die Florian-Wochen mit den Bänden 2451 bis 2453
Also jetzt wirklich die hier alle von Ian Rolf Hill?
JS-2447 Sternenvampire
JS-2448 Die Rache des Planetenfressers
JS-2449 Die Hölle von Kasan
JS-2450 Der Gott der Wespen
JS-2451 Lilith gegen Luzifer
JS-2452 Ich – Luzifers Henker
JS-2453 Entscheidung am Höllenberg
Also vollkommen unklar, wann oder ob überhaupt noch mal ein Roman von Jason Dark kommt?
Und die anderen Autoren machen alle Urlaub?
__________________
Zitat:
Original von Schneedrache
Und die anderen Autoren machen alle Urlaub?
Ich zumindest war in dieser Zeit tatsächlich im (fiktiven) Urlaub im Zillertal bzw. im "Berghotel" sowie im alten Rom. Mein nächster Roman ist mit Band 2470 eingeplant, danach kommen wieder vermehrt Beiträge von mir.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Schneedrache
Zitat:
Original von migu0506
Und weiter gehen die Florian-Wochen mit den Bänden 2451 bis 2453
Also jetzt wirklich die hier alle von Ian Rolf Hill?
JS-2447 Sternenvampire
JS-2448 Die Rache des Planetenfressers
JS-2449 Die Hölle von Kasan
JS-2450 Der Gott der Wespen
JS-2451 Lilith gegen Luzifer
JS-2452 Ich – Luzifers Henker
JS-2453 Entscheidung am Höllenberg
Also vollkommen unklar, wann oder ob überhaupt noch mal ein Roman von Jason Dark kommt?
Und die anderen Autoren machen alle Urlaub?
Ich glaub jetzt mal nicht, dass die Urlaub machen. Aber Heftromane sind heute eben nicht mehr lukrativ genug. Da muss man ein Autor ja schon 4-5 schreiben, um sich allein einigermaßen ernähren zu können. Mit Familie wird es ganz schwer. Da bringen andere Romans sowie Lektorate oder Übersetzungen weit mehr. Und sind oft nachhaltiger, was Tantiemen betrifft.