logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Dr. Morton » Dr. Morton 55 bis 60
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (14): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Des Romero
Foren As




Dabei seit: 08.10.2018
Beiträge: 138

13.12.2019 03:59

Startbeitrag !

Dr. Morton 55 bis 60
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nur mal zur Info:
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/paperback-folgen-ab-55/

                                    Des Romero ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

03.06.2020 20:57
RE: Dr. Morton Band 72
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Noch eine Info zu Thema Dr . Morton zu Der Lord!

Der Lord war immer der Gute Held und hat sofort mit der Polizei zusammegearbeitet. Dr. Morton dagegen nicht. Später auch, weil er es ja als Präsident der Ärztekammer und als geadelte Person musste. Aber seine Versuche und Experimente gingen im geheimen weiter. Grimsby hat weiterhin seine Geheimnisse. Jetzt in der Neuauflage und Fortsetzung wird das wieder korrigiert und richtiggestellt was damals entschärft veröffentlicht wurde.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133493
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

04.06.2020 19:02
Dr. Morton ab Band 81
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat: Derjoachim
"Wir werden beide Serien zusammenfügen, damit sie ein einheitliches Gesamtbild der Serie ergeben wird."

Das hört sich gut an. Ich bin einmal gespannt, wie dies umgesetzt wird. In den angekündigten Bänden 55 bis 72 sind 12 bisher nicht veröffentlichte Romane enthalten, 4 neu geschriebene, 1 Großband und 1 Kriminal Magazin.
Wenn die Aussage stimmt, daß mehr als 15 unveröffentlichte Romane gefunden worden sind, die genaue Zahl ist nirgendwo publik gemacht worden, so ist dieser Vorrat bald ausgeschöpft. Ich vermute, daß bis Band 80 die restlichen unveröffentlichten, die noch fehlenden Großbände und die zwei noch fehlenden neu geschriebenen erschienen sind.
Meine Befürchtung ist, daß ab Band 81 nur noch Geschichten aus dem Kriminal Magazin erscheinen. Das waren ja immerhin 16 plus die 2 neuen im Taschenbuch.
Ich hoffe, daß dies nicht der Fall ist und sich die Geschichten aus dem KM mit neuen Romanen, die im alten Stil geschrieben sind, abwechseln.
Der Doktor im KM ist in erster Linie nicht an dem wechselden Erscheinungsformat gescheitert, sondern daran, daß er nicht mehr der "Alte" war.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133533
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

04.06.2020 22:29
RE: Dr. Morton ab Band 81
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es wird eine gute Mischung von alten und neuen Geschichten geben.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133540
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

04.06.2020 22:41
RE: Dr. Morton ab Band 81
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat: Derjoachim
Es wird eine gute Mischung von alten und neuen Geschichten geben.

Super! Darauf hatte ich gehofft.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133541
ravendale
Jungspund




Dabei seit: 17.01.2020
Beiträge: 37

05.06.2020 06:25
RE: Dr. Morton Band 72
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So wie es aussieht, ist jetzt mit Derjoachim ein weiteres Mitglied des Dr. Morton Teams hier im Forum anwesend, da möchte ich erst mal ganz herzlich willkommen sagen.

Zitat:
Original von Derjoachim
jetzt wartet mal bitte ab. Wir werden beide Serien zusammenfügen, damit sie ein einheitliches Gesamtbild der Serie ergeben wird.


Ihr habt ja bisher sehr viel richtig gemacht und euch ein riesen Lob für die mutige Neuauflage meiner Lieblingsserie Dr. Morton verdient. Das habe ich weiter oben in diesem Diskussionsfaden auch schon mal geschrieben.

Auch die vorgezogene Veröffentlichung der neuen Romane finde ich phantastisch, alleine schon aus meiner ganz persönlichen Furcht heraus, das es irgendwann doch wieder Probleme mit dem Jugendschutz geben könnte. Je schneller die Taschenbücher auf dem Markt sind, desto sicherer landen sie in meiner Sammlung.

Besonders groß war dann meine Freude, als ich vor ein paar Monaten nach fast 40 Jahren des Wartens/Suchens endlich Dr. Morton Band 55 in den Händen halten konnte, nach dem ich in den 80er Jahren jahrelang vergeblich in den Romantauschzentralen und Antiquariaten gesucht hatte.

Das alles möchte ich vorweg sagen, damit ihr meine Kritik richtig einschätzen könnt. Man könnte sie auch als "Jammern auf hohem Niveau" bezeichnen, aber ich hätte mir halt gewünscht, das der Lord und die Kriminalmagazine getrennt und in chronologisches Reihenfolge veröffentlicht werden.

Die Kriminalmagazine sind ja erst nach den 38+2 Lord Bänden erschienen und vermutlich auch größtenteils erst danach geschrieben worden.

Hierzu gleich noch ein paar Fragen:

1. Ist geplant, alle Lord Bände in der Dr. Morton Reihe zu veröffentlichen oder werden nur jene Lord Geschichten berücksichtigt, in denen auch Dr. Morton mit von der Partie ist?

2. Bleibt das Verhältnis zwischen Dr. Morton und dem Lord anfangs so angespannt, wie in der Originalserie beschrieben, oder wird das redaktionell bearbeitet, vor allem auch in Bezug auf die Pause, die Dr. Morton offensichtlich während der ersten 15 Hefte in seinen Aktivitäten eingelegt hat, so das die Geheimen Anlagen unter der Klinik in Brighton lange Zeit leer standen und Grimsby den wilden Zeiten hinterher trauerte (zusammen mit dem Leser).

Zitat:
Original von Derjoachim
Wir haben alle Manuskripte und werden die damaligen Kriminalmagazine wieder so veröffentlichen, wie sie damals geschrieben wurden.


Da sind mir auch noch etliche unbekannt geblieben und darauf freue ich mich ganz besonders, diese auch endlich lesen zu können. Einige sind ja auch als Erber Taschenbücher noch im Umlauf gewesen, aber etliche Geschichten aus den Kriminalmagazinen sind auch für mich noch Neuland.

Zitat:
Original von Derjoachim
Die passenden Titelbilder dazu werden auch verwendet und wenn keine vorliegen, dann werden wir aus dem vorhandenem Material neue Bilder erstellen. Wir können dazu auf den kompletten Katalog des Zeichners zurückgreifen.


Mit den Titelbildern habt ihr bisher sehr gute Arbeit geleistet, der Cover von Band 72 gefällt mir dabei besonders gut, weil er einfach wieder den typischen Dr. Morton Flair ausstrahlt, obwohl das Bild ja, mit Ausnahme von Grimsby, für ein ganz anderes Heft gedacht war.

Was man übrigens auch noch machen könnte, wenn einem mal das passende Material fehlen sollte, wäre eine Rückbesinnung auf den Stil von Dr. Morton Band 1, wo eine s/w Fotografie mit einer Zeichnung kombiniert wurde. Vielleicht findet man ja wen, der Lust auf ein Dr. Morton oder Grimsby Cosplay hat.

Zitat:
Original von Derjoachim
Aber die Dr. Morton-Reihe ist vorrangig eine Krimiserie. Auf Dauer wäre es langweilig wenn immer nur dasselbe passiert und Menschen sinnlos gefoltert werden. Das war auch nicht Dr. Mortons Ziel. Hart gegen Verbrecher und Schurken, ja. aber gerecht in der Sache.


Da erlaube ich mir zu widersprechen, die große Faszination von Dr. Morton machte für mich immer vor allem auch der gute Härtegrad aus und ich würde mich nicht wundern, wenn das vielen der Leser so geht, denn wer damit nichts anfangen kann, der lässt die Serie sowieso links liegen, lange bevor die Serie dann bei den Lord Heftchen und den Kriminalmagazinen angekommen ist.

Ich persönlich bin seinerzeit zu Dr. Morton über die Romantauschläden gekommen. Anfangs dachte ich immer, da hat einer ein paar Arztromane falsch bei den Gruselheften einsortiert, bis mir irgendwann der Band 3 "Bad in HCL" in die Hände fiel, dessen Cover ich so cool fand, das ich mir das Heft kaufte und von da an hatte mich das Dr. Morton Fieber gepackt. Nicht trotz der Härte, sondern gerade weil die Geschichten so schön krass und böse waren.

Dabei habe ich dann natürlich auch die Lord Romane und das, was an Kriminalmagazinen und Taschenbüchern zu bekommen war, mit gelesen, aber das eigentlich auch nur vor allem aus meiner tiefen Begeisterung für die Figuren, die auf der Originalserie basiert.

Zitat:
Original von Derjoachim
Er hatte ein Ziel mit seinen Forschungen und Experimenten und das wird in den kommenden Romanen immer klarer herausgestellt.


Nun ja, es ging wohl in vielen Fällen doch eher um den gepflegten Horror und nicht um ernsthafte wissenschaftliche Forschung. Man denke nur an die Versuche, einen "Werwolf" zu schaffen oder an die Experimente mit den riesigen Ratten oder Grimsbys Monsterspinne. Das sind einfach klassische Gruselmotive und da kann man kaum davon sprechen, das da immer nur ernsthafte Wissenschaftliche Erforschung des Grauens und nicht der Spaß am Horror dahinter stand.

Zitat:
Original von Derjoachim
Jeder kann jetzt selber entscheiden, ob er die alten Kriminalmagazine für mehrere hundert Euro kaufen will oder die ungekürzte Neuausgabe in unserer Dr. Morton-Reihe. Wir werden die Serie auf jeden Fall nicht modernisieren, wie es bei anderen Serien die neuaufgelegt wurden passierte.


Ich brauche da nicht lange entscheiden, ich werde mir Dr. Morton sicher komplett holen, aber ich mag eben auch die ruhigeren Geschichten. Was ich persönlich halt nur etwas schade finde, ist das es keinen schönen roten Faden mehr gibt beziehungsweise das man ihn sich selber zusammen basteln muss.

Ich werde beispielsweise die 6 neuen Geschichten erst mal sammeln und dann am Stück lesen, weil das meine Art ist, wie ich Serien gerne genieße, wie beim "Binge Watching" auf Netflix alles schön am Stück. Ebenso werde ich mir die unveröffentlichten Geschichten dann der Reihenfolge nach zu Gemüte führen, also Band 55, 57, 58, 59, 60, 62, 63, 65, 66, 67 und so weiter.

Was mich betrifft, könnt ihr euch meiner Treue also sicher sein, aber ich kann nur hoffen, das es die anderen Leser auch so halten werden, wenn der geliebte Härtegrad dann plötzlich weg ist, vor allem auch angesichts des ordentlichen Preises für einen Band der neuen Folgen.

Ich habe aber auch immer noch die Hoffnung, das es auch neue Dr. Morton Geschichten mit dem guten, alten Härtegrad geben wird, so wie man Dr. Morton kennen und lieben gelernt hat.

Das keine Modernisierung geplant ist, finde ich sehr gut, den Dr. Morton passt einfach besser in die 70er Jahre, viele von ihren Tricks würden doch im Zeitalter von Genanalyse, Videoüberwachung und moderner Forensik nicht mehr funktionieren.

Daher meine Frage: Sind derzeit denn neben den 6 Prequels weitere neue Romane in altem Glanz und alter Härte geplant? Ich für meinen Teil finde schon, das die Einrichtungen auch weiter im vollen Umfang genutzt werden sollen.

Was man von mir aus machen könnte, wäre Grimsby von seinem "Frauenproblem" zu erlösen, aber wer weis, vielleicht passiert das ja in Band 66, der sich wohl diesem Thema mal wieder widmet. Andererseits ist er ja quasi James Bond und sein Quartiermaßter Q in einer Person, da ist es nur fair, das er auch eine Schattenseite hat, um nicht übermächtig zu werden.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ravendale am 05.06.2020 16:43.

                                    ravendale ist offline Email an ravendale senden Beiträge von ravendale suchen Nehmen Sie ravendale in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133543
ravendale
Jungspund




Dabei seit: 17.01.2020
Beiträge: 37

05.06.2020 17:05
RE: Dr. Morton Band 72
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wolfhart
Zitat:
Original von ravendale
Wie verhält sich das denn dann mit dem Aktuellen Band 58 "Bis zum bitteren Ende"? Laut einer Liste der Dr. Morton Kriminalmagazine ist im ersten Jahr als 5. Ausgabe eine Dr. Morton Geschichte genau gleichen Namens erschienen.


Die Romane haben zwar den gleichen Titel, sind aber nicht identisch. Erstens trägt Band 58 den Aufdruck "Neuer Roman Erstdruck", was ja schon eindeutig ist und zweitens fängt die Geschichte im KM 5/76 ganz anders an. Ich besitze den Roman zwar nicht, aber man kann den Anfang der Geschichte auf dem Titelblatt lesen, wo ein Mann mit einem Handwagen durch die Straßen des Londoner Westens zieht. Da ist keine Übereinstimmung zum aktuellen Band gegeben.


Das nenne ich mal gut recherchiert und es wurde ja auch weiter unten vom Morton Team bestätigt.

Diese Aufdrucke sind wirklich sehr gut gemacht, wenn man sich beispielsweise die Cover der folgenden Bände ansieht, so steht bei Band 63 plötzlich "Ungekürzte Original-Fassung". Das bedeutet also, das es kein 1:1 Nachdruck von Dr. Morton Großband Nr. 1 ist, sondern das dieses Manuskript bearbeitet wurde, um Änderungen rückgängig zu machen, die damals aufgrund des Jugendschutzes gemacht wurden. Bei Band 72 taucht dieser Aufdruck dann wieder auf.

Zitat:
Original von Wolfhart
Die Geschichte hat die klassische Härte, die man von einem guten Dr. Morton Roman erwarten kann. Ohne zu viel vorweg zu nehmen, aber Kannibalismus wäre im Kriminal Magazin undenkbar gewesen.


Da bin ich ja mal gespannt, was da genau geschieht, nicht das Grimsby sich am Ende noch zum Gourmetkoch entwickelt, ausreichend Erfahrung hat er ja schon mit Demeter Finch gesammelt. Wer weis, was dann später in Band 69 den Feinschmeckern serviert wird. Wenn er so weiter macht, wird er am Ende noch von Hannibal Lecter abgeworben. großes Grinsen

                                    ravendale ist offline Email an ravendale senden Beiträge von ravendale suchen Nehmen Sie ravendale in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133551
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

05.06.2020 17:21
RE: Dr. Morton Band 72
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Danke ravendale für die herzliche Begrüßung.
Ich bin froh, den Weg in das Forum gefunden zu haben und mich mit anderen Dr. Morton Fans austauschen zu können.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133552
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

06.06.2020 18:34
Dr. Morton Band 58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Meine Aussage zu Band 58 "Bis zum bitteren Ende" muß ich teilweise revidieren.

Der Band trägt zwar den Aufdruck "Neuer Roman Erstdruck", aber er hätte doch wohl eher den Aufdruck "Ungekürzte Originalfassung" verdient.

Wer den Anfang vom Kriminal Magazin 7/76 "Filmteam auf Abwegen" liest, findet den gleichen Text wortgleich wie am Anfang von Band 58. Das kann kein Zufall sein. Ich besitze die entsprechende Nummer des Kriminal Magazins leider nicht, sonst hätte ich den übrigen Text ebenfalls abgeglichen. Im Roman filmt Grimsby die Leute in der Höhle mit einer versteckten Kamera, so daß man durchaus auf den Titel "Filmteam auf Abwegen" kommen kann.

Wahrscheinlich sind im KM einige Entschärfungen vorgenommen worden, als der Roman rausgekommen ist.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133587
Des Romero
Foren As




Dabei seit: 08.10.2018
Beiträge: 138

08.06.2020 13:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Shocking!
Das Manuskript "Bis zum bitteren Ende" hat den redaktionellen Eintrag "Band 58". Da noch nicht alle Mortons aus dem KM gescannt und gelesen sind, ging man von einem Erstdruck aus. Falls also auch der Rest des Romans übereinstimmt, hat man ihn wohl damals für das KM aufbereitet.

                                    Des Romero ist offline Email an Des Romero senden Beiträge von Des Romero suchen Nehmen Sie Des Romero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133645
sinclair-fan sinclair-fan ist männlich




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 7

09.06.2020 02:10
Dr. Morton 55 bis 60
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ganz klar ist mir leider nicht, welche der "Neuen Romane" Klassiker aus dem Archiv sind und welche jetzt neu geschrieben wurden. Woran kann man das erkennen? Die "Wie alles begann"-Romane und der Dreiteiler von Nr. 69 bis 71 sind ganz neu, oder?

Kriegen die "Lord"-Romane ab Nummer 80 eigentlich eine eigene Kennung auf dem Cover?

Zitat: Derjoachim
"Es wird eine gute Mischung von alten und neuen Geschichten geben."

Wie lässt sich diese "gute Mischung" denn mit der Chronologie und dem geplanten "roten Faden" vereinbaren? Spielen die ganz neu geschriebenen Romane dann handlungsmäßig zwischen den nachgedruckten alten Nummern, die um sie herum erscheinen? Obwohl es ja durchaus Präzedenzfälle für so was gibt (z. B. bei den Ren-Dhark-Büchern oder die Serie "Untold Tales of Spider-Man"), stelle ich es mir für die Autoren recht schwierig vor, da den Überblick zu behalten. Wäre irgendwie doof, wenn Grimsby in den neuen Heften eine charakterliche Wandlung zum frauenverstehenden Gutmenschen durchlaufen würde und dann im nächsten Klassiknachdruck wieder ein sadistischer Fiesling ist.

Am einfachsten wäre es natürlich gewesen, alles 70er-Material chronologisch nachzudrucken (inkl. der unveröffentlichten Manuskripte aus dem Verlagsarchiv und "Der Lord" immerhin ca. 130 Hefte) und parallel dazu eine "Dr. Morton Neue Abenteuer"-Serie rauszubringen, aber ihr liebt halt die Herausforderung. großes Grinsen

Ich hoffe übrigens sehr, dass nach dem Erscheinen von Band 54 (laut Romantruhe am 23.07.2021, zeitgleich mit Band 72) die Nummern ab 73 vierzehntäglich veröffentlicht werden, damit das Projekt "Dr. Morton"-/"Der Lord"-Gesamtausgabe auch weiterhin zügig vorankommt.

                                    sinclair-fan ist offline Email an sinclair-fan senden Beiträge von sinclair-fan suchen Nehmen Sie sinclair-fan in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133681
Des Romero
Foren As




Dabei seit: 08.10.2018
Beiträge: 138

09.06.2020 08:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ganz klar ist mir leider nicht, welche der "Neuen Romane" Klassiker aus dem Archiv sind und welche jetzt neu geschrieben wurden. Woran kann man das erkennen? Die "Wie alles begann"-Romane und der Dreiteiler von Nr. 69 bis 71 sind ganz neu, oder?


Richtig, die "Wie alles begann"-Romane sind neu geschrieben, Band 69 und 70 sind Klassiker, Band 71 wurde nach einem alten Exposé neu geschrieben.

Zitat:
Kriegen die "Lord"-Romane ab Nummer 80 eigentlich eine eigene Kennung auf dem Cover?


Das wird wohl folgendermaßen aussehen:



Zitat:
Wie lässt sich diese "gute Mischung" denn mit der Chronologie und dem geplanten "roten Faden" vereinbaren? Spielen die ganz neu geschriebenen Romane dann handlungsmäßig zwischen den nachgedruckten alten Nummern, die um sie herum erscheinen?


Ganz neue Romane soll es erst geben, wenn die alten Morton-Romane abgearbeitet sind (Ausnahmen: Wie alles begann). Der geplante "rote Faden" würde damit erst nach Band 100 geflochten.

                                    Des Romero ist offline Email an Des Romero senden Beiträge von Des Romero suchen Nehmen Sie Des Romero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133684
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3026

09.06.2020 13:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sind die dann 1 zu 1? Weil den Lord hab ich bis auf einen Band komplett.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133701
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

09.06.2020 16:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nein, wir werden alle fehlenden Stellen wieder aus den originalen Manuskripten in diese Neuausgabe einfügen. Aber soweit sind wir noch nicht mit der Bearbeitung.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133712
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

09.06.2020 18:27
RE: Dr. Morton ab Band 81
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat: Wolfhart:
"Meine Befürchtung ist, daß ab Band 81 nur noch Geschichten aus dem Kriminal Magazin erscheinen. Das waren ja immerhin 16 plus die 2 neuen im Taschenbuch."

Zitat: Derjoachim
"Es wird eine gute Mischung von alten und neuen Geschichten geben."

Zitat: Des Romero
"Ganz neue Romane soll es erst geben, wenn die alten Morton-Romane abgearbeitet sind. (Ausnahmen: Wie alles begann). Der geplante "rote Faden" würde damit erst nach Band 100 geflochten."

Damit ist klar, es gibt ab Band 80 nur Geschichten aus dem Kriminal Magazin und integriert in die Reihe Romane vom "Lord".
Ich hatte auf eine Mischung alter und neuer Romane gehofft, aber wahrscheinlich ist es kostengünstiger erst einmal die vorhandenen Manuskripte zu verwenden.
Wie dann der Anschluß neuer Romane an die "ruhigen" Zeiten im KM aussehen soll, bleibt spannend. Band 100 wird ja eh erst im September 2023 erscheinen.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133719
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

09.06.2020 19:22
RE: Dr. Morton ab Band 81
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nein. Auch nach Band 80 erscheinen noch neue und unveröffentlichte Romane aus dem Jahr 1975. Band 100 z. B. Aber die endgültige Einplanung steht noch nicht fest. Kommt aber noch. Wir sind dran

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
133723
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

15.06.2020 18:49
Dr. Morton nur eine Krimiserie
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat: Derjoachim
"Aber die Dr. Morton-Reihe ist vorrangig eine Krimiserie."

Da möchte ich widersprechen. Der Untertitel der Serie lautet nicht umsonst Grusel Krimi Bestseller. Das Grusel Element ist m. E. ein wichtiger Bestandteil der Serie und wird ja auch im Band 60 "Lord Morton lässt das Monstrum los" wieder auftauchen.
Im KM wird in den ersten drei Bänden vom Weltklasse-Thriller gesprochen, während später der Begriff "Der spannendste Krimi" verwandt wird. Aber in diesen Heften finden ja, soweit mir die Geschichten vorliegen, auch keine Experimente mehr statt.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134015
Wolfhart Wolfhart ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 03.05.2020
Beiträge: 60

15.06.2020 18:59
Der Lord Neuauflage in der Dr. Morton Reihe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sollen alle 38 Lord Romane plus die 2 aus den Großbänden wirklich in der Dr. Morton Reihe erscheinen? Ich gestehe, daß ich kein großer Freund vom "Lord" bin. Für mich ist er nur ein "Platzhalter" bis zur Rückkehr des Doktors, der danach vom Markt genommen wurde.
Eine Berechtigung in der Doktor Morton Reihe haben für mich eigentlich nur die Romane, wo der Doktor, bzw. Grimsby auftauchen. Ich hoffe, daß auch nur diese integriert werden.

                                    Wolfhart ist offline Beiträge von Wolfhart suchen Nehmen Sie Wolfhart in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134016
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

15.06.2020 19:06
RE: Dr. Morton nur eine Krimiserie
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na ja Grusel war das nicht, da es nicht mit übersinnlichen zu tun hatte. Oft hat Dr. Morton und Grimsby gegen Gangster und Verbrecher gekämpft. Aber nicht gegen Dämonen oder den Teufel. Der Lord wurde dann schon eher in diese Richtung gebracht.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134017
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

15.06.2020 19:08
RE: Der Lord Neuauflage in der Dr. Morton Reihe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Geplant ist alle Lord-Romane zu veröffentlichen. Nach der erste Durchsicht ist da einiges entschärft worden was wir wieder einfügen können.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134018
Derjoachim Derjoachim ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 24.05.2020
Beiträge: 63

16.06.2020 15:56
RE: Der Lord Neuauflage in der Dr. Morton Reihe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es wird auch eine der seltenen LORD-Geschichten erscheinen, alles ungekürzt.

                                    Derjoachim ist offline Homepage von Derjoachim Beiträge von Derjoachim suchen Nehmen Sie Derjoachim in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
134050
Seiten (14): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020