Es gab und gibt ja immer wieder und über das ganze Forum verstreut Meinungen und Diskussionen, die sich mit Romanheften/Heftromanen als solche beschäftigen. Dabei geht es um die Greifbarkeit aktueller Hefte, Druck- und Papierqualität oder Für und Wider eines Abos, Zustand der Hefte im Handel oder warum es von "Dorian Hunter - Dämonen-Killer" 12 Exemplare gibt, während man den aktuellen Gespenster-Krimi überhaupt nicht erhält - solche Sachen eben.
In Anlehnung an eine Äußerung von Wicket soll es nun diesen Thread geben, in dem man Frust und Lust aus dem Leben eines Heftkäufers loswerden kann, von bis
kann alles gepostet werden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
In Hamburg gibt es in meiner Ecke zwar jede Menge Händler, Tankstellen, Discounter usw. die die Hefte offiziell vertreiben, viele sich aber nicht die Mühe machen, diese auszulegen.
Man muss schon explizit danach fragen und wenn man Glück hat, wird das Bündel dann widerwillig aufgeschnitten.
Ein Händler sagte mir, er verkaufe die Hefte so selten, dass es sich einfach nicht lohne, diese auszulegen. Er gebe den Stapel immer ungeöffnet zurück. Weshalb ein solcher Händler weiterhin regelmäßig mit Romanen beliefert wird, erschließt sich mir nicht.
Im Hamburger Hauptbahnhof gibt es zwar alles, was das Herz begehrt, dieser liegt für mich jedoch relativ ungünstig.
Ein anderes Problem ist, dass viele Verkaufsstellen die Romane direkt austauschen, nachdem die neue Lieferung erfolgt ist. Dies findet in der Regel wohl Mittwoch oder Donnerstag statt. Man bekommt die Hefte dort also nahezu eine Woche im voraus.
Es ist also nicht ganz leicht, sich mal so einfach ein bestimmtes Heft zu besorgen.
Ich bin daher auch zu Abos übergegangen. Dies bedeutet allerdings auch einiges an Ausschuss, da ich natürlich auch Hefte bekommen, die ich eigentlich auslassen würde. :-D
__________________
Zitat:
Original von Germon
Fun Fact: In 500 Jahren ist Renate´s Drehständer übrigens in Kairo (entdeckt in Maddrax Heft 205 - Zeichen der Ewigkeit)
Das ist doch ein Wäschetrockner gewesen! Grüße von Aruula!
Bei unseren Netto Filialen liegen seit kurzer Zeit bei den Rätselheften auch aktuelle Bastei Sammelbände aus (div. Western, Cotton, Sinclair). Hatte ich so schon lange nicht mehr gesehen.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Zitat:
Original von Wicket
Bei unseren Netto Filialen liegen seit kurzer Zeit bei den Rätselheften auch aktuelle Bastei Sammelbände aus (div. Western, Cotton, Sinclair). Hatte ich so schon lange nicht mehr gesehen.
Das ist cool
Bei uns leider nach wie vor ziemliche Ebbe weit und breit.
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."
#InsideMusgrave
Vielleicht war das eine Guerilla Aktion von irgend jemand. Hat einfach ein paar alte Sammelbände von sich selber hingelegt.
Vielleicht sollten wir das auch alle mal machen. Ein paar (auch aktuelle) Sinclair Hefte in so Shops legen. Und wenn die verkauft werden, wird sich der Shop vielleicht wundern und welche bestellen
Geile Idee! __________________
Ich hatte tatsächlich auch schonmal überlegt, Hefte in öffentliche Bücherschränke zu packen - allerdings weiß ich, dass bei mindestens zwei Schränken hier in der Gegend die Betreuer enorm wählerisch sind. *augenrollgeräusch*
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."
#InsideMusgrave
Hat mal jemand in die Sonderbände High Noon by Jason Dark und Crime Night by Jason reingeschaut? Was ich vermisse, sind ein paar schöne Anekdoten, wie es dazu kam, dass Jason Western und Krimis geschrieben hat, und was er heute darüber denkt. Wirkt leider etwas lieblos diese Edition. Gibt es Seiten im Netz, wo man mehr darüber findet?
Zitat:
Original von Schneedrache
Hat mal jemand in die Sonderbände High Noon by Jason Dark und Crime Night by Jason reingeschaut? Was ich vermisse, sind ein paar schöne Anekdoten, wie es dazu kam, dass Jason Western und Krimis geschrieben hat, und was er heute darüber denkt. Wirkt leider etwas lieblos diese Edition. Gibt es Seiten im Netz, wo man mehr darüber findet?
Ich hab mir die auch geholt - aber eher wohl als Sammler. Bestimmt lese ich da auch mal demnächst rein.
Grundsätzlich kann man ja eigentlich schon froh sein, dass dies überhaupt gemacht wurde. Ich meine, es ist doch schon eine tolle Sache an sich, dass diese Geschichten so zusammengefasst wurden und den Lesern und Sammlern zur Verfügung gestellt werden.
Man kann sicherlich immer mehr draus machen, aber ich freue mich auch so schon.
Wo man ansonsten etwas dazu findet, wüsste ich jetzt auch nicht. Vielleicht sollte man dazu einfach mal Michael "Mad Mike" Schönenbröcher fragen
Vor ein paar Wochen, als ich in meinem Stamm-Laden "meine" Romane holte, sah ich etwas verwundert eine Korbablage mit Romanheften, daran ein Zettel "ältere Hefte, 0,50 € /Stück". Darin lagen Hefte der Serien JS, GK, PZ, Mx, PR der letzten Wochen. Neugierig geworden habe ich darin "gewühlt" und einige PZ herausgeholt. (Die Hefte der anderen Serien hatte ich schon, mit Ausnahme von PR). An der Kasse hatte ich dann nachgefragt, wie diese Aktion zustande kommt. Die Verkäuferin erklärte, die Hefte seien für einen Stammkunden zurückgelegt worden, der dann aber nicht mehr gekommen ist, um sie abzuholen. Wie man erfahren hat, war er verstorben. Bezahlt hatte er im voraus, aber seine Frau habe die Hefte nicht gewollt. So habe man sich entschieden, die Hefte zu "verramschen"...
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Vor ein paar Wochen, als ich in meinem Stamm-Laden "meine" Romane holte, sah ich etwas verwundert eine Korbablage mit Romanheften, daran ein Zettel "ältere Hefte, 0,50 € /Stück". Darin lagen Hefte der Serien JS, GK, PZ, Mx, PR der letzten Wochen. Neugierig geworden habe ich darin "gewühlt" und einige PZ herausgeholt. (Die Hefte der anderen Serien hatte ich schon, mit Ausnahme von PR). An der Kasse hatte ich dann nachgefragt, wie diese Aktion zustande kommt. Die Verkäuferin erklärte, die Hefte seien für einen Stammkunden zurückgelegt worden, der dann aber nicht mehr gekommen ist, um sie abzuholen. Wie man erfahren hat, war er verstorben. Bezahlt hatte er im voraus, aber seine Frau habe die Hefte nicht gewollt. So habe man sich entschieden, die Hefte zu "verramschen"...
Komische Vorstellung. Ich sage in meinem Laden auch immer, dass ich es nicht unbedingt jede Woche schaffe, die Hefte abzuholen, aber meistens so alle 14 Tage dann auftauche. Und scherzhaft habe ich mal gesagt: "Wenn ich drei Wochen lang nicht komme, ohne das ich vorher Bescheid gesagt habe, dann bin ich wohl nicht mehr."
Irgendwie finde ich mich da also wieder und das ist doch ein seltsames Gefühl.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat:
Original von Horror-Harry
Wie man erfahren hat, war er verstorben. Bezahlt hatte er im voraus, aber seine Frau habe die Hefte nicht gewollt. So habe man sich entschieden, die Hefte zu "verramschen"...
Immerhin wurden die Hefte noch angeboten und nicht gleich einfach so entsorgt. Das traurige Los fast aller Heftromansammler ist ja auch, dass man sich schon zu Lebzeiten ausrechnen kann, was nach dem Tod mit der mühsam über Jahre und Jahrzehnte erworbenen Sammlung geschieht. Zu Lebzeiten wird es als schrulliges Hobby mehr oder weniger gerade noch geduldet, aber niemand, der nicht selbst liest und sammelt, sieht einen wirklichen Wert in den Heften.
So ich habe es geschafft und den dritten Teil der aktuellen Crossover-Trilogie, Dorian Hunter Band 134, im Urlaub, bei Kaufland in Norden gekauft. Nun kann ich in Ruhe meine Abo-Lieferung Ende Oktober abwarten, in der die ersten beiden Teile (John Sinclair und Zamorra) enthalten sind. Es war also ein erfolgreicher Tag. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 14.10.2023 17:04.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Mich mochte Renates Drehständer gestern auch nicht. __________________
Habe mir Castor Pollux bei meinem Zeitschriften bestellt. Kam die Aussage von der NPV (Nordbayerischer Presservertrieb und zuständig für die Romanhefte): Ein Titel mit diesem Namen gibt es nicht. Tja, nur blöd, dass auf der Rückseite von JS & DH eben jener Castor Pollux Band beworben wird. Egal, Frau Zeitschriften will sich kümmern!
Sind dann zu einer Geburtstagsfeier in den Osten gefahren. Genauer gesagt: Reichenbach im Vogtland.
Ankunft war 11:35 Uhr. Neben der Lokalität, bei der wir uns trafen, ist ein Lotto/Zeitschriftengeschäft. Durch die Tür konnte ich im Drehständer tatsächlich 2 nigelnagelneue Castor Pollux Hefte erkennen.
Leider hatte das Geschäft um 11:30 Uhr schon zu gemacht.
Ich hoffe, dass meine Zeitschriftenfrau noch ein Exemplar herbekommt ...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Heute war ich wieder auf Einkaufstour und siehe da ... wo anfangs nicht ein Castor Pollux im Regal lag, liegen jetzt 6 (!) Unglaublich. Ich denke zwar nicht, dass die alle verkauft werden... sondern der eine, den ich gekauft habe, aber egal... die Leute beim Presse Grossisten wissen schon, was sie machen *nicht __________________
Hauptsache ich habe einen bekommen
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.