logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Frage und Antwort » JS Verkaufszahlen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

27.02.2008 18:31
Fragezeichen JS Verkaufszahlen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe etwas von 20000 Heften pro Ausgabe gelesen. Wenn man mal einen gewissen Prozentsatz als Rückware für den Schredder, Steuern, fixe Kosten, etc. abzieht, bleibt das dem Verlag überhaupt noch ein angemessener Gewinn ?

Oder beitreiben die das solange es noch über "dem Null" liegt, um das Image zu pflegen ?

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
839
Harantor
Gast


22.03.2008 22:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mit den Zahlen wird immer spekuliert. das ist ein Problem. Aber ich denke und schätze mal. 20.000 verkaufte kriegt Sinclair noch hin. Die Druckauflage dürfte höher liegen... Mehr will ich eigentlich nicht sagen...

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
871
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

26.03.2008 15:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

20000 verkaufte Exemplare klingt schon etwas anders. Ist aber leider auch nicht mehr viel.

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
875
Silker
Gast


26.03.2008 18:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na ja. 20 000 Leser, die sich die Geschichten noch antun, sind schon eine stattliche Zahl. Oder, ein wenig positiver ausgedrückt. 20 000, die lieber noch einen Sinclair lesen, als sich nur vom schlechten Fernsehprogramm berieseln lassen.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
877
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2986

26.03.2008 20:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Silker
Na ja. 20 000 Leser, die sich die Geschichten noch antun, sind schon eine stattliche Zahl. Oder, ein wenig positiver ausgedrückt. 20 000, die lieber noch einen Sinclair lesen, als sich nur vom schlechten Fernsehprogramm berieseln lassen.

Tja, es scheint wohl noch Leute zu geben, denen dauerhaftes Sinclair-Lesen Spass macht. Seltsam, seltsam... Augenzwinkern

Aber 20.000 sind trotz der Tatsache, dass es früher viel mehr (wie auch im gesamten Heftromanbereich) waren, immer noch eine stattliche Zahl

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dämonengeist am 26.03.2008 20:33.

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
878
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

30.03.2008 10:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da waren aber auch wirklich einige Gurken darunter. Ich hatte zudem scheinbar noch ein Händchen für die wirklich langweiligen Geschichten. smile

Es scheint langsam wieder etwas besser zu werden (?). Ich werde auch mal wieder einen Sinclair lesen. Mal schauen...

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
901
Wolfgang Trubshaw




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

19.04.2008 14:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich glaube, Sinclair wird noch über 20.000 liegen, irgendwo zwischen 20.000 und 25.000, aber wohl näher an den 20.
Das ist die Erstauflage.
Die Sammelbände (die längst nicht mehr aus Remittenden zusammengestückelt werden, sondern direkt so "frisch" gedruckt werden) dürften nochmal ca. 7.000 bis 10.000 Stück verkaufen.

Zamorra, glaube ich, dümpelt so um die 12-13.000 Stück.

Sternenfaust vermute ich um die 14-15.000.

Maddrax ist für mich sehr schwer zu schätzen, weil ich den Eindruck habe, dass MX proportional mit den Verkaufszahlen anderer Serien und Reihen verglichen eine höhere Auflage hat. Aber ich gehe mal von um die 17-18.000 Verkauften aus.

Alles nur gemutmaßt.

                                    Wolfgang Trubshaw ist offline Beiträge von Wolfgang Trubshaw suchen Nehmen Sie Wolfgang Trubshaw in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1056
Wolfgang Trubshaw




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

19.04.2008 15:02
Nachsatz
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wenn man bedenkt, dass der deutsche Sprachraum (grob gerundete) 100.000.000 Menschen hat, davon sagen wir mal (ebenso grob gerundete) 80.000.000 alt bzw. jung genug sind, schon bzw. noch lesen zu können, würden 20.000 verkaufte Sinclairs bedeuten, dass gerade mal jeder 4.000ste Sinclair liest. Nur jeder 4.000ste!

Soviel zum Thema Nischendasein eines früheren Massenmediums.
In meiner Heimatstadt Wien etwa, mit immerhin (grob gerundeten) 1.800.000 Einwohnern nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt im deutschen Sprachraum, lesen dann gerade mal 450 (!) Leutchen Sinclair...

                                    Wolfgang Trubshaw ist offline Beiträge von Wolfgang Trubshaw suchen Nehmen Sie Wolfgang Trubshaw in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1061
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

19.04.2008 18:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich denke speziell bei den Sinclair-Romanen könnte es heute noch etwas mehr sein (oder auch wieder werden).
Wenn da nicht so oft diese Logikfehler oder z.B. langatmigen zermürbenden Dialoge wären. Die sollten doch eigentlich wissen, dass der Autor langsam ans Rentenalter geht. Der hat den Verlag immerhin seit mehr als 30 Jahren mit sehr gut verkaufbaren Stoff beliefert und hätte nach meiner Meinung auch mal etwas (mehr) Unterstützung verdient.
Wenn ich diverse aktuellere Sinclair-Hefte lese, frage ich mich immer wieder, was das Lektorat wohl gelesen haben mag ?

Michael

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1065
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4197

23.10.2009 23:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Folgendes: Ihr geht ja auch jede Woche in irgendwelche Supermärkte, um euren Wochenend-Einkauf zu tätigen. In den Läden, in denen ich meistens einkaufe, sind die Bastei-Romane in einem Drehständer platziert. Wie ich des öfteren festgestellt habe, sind die Sinclairs oft unten platziert oder andere Hefte stehen davor. Seit einiger Zeit mache ich folgendes: Ich nehme die Sinclair-Hefte und platziere sie sichtbar in Augenhöhe im Drehregal (es sind ja i.d.R. nur 5 oder 6 Romane). Und wie ich festgestellt habe, gehen die Romane besser weg. Meistens waren sonst nach 5 Tagen noch mindestens 3 Bestand, doch seit ich dies mache, sind die Romane des öfteren alle weg (oder noch Rest 1). Habe es mal testweise eine Woche nicht gemacht, und prompt war wieder Restbestand da.
(Der eine oder andere mag dies belächeln, aber das ist mein kleiner Beitrag zur Erhöhung der Verkaufszahlen.) cool

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8821
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

24.10.2009 11:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bei uns gibt es schon lange keine Bastei Romane mehr im Supermarkt zu kaufen. In den Drehständern stehen meistens nur noch Taschenbücher von Donald Duck großes Grinsen

Meine Schreibwarentante hat sie als einziges noch im Laden zu verkaufen - von ihr weiß ich, dass die nicht verkauften Exemplare wieder an den Verlag zurückgehen oder zurück genommen werden.
Nachdem ich jede Woche meinen aktuellen Sinclair zurückgelegt bekomme, bin ich die einzige von ca. 16.000 Einwohnern, die noch Sinclair sammelt Augenzwinkern
Bei uns im Ort sind die Verkaufszahlen also grottenschlecht.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8825
Hoody




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

03.01.2010 17:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
ich hoffe man verzeiht mir...aber ich mußte mich einfach registrieren als ich diese Beiträge hier las.
Aber ich muß meinen Senf einfach los werden....

Ich bin "Altfan" von JS, was folgendes bedeutet:
Mit 12 Jahren den ersten Roman gelesen, voller Begeisterung.
Mit ca. 17 Jahren den letzten mit noch einigermaßen Genuß.

Meine beste Freundin, heute Doktor der Astrophysik, tätig als Astronomin auf einem großen spanischem Teleskop. Also absolut keine unintelektuelle Person , war ebenfalls begeisterte Leserin in der Pubertät.
Sie fragte mich vor ein paar jahren ob wirklich die Romane schlechter wurden oder wir anspruchsvoller... ich zuckte die Achseln.

Habe mir dann im Urlaub den Spaß gegönnt einen Roman zu kaufen, nach Jahren der Abstinenz (bin mittlerweile 31), vor allem weil Bill die Hauptrolle innehatte. Hmm...schlechter Roman..mein armer Bill böse
Hab es danach noch ein paarmal probiert...werde einfach nicht mehr warm mit der Serie und komme mir verar... vor...
Ich bin nicht anspruchsoll, ich lasse mich gern berieseln aber ... die Romae sind grotten schlecht.
Tut mir leid für alle die immer noch begeistert lesen, so wie ich einst.. aber es... ich bekomme da keinen Dreh mehr dran!!!

Mein einziger großer Trost sind die Hörspiele!!!!! Die zeigen mir noch immer das Sinclair Team das ich einst liebte...mit dem ich zelten war...London/Engalnd erkundete und das mir durch den öden Schulalltag half.

Habe mir über Weihnachten und Neujahr wieder Romane gekauft und werde auch morgen noch stöbern gehen...
warum?
Ein bißchen John im Herzen...ich bin Optimist!!!

Liebe Grüße
Hoody

                                    Hoody ist offline Beiträge von Hoody suchen Nehmen Sie Hoody in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10066
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

03.01.2010 18:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vorab, Willkommen im Forum!

Tja, bei den aktuellen Sinclair-Romanen wirst Du sicher sehr schnell auf zwei Lager treffen. Das ist einmal der "harte Kern", d.h. die regelmäßigen Sinclair-Leser, die über viele Mängel hinwegsehen.
Die zweite Gruppe sind die etwas kritischeren Leser. Die gehen mit den aktuellen Roman erheblich differenzierter um. Und die haben auch gar kein Problem damit, die Schwächen zu benennen. Diese Beobachtung stellt natürlich nur meine persönliche Meinung zu den gelegentlichen Rangeleien dar. Augenzwinkern

Persönlich finde ich, dass die aktuellen Romane durchweg sehr schwach sind. Da ist immer mal wieder ein Lichtblick, aber gesamt hat es nicht mehr das Niveau "alter Zeiten".Vielleicht liegt es auch etwas am höheren Alter des heutigen Lesers. Logikfehler, rhetorische Ungereimtheiten und ständige Wiederholungen ärgern mich auch immer wieder.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10068
Hoody




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

03.01.2010 18:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Danke für das Willkommen!

Vielleicht kann man wirklich nichts machen. Es ist nur schade für etwas das Potential hatte und hat! Wie gesagt, die Hörspiele zeigen es, meiner Meinung nach.
Sinclair ist nicht unter gegangen in 3 Jahrzehnten mit dem kritisch betrachtetem Thema Grusel.
Da darf man den Fans ruhig mehr zu traun.

Ist irgendwie süß, dass trotz der Kritik noch so viele immer wieder mit lesen, oder?
großes Grinsen

                                    Hoody ist offline Beiträge von Hoody suchen Nehmen Sie Hoody in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10070
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10716

03.01.2010 18:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da muss ich jetzt auch mal mitmachen!
Man sollte unter anderem aber mehrere dinge dabei nicht aus den Augen verlieren:

1. Die Serie gibt es schon über 30 Jahre (kann man das Niveau über diesen Zeitraum immer gleich hoch halten?)

2. Wie alt ist Jason Dark heute, wie alt war er als die Serie anfing.

3. Jason Dark schreibt auch noch andere Projekte. (z.B. Psycho Harris oder wie das heisst)

4. Man kann in meinen augen (bezogen auf die Serie) nicht heute Band 150 lesen und danach Band 1500 und dann Qualitätsvergleiche ziehen.

Was die Hörspiele angeht, ich mochte/mag die alten TSB-Teile lieber...
... auch wenn da einige dabei waren die nicht so toll umgesetzt worden sind!

Von der Edition 2000 hab ich mir neulich den Dreiteiler um die Vernichtung des Schwarzen Tod´s angehört... fand ich... naja... Scheisse!

Aber das ist sicherlich geschmacksache!


P.S.

Willkommen auch von mir!!!!!


großes Grinsen großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10074
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

04.01.2010 18:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Man muss natürlich das Alter sehen. In der heutigen Zeit wird aber auch erwartet, dass sich die Medien mit der Zeit entwickeln. Und ich meine damit nicht die Umwandlung vom uralten Heftroman zum Hörspiel. Wobei hier besonders auffällt, dass auch bekannt schwache Geschichten plötzlich Top-Hörspiele werden. Wie auch immer das funktionieren mag.
Ich sehe in den Sinclair-Romanen immer Parallelen zum alten James Bond. Sogar der hat sich weiterentwickelt. Ich finde den neuen Bond richtig gut. Der liegt auch mal daneben, holt sich eine blutige Nase und räumt mit den alten Floskeln auf ("geschüttelt oder gerührt ?" "sehe ich so aus, als wenn mich das interessiert ?!" smile ) . Das ist eine harte und richtig coole Sau. smile
Nach meiner Meinung fehlt den "John Sinclair-Romanen" mal eine zeitgemäße Wende. Aber das wurde schon oft angerissen. Für einen Autor im fortgeschrittenen Alter könnte das schwierig, vielleicht sogar unmöglich sein.

Vielleicht sollten die tatsächlich mal über Team-Work nachdenken ? Ob das dann zum wirtschaftlichen Erfolg werden kann, muss man dann leider wieder bezweifeln. Mir wäre eine z.b.vierzehntägige Erscheinungsweise vom Team zum höheren Preis sehr recht. Dann sollte die Serie aber auch mal richtig abgestaubt und etwas Tempo reingebracht werden.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10109
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

04.01.2010 18:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sinclair 2000 großes Grinsen

Es ist aber auch wirklich schwer gerade wenn es um Horror geht das zu entstauben. Ich fände ein Team und vierzehntägig auch die beste Lösung.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10110
Hoody




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

04.01.2010 21:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es ist aber auch wirklich schwer gerade wenn es um Horror geht das zu entstauben. Ich fände ein Team und vierzehntägig auch die beste Lösung.
Jap, dem kann ich mich auch anschließen. Wäre bestimmt nicht die schlimmste Lösung.

Habe heute übrigens die Verkaufszahlen in meiner Stadt angehoben. großes Grinsen

                                    Hoody ist offline Beiträge von Hoody suchen Nehmen Sie Hoody in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10117
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

04.01.2010 21:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Team ist ok, aber 14tägig? Was lese ich dann die andere Woche? Ich brauche meinen Sinclait jede Woche Augenzwinkern

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10122
Asmodis
Gast


01.08.2010 09:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der neueste Stand der Dinge ist eigentlich erstaunlich. Mittlerweile ist der Absatz der verkauften Romane bei Professor Zamorra höher als bei John Sinclair. Wer hätte das vor Jahren noch gedacht, das der Branchenführer Helmut Rellergerd so tief in den Zahlen sinkt.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
14041
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020