logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Internes » Talk » Original Coverzeichnungen 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00 1 Bewertungen - Durchschnitt: 5.00
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (80): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Roland
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 3473

03.03.2012 15:30

Startbeitrag !

Original Coverzeichnungen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).

Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.




Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)


                                    Roland ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

21.06.2013 22:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
...und nachdem dark side mich solcherart mit Lob überschüttet hat

Zu Recht !!! Daumen_hoch .

Zitat:
Original von Olivaro
...und unsere anregende Kommunikation eigentlich außerhalb dieses Threads stattgefunden hat
(was auch für Roland gilt)

War echt ne klasse Kommunikation smile .

Zitat:
Original von Olivaro
..... erlaube ich mir, weitere Originale von Lonati außerhalb des inner sanctum anzubieten.

Nur zu. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere auf dem Geschmack. Jedenfalls ne schöne Aktion von dir Daumen_hoch .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52444
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2987

22.06.2013 01:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Aha, jetzt weiß ich auch, wo die anderen Lonati-Bilder damals hingegangen sind. Bis jetzt nenne ich nur LB 120 mein Eigen. Augenzwinkern

@ Olivaro
Zählt zu deiner Sammlung auch das Titelbild von LB 106 'Atomgespenster'?

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52446
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

22.06.2013 06:31
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Aha, jetzt weiß ich auch, wo die anderen Lonati-Bilder damals hingegangen sind. Bis jetzt nenne ich nur LB 120 mein Eigen. Augenzwinkern

Schön, dass du dich doch noch zu Wort meldest. Hatte dir diesbezüglich damals schon mal ne Frage gestellt.

Zitat:
Original von dark side
@Dämonengeist
Hättest du nicht mal Lust deinen "Lonati" von LB Nr.120 hier einzustellen ?. Hast du ausser dem Gemälde dir noch weitere Bilder zugelegt .....eventuell von anderen Künstlern ?.



Zitat:
Original von Dämonengeist
@ Olivaro
Zählt zu deiner Sammlung auch das Titelbild von LB 106 'Atomgespenster'?

Könnte dir darauf ja ne Antwort geben (zwei dumme ein Gedanke ....bzw. Frage großes Grinsen ). Möchte Olivaro aber nicht vorgreifen Augenzwinkern .

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 22.06.2013 06:33.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52447
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2987

22.06.2013 21:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side
Schön, dass du dich doch noch zu Wort meldest. Hatte dir diesbezüglich damals schon mal ne Frage gestellt.

Ich hatte vorher noch nicht in diesen Thread geschaut, deshalb hab ich deine Frage letztes Jahr auch nicht gesehen. Naja, immerhin hab ich sie jetzt beantwortet. Augenzwinkern

Zitat:
Original von dark side
Könnte dir darauf ja ne Antwort geben (zwei dumme ein Gedanke ....bzw. Frage großes Grinsen ). Möchte Olivaro aber nicht vorgreifen Augenzwinkern .

Machs doch nicht so spannend. großes Grinsen

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52467
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

22.06.2013 22:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Machs doch nicht so spannend. großes Grinsen

Ich glaube, ich lass mir mit der Antwort auch mal ein Jahr Zeit Nägel großes Grinsen .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52470
Estrangain Estrangain ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2497

23.06.2013 16:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

194€ ist ein echt fairer Preis. Schade nur daß ich derzeit kein Geld übrig habe. Was mich nebenbei ein wenig wundert, ist die Sache mit den bei Ebay angebotenen Lutohin-Originalen. Die sind im Preis schon sehr günstig, allerdings kauft sie (seit Jahren) niemand...

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/

                                    Estrangain ist offline Email an Estrangain senden Homepage von Estrangain Beiträge von Estrangain suchen Nehmen Sie Estrangain in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52491
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8336

24.06.2013 00:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dann will ich mal...

@ Dämonengeist

Die Atomgespenster haben anscheinend eine große Fangemeinde, wie anders wäre es zu erklären, dass sich alleine hier im Forum drei potentielle Käufer gefunden hätten. Und nein, das Bild hängt seit ungefähr drei Jahren bei einem sehr guten und alten Freund (der hiermit recht herzlich gegrüßt sei).

@ Estrangain

Die Lonati-Bilder sind meist auf den entsprechenden Roman zugeschnitten und aus diesem Grunde sehr speziell. Man müsste also schon konkret ein bestimmtes Bild suchen, das man vom Heft her kennt. Und das scheint bei den auf eBay angebotenen Bildern nicht der Fall zu sein. Obwohl ich Lonati sehr schätze (wie sich das vielleicht in meinen Posts auch dezent abzeichnet), würde mich ein SF-Motiv (wie sie eben bei eBay angeboten werden), nicht ansprechen. "Lo" hat vor allem bei Butler Parker viele sehr beeindruckende Bilder geschaffen oder auch bei Westernheften, aber nachdem ich Lonati durch die Gruselromane kennengelernt habe, wollte ich eben diese Bilder haben. Denn wann kann mich sich schon sein persönliches Kindheitstrauma an die eigenen Wände hängen?

Und ja, Deine Erkenntnisse zu Karel Thole interessieren mich natürlich sehr, waren damals ja meine ersten optischen Eindrücke aus der Welt des Grusels...

@ dark side

Jederzeit wieder!

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52508
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2987

24.06.2013 02:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Die Atomgespenster haben anscheinend eine große Fangemeinde, wie anders wäre es zu erklären, dass sich alleine hier im Forum drei potentielle Käufer gefunden hätten. Und nein, das Bild hängt seit ungefähr drei Jahren bei einem sehr guten und alten Freund (der hiermit recht herzlich gegrüßt sei).

Das Bild hat ja auch eine außergewöhnliche Ausstrahlung, vor allem durch das Motiv.
Leider war es schon verkauft, als ich damals auf den Lonati-Ausverkauf aufmerksam wurde. Aber mit meinem Original (LB 120) bin ich auch sehr zufrieden. Vielleicht stelle demnächst wirklich mal ein Bild hier rein.

Nur so aus Neugier: Wer war denn der dritte Interessent hier im Forum?

Zitat:
Original von Estrangain
Was mich nebenbei ein wenig wundert, ist die Sache mit den bei Ebay angebotenen Lutohin-Originalen. Die sind im Preis schon sehr günstig, allerdings kauft sie (seit Jahren) niemand...

Die Lutohin-Bilder würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Die Bilder dieses Künstlers sind überhaupt nicht mein Fall.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52509
Roland
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 3473

24.06.2013 07:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Nur so aus Neugier: Wer war denn der dritte Interessent hier im Forum?


Ich war einer der drei, der die Atomgespenster auch gerne gehabt hätte.

                                    Roland ist offline Email an Roland senden Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52510
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8336

24.06.2013 08:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

...und diesmal war ich es, der nicht lesen konnte. Natürlich ist es LONATI , den ich sehr schätze und nicht LUTOHIN , auf den sich Estrangains Bemerkung bezog. Und es ist schon richtig, dass man dessen Stil nicht mögen muss, denn verglichen mit anderen Künstlern sind seine Sachen sterile Massenware ohne jede Tiefe und Atmosphäre mit ständig sich wiederholenden Motiven und Gesichtern über Jahre hinweg. Wenn man bedenkt, welch alptraumhafte Welten und bizarre Szenerien da Lonati und Thole zu malen verstanden... Zusammengefasst: Nicht von Nikolai Lutohin stammen die Bilder zu Butler Parker und den Western, sondern von Rudolf Sieber-Lonati.

Eine kleine Ehrenrettung soll es aber trotzdem geben, denn zumindest im Dämonenkiller gab es einige Bilder, die man durchwinken kann:



Vor allem die Darstellung der Frau ist untypisch für Lutohin, das sieht schon annähernd menschlich aus; solche Sachen sind aber dann
wirklich die Ausnahmen in seinem Schaffen...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52511
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

24.06.2013 17:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von Dämonengeist
Nur so aus Neugier: Wer war denn der dritte Interessent hier im Forum?

Ich war einer der drei, der die Atomgespenster auch gerne gehabt hätte.


Zitat:
Original von Dämonengeist
Nur so aus Neugier: Wer war denn der dritte Interessent hier im Forum?

Oute mich auch mal, war wohl der Erste mit der Anfrage Augenzwinkern .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52530
Estrangain Estrangain ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2497

25.06.2013 20:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Frau auf dem Lutohin-Bild "Die Gottesanbeterin" ist augenscheinlich nicht gemalt. Es dürfte sich hier vermutlich um eine Fotografie handel, die der Künstler in das gemälde eingebettet hat. Evtl. handelt es sich auch um einen Druck, auf dem Lutohin sein Motiv um die Frau herumgemalt hat. Müsste man im Original sehen und mit den Fingern darüber fahren.

BTW: zufällig habe ich im Netz die folgende Seite entdeckt:

http://www.galerielaqua.de/seiten_deutsch/dframeset.htm

Dort kann man Originale von Heftroman-Covern erwerben. Interessant sind die DK-Cover...

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/

                                    Estrangain ist offline Email an Estrangain senden Homepage von Estrangain Beiträge von Estrangain suchen Nehmen Sie Estrangain in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52568
Waldfee Waldfee ist männlich
Koenig




Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 795

19.07.2013 00:55
Bei mir an der Wand
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bin schon einige Zeit immer mal wieder als Gast hier auf dem Forum unterwegs gewesen. Die rege Unterhaltung hat mich nun dazu gebracht, mich hier auch einmal anzumelden.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich doch sehr überrascht war, welch reges Interesse hier an Lonatis Titelbild zu den Atomgespenstern herrschte. Um den Faden von Olivaro (hallo Thomas, die Grüße sind angekommen Freude ) aufzugreifen: jawohl, das Teil verschönert eine Wand meines Wohnzimmers. Damit auch andere ihre Freude daran haben können, lade ich einfach mal ein Foto davon hier hoch (ich hoffe man kann trotz der geringe Auflösung noch etwas erkennen....):



Zu Rudolf Sieber-Lonati werde ich mich in den nächsten Tagen dann nochmal ein wenig äußern, da er tatsächlich auch einer meiner liebsten Titelbildmaler war . Bis dahin

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

                                    Waldfee ist offline Email an Waldfee senden Beiträge von Waldfee suchen Nehmen Sie Waldfee in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53473
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

19.07.2013 08:06
RE: Bei mir an der Wand
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Waldfee
Hallo zusammen,
ich bin schon einige Zeit immer mal wieder als Gast hier auf dem Forum unterwegs gewesen. Die rege Unterhaltung hat mich nun dazu gebracht, mich hier auch einmal anzumelden.

Na dann mal herzlich Willkommen in unserer Runde. Schön einen weiteren Sammler/Kunstliebhaber bzw. Leidensgenossen (grins) hier an Board begrüßen zu dürfen smile .

Zitat:
Original von Waldfee
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich doch sehr überrascht war, welch reges Interesse hier an Lonatis Titelbild zu den Atomgespenstern herrschte.

Überrascht ??? Baff ....ich nicht wirklich. Denn das Gemälde hat das gewisse Etwas bzw. seinen eigenen Reiz (wie man an der Resonanz hier erkennen kann).

Zitat:
Original von Waldfee
Um den Faden von Olivaro (hallo Thomas, die Grüße sind angekommen Freude ) aufzugreifen: jawohl, das Teil verschönert eine Wand meines Wohnzimmers.

Glückwunsch !!! cool .

Zitat:
Original von Waldfee
Zu Rudolf Sieber-Lonati werde ich mich in den nächsten Tagen dann nochmal ein wenig äußern, da er tatsächlich auch einer meiner liebsten Titelbildmaler war . Bis dahin
.
Na da bin ich ja mal gespannt und freue mich schon darauf Freude . Dann noch schöne Grüße in den Norden der Republik (Nachbar großes Grinsen ).

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53479
Roland
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 3473

19.07.2013 08:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Willkommen im Forum.
Wenn der Besitzer des Bildes schon so nett ist, das Bild hier zu zeigen, dann unterstütze ich doch mal mit einer etwas größeren Version (ist halt immer ein Kampf mit der 150kb Begrenzungung für Bilder. Muss man zwischen Größe und Qualität des Bildes abwägen)

                                    Roland ist offline Email an Roland senden Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53480
Roland
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.12.2007
Beiträge: 3473

24.07.2013 19:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dorian Hunter ist ne coole Sau (zumind. in den aktuellen Hörspielumsetzungen).
Und ein Karel Thole wollte ich ja auch schon lange in meiner Sammlung haben.
Was liegt da näher, als ein Dämonen-Killer Original aus der Vampir-Horror-Roman Reihe zu erstehen.

Dämonen-Killer Nr. 9 : Labyrinth des Todes Freude

                                    Roland ist offline Email an Roland senden Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53667
Waldfee Waldfee ist männlich
Koenig




Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 795

24.07.2013 22:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@ Roland: zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Thole-Originals. Und bei der Gelegenheit vielen Dank auch noch einmal für 's Hochladen einer besseren Version.
Ich hatte - nachdem ich einige Zeit mit der Bildgröße herumgespielt hatte - einfach keine Lust mehr. Ich will's aber noch ein letztes Mal mit einer vernünftigen Version selbst versuchen, dann ist auch gut mit den Atomgespenstern.



Wirklich gerecht wird die Abbildung dem Original allerdings ohnehin nicht, denn die Lichtverhältnisse spielen da nicht so ganz mit. Das Bild ist eigentlich von den Farben her durchaus etwas kräftiger, ich denke mal es liegt am Blitz, dass es hier etwas blässlich rüberkommt (und vermutlich an der Tatsache, dass ich ein lausiger Fotograf bin Augenzwinkern ).

@dark side: na, Sammler und Kunstliebhaber? Eher nicht. Was das Thema angeht, gehöre ich eher zu den Banausen ;-)
Sammler trifft auf mich eher im Bereich Heftromane zu (neben diversen anderen Dingen - aber das ist wohl allles eher Gesprächsstoff für andere Threads). Im Bereich Kunst halte ich mich eher zurück. Ich habe lediglich zweii Original-Gemälde von Sieber-Lonati an den Wänden und einen Druck des britischen Comic-Künstlers John Bolton (eine zeitlang hing auch noch eine Reproduktion von Millais' Ophelia an der Wand, die ist allerdings aus Platzgründen inzwischen abgehängt worden). Aus dem Comic-Bereich habe ich auch einige Originalzeichnungen, die ich mein eigen nennen kann, doch das lässt sich auch schon an den Fingern einer Hand (na gut, vielleicht zwei Hände) abzählen.

Ich habe mir allerdings mit dem Kauf der Lonatis einen langgehegten Wunsch erfüllt, denn ähnlich wie bei anderen hier im Forum haben mich diese Bilder schon vom Kindesalter an begleitet. Die von Sieber-Lonati gestalteten Bilder gehörten neben den frühen Gespenster-Krimis zu meinen ersten Grusel-Covern und haben mich daher nachhaltig beeindruckt. Was ich an ihnen besonders geschätzt habe, ist ihre suggestive Kraft. Wenn sie zum Teil auch eher abstrakt waren, ließen sie doch schon einiges von der Stimmung der Geschichte ahnen, bevor man überhaupt mit dem Lesen des Romans begonnen hatte. Doch ihre Wirkung entfalten viele von Lonatis Bildern auch losgelöst von der Lektüre. Es sind oft einfach "Hingucker", die neben der hier bereits erwähnten außergewöhnlich intensiven Farbgebung auch durch ihre Komposition und Motivwahl glänzen (auf Wunsch kann ich gerne einige Beispiele nennen, was damit gemeint ist). Eine weitere Qualität lässt sich auf den diversen Larry Brent und Macabros-Covern nur erahnen (und auch bei der hier hochgeladenen Abbildung kommt sie nur begrenzt zur Wirkung): Sie haben eine fast plastische Qualität. Eigentlich schon fast trivial, denn wer sich mal im Museum ein Gemälde angeschaut hat weiß, dass nur dort Feinheiten wie Pinselführung und Farbauftrag richtig zur Geltung kommen, egal wie gut eine Reproduktion von der Qualität her sein mag. So auch hier bei den "Atomgespenstern": Wenn man sich z.B. die Gesichter der Wesen anschaut, so ist das doch um einiges beeindruckender als auf dem Heftroman-Cover.

Ein Ballestar-Original wäre natürlich auch noch ganz nett, allerdings habe ich aus mehreren Gründen zunächst einmal Abstand davon genommen: zum einen der Preis; der ist zwar zugegebener Maßen zweitrangig, jedoch kam neben der rein geschmacklichen Präferenz hinzu, dass die Lonati dann doch um einiges günstiger waren. Zweiter Grund ist die Motiv-Auswahl. Ich mag zwar viele Bilder von Herrn Ballestar recht gerne, allerdings gibt es doch nur einige wenige, die ich auch wirklich so überzeugend finde, dass es einen Kauf rechtfertigen würde. Was mich zum dritten Punkt bringt, denn die Verfügbarkeit meiner Favoriten ist durch tatkräftige Einkäufe - auch einiger Forenmitglieder hier - in den meisten Fällen nicht mehr gegeben... großes Grinsen

Bevor jetzt im Forum kein Platz mehr ist oder ich aus Versehen alle Buchstaben aufbrauche, überlasse ich nun das Wort wieder anderen, will aber versuchen in Zukunft hier regelmäßiger vorbeizuschauen (gibt ja außerdem auch noch andere recht interessante Threads). Servus

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

                                    Waldfee ist offline Email an Waldfee senden Beiträge von Waldfee suchen Nehmen Sie Waldfee in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53683
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10426

24.07.2013 23:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@Roland
Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft cool .

@Waldfee
Über deinen Satz mit der *Bildgröße herumspielen* musste ich schmunzeln. Ging mir genauso. War am Ende auch nur noch abgenervt Teufel . Roland hatte sich dann mal wieder meiner erbarmt großes Grinsen . Solltest du das Bild "Atomgespenster" (aus welchen Gründen auch immer) doch noch irgendwann mal veräußern wollen ....dann gib einfach *laut* Augenzwinkern . Dann hätte ich noch ne Frage an dich. Welche "Ballestar-Gemälde" wären für dich denn überhaupt in Frage gekommen ?. Und zum Preis ist noch zu sagen. Bei Mehrabnahme lag der Preis letztendlich bei 300 Euronen. Also nur einen "Huni" mehr als für einen Lonati ....geht doch noch oder ?.
P.S Welche Romanserie sammelst du denn bzw. hast du komplett (LB ?, GK ?).

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53685
Waldfee Waldfee ist männlich
Koenig




Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 795

25.07.2013 13:31
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Puh, frag mich lieber, was ich nicht sammle....

Also ich fang mal an mit den vollständigen Sachen: Dämonenkiller (nur 1. Auflage), Monstrula, Gordon Black, Macabros, Damona King, Tony Ballard, Occu, Der Hexer. Von den vier Reihen Vampir-Horror, Gespenster-Krimi, Geister-Krimi und Silber-Grusel-Krimi ist der größte Teil auch vorhanden, es fehlen aber bei allen Reihen noch einige Hefte (immer so zwischen 10 und 30 Stück). Hinzu kommen noch so ca. 700 Professor Zamorra-Romane und bei John Sinclair werden es auch so um die 500 Stück sein. Einige Fantasy-Serien (Mythor, Dragon) gehören auch noch zur Sammlung. Naja, und so ein bisschen Kleinkram dann noch aus anderen Bereichen.
Ach ja, Larry Brent gab's ja auch noch. Die eigene Serie habe ich nie vollständig gesammelt, bin letztlich aber im Besitz jeden LB-Romans der erschienen ist: Ich habe sämtliche SGKs mit Larry Brent und alle Romane, die für die eigene Serie neu geschrieben wurden. Zudem noch die Grusel-Krimi-Taschenbücher und auch von den Nachdrucken innerhalb der LB-Serie liegt hier so einiges rum, was sozusagen als "Beifang" irgendwo mal mitgenommen wurde.

Ballestar. Meine Favoriten sind selbstredend die Bilder zu "Die Drohung" und "Der Hexer von Paris". ;-)) Was ich auch noch zum Kreis der Lieblingsbilder zähle, sind die Cover zu "Die Blutorgel" und "Die Vampir-Flotte". Leider sehen die menschlichen Akteure bei Ballestar manchmal ein wenig doof aus. Insofern mag ich Bilder, auf denen z.B. John Sinclair abgebildet ist, eher nicht so gern. Davon abgesehen, kann ich mich aber an den Covern zu "Gefangen in der Mikrowelt" und "Die fliegenden Särge" sehr erfreuen. Auch das Kalenderbild mit dem Henker, das Roland hier mal eingestellt hat, ist ein echter Kracher - mit dem Gnom im Vordergrund kann ich allerdings nichts anfangen. Aber ansonsten ein Spitzenmotiv! Ein weiteres Top-Cover ist für mich "Der Seelenwald", wenngleich es mir fast schon ein bisschen zu klischee-beladen ist. Ach ja, einen Favoriten hätte ich fast noch vergessen: Ist ein alter Gespenster-KrimI, "Der schwarze Würger".
Wie gesagt: Es gibt mehr Bilder von Ballestar die ich mag, aber das wären so meine Highlights.

__________________
"Rosebud" C.F.Kane

                                    Waldfee ist offline Email an Waldfee senden Beiträge von Waldfee suchen Nehmen Sie Waldfee in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53693
Estrangain Estrangain ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2497

30.07.2013 17:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Aha, der Roland hat auch einen Original-Thole. Ich immer noch nicht...
Heul

Aber das Bild ist echt spitze, Gratuliere!

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/

                                    Estrangain ist offline Email an Estrangain senden Homepage von Estrangain Beiträge von Estrangain suchen Nehmen Sie Estrangain in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53851
Seiten (80): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020