Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Schaut ganz gut aus, Roland! __________________
Aber: Bist Du Dir sicher, dass sie wirklich bleiben wollen?
Die schauen mir so aus, als ob sie etwas ganz Bestimmtes suchen würden – und wenn sie es gefunden haben, verschwinden sie damit wieder.
Vielleicht gar ein paar von Deinen anderen Bildern ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
__________________
Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von Lemi
Sehr schönes Bild, für nen Appel und ein Ei würde ich es mit dir tauschen
Hmmm.... gegen so einen schönen Gold mit Juwelen besetzten Reichsapfel und einem Fabergé Ei würde ich wohl ja sagen.
Ich liebe es wie genügsam du bist
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Zitat:
Original von Roland
Huih, hier hat sich ja schon lange nichts mehr getan.
Das können wir nicht so stehen lassen.
Wurde auch Zeit. Du mit Deinen vielen Urlaub gehst mir langsam aber sicher auf die Nüsse
Zitat:
Original von Roland
Heute habe ich Besuch von folgenden netten Herren bekommen. Und sie werde wohl auch da bleiben.
Wäre mir da nicht so sicher
. Sag an, wer ist der Künstler ?. Auf dem ersten Blick hatte ich zuerst Timo Wuerz auf dem Zettel.
Touché. Ist von der nächsten Sinclair Classics Hörspielfolge: Die Totenkopf-Gang.
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=17605
Und diese Cover sind ja alle von Timo.
Zitat:
Original von Roland
Touché. Ist von der nächsten Sinclair Classics Hörspielfolge: Die Totenkopf-Gang.
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=17605
Und diese Cover sind ja alle von Timo.
Da hatte ich ja den richtigen Riecher gehabt. War der Preis der Selbe, wie zuvor bei der Con ausgerufen ?.
Bietet Ertugrul Edirne seine Bilder eigentlich selbst zum Verkauf an?
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Du wirst noch auf den Hund kommen, und persönlich denke ich, dass die beiden sich eher um das Mitbringsel von Hund B prügeln werden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Tief im Inneren sind wir doch alle kleine Mädchen, die heimlich Tina&Bibi Hörspiele hören und Pferde mögen.
Sogar woodstock: https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=132742#post132742
Daher konnte ich nicht umhin diesen Pferdchen bei mir im Stall ein dauerhaftes Plätzchen anzubieten.
Wenn der Mariano nur ein klein wenig eigenständiger wäre... __________________
Aber natürlich Glückwunsch zu Deinem neuen Pferdchen im Stall.
Mein letztes Pferdchen hat es nicht über die letzte Hürde geschafft
aber ich bin schon wieder an einem neuen dran.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene