Der Gespenster-Krimi wird neu aufgelegt
http://www.presse-portraets.de/cgi-bin/search.cgi?cmd=vrs&db=ro&mh=50&nh=1&sb=1&so=ascend&hgruppe=16&ugruppe=41
__________________
Immer wieder nach Ostfriesland
Der Heftromansektor bei Lübbe ist irgendwie wie gewisse Altparteien oder die ÖR Sendeanstalten. In 3 Monaten heißt es dann __________________
"Hat sich nicht gut verkauft, ist überhaupt nicht bei der Zielgruppe angekommen. Keine Ahnung warum. Naja, das beweist uns nur, dass wir keine Experimente mehr wagen sollten und bei den paar laufenden Serien bleiben."
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das hieße doch __________________
Wenn die Lindenstrasse jetzt eingestellt wird müsste man Sinclair auch...
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wir werden sehen, wenn das Heft in Renates Drehständer steht... __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
In der Reproduktion ist das Lonati-Bild, das ursprünglich zum Larry Brent Band 100 erschienen ist, leider nicht mehr so nächtlich-unheimlich geraten:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dafür hat man wohl "Stimmungsaufheller" verwendet __________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Endlich mal wieder eine Empfehlung von Jason Dark...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Endlich mal wieder eine Empfehlung von Jason
Puh! Da haben wir Glück gehabt. Ich hatte schon ernsthaft in Erwägung gezogen, die nicht von ihm empfohlenen Romane auszulassen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Am 12.02. erscheint als 9. Band ein weiterer Roman aus dem Blitz-Verlag, der ursprünglich für die Serie Larry Brent verfasst wurde.
Olivaro, es ist die Nummer 9 (Schattenchronik Nr. 3) und als Vorlage diente das Larry Brent-Taschenbuch Nr. 3. Diesmal wurde nicht das Titelbild von LB-TB Nr. 3 genommen, dafür blieb der Titel. Morgen mehr.
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
In der Reproduktion ist das Lonati-Bild, das ursprünglich zum Larry Brent Band 100 erschienen ist, leider nicht mehr so nächtlich-unheimlich geraten:
Nun ja, Ansichtssache. Ich finde, der leichte Grünstich erzeugt nochmal eine andere Atmosphäre - ob gewollt oder nicht, hat das neue Cover auch irgendwie seine Anziehungskraft.
Generell finde ich die Aufmachung der neuen GKs echt gelungen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Vorschau der nächsten beiden Titel:
Curd Cornelius, D. J. Franzen
Gespenster-Krimi Band 9
Das Sanatorium
Die Lichtfinger starker Taschenlampen glitten flackernd durch den nächtlichen Forst. Es knarzte und knackte, als wäre eine Horde Elefanten auf dem Weg durch das Unterholz.
„Wie weit noch?“, fragte Fred.
„Da vorne“, antwortete Stefan. „Ich sehe schon einen Teil des Fundaments. Wir müssten gleich da sein.“
„Dann weiter!“ Freds Tonfall duldete keinen Widerspruch. „Ich will das endlich hinter mich bringen.“
In diesem Augenblick brach etwas vor ihnen aus dem Gebüsch, wickelte sich in Sekundenbruchteilen um Stefans Hals und riss ihn in die Dunkelheit. Ein gurgelnder Schrei erklang. Dann noch einer, danach ersticktes Röcheln ...
Brian Elliot
Gespenster-Krimi Band 10
Die Geiseln des Zucco
Die Schreie des Mädchens wurden vom Peitschen des Regens übertönt, erstickt vom Heulen des Sturms, der mit Urgewalt aus den Klüften der Anden herunterfegte. Die kleine Stadt Riobambe erzitterte unter den Schlägen des Donners. Die Menschen in der Stadt und in den umliegenden Dörfern kauerten mit angstgeweiteten Augen auf ihren Betten, wickelten sich enger in ihre Decken, und ihre Lippen bebten in tödlicher Angst.
Keiner wagte den Namen des Dämons auszusprechen, der alle Tore und Schleusen der Hölle über ihnen geöffnet hatte. Sie wussten, dass jeder sterben musste, der den Namen des Geistes über seine Lippen kommen ließ. Jenes Geistes, der mächtiger war als Sturm und Donner zusammen. Sie fürchteten ihn wie Pest und Tod, den Dämon Zucco. Sie wussten von ihm, dass er auf Blitzen daherreiten konnte, dass er in Gestalt einer Wolke tausend Kilometer über die Kordilleren heranflog. Bis in ihr Land, das nach dem Äquator benannt war – Ecuador ...
In der originalen GK-Reihe als Band 39 erschienen.
...und sieht dann so aus:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Also da ich die Serie nur von den Hörspielen kenne u neu im Heftchen lesen bin,finde ich die Serie sehr gut. auch das es hier keine nennenswerten Helden ala John Sinclair gibt,also die Helden/Überlebenden ständig wechseln,weiß ich als Neuling nie,ob besagte Person nun überlebt oder doch das zeitliche segnet.
Also ich bin recht angetan von der Serie u freue mich schon auf die Zukunft,was noch so kommen mag.
Am 12.03. erscheint als 11. Band der Roman "Die Voodoo-Königin" von Earl Warren (Walter Appel). Der Erstdruck erfolgte am 05.02. 1975 als Gespenster-Krimi Band 21 und am 13.02. 1990 erneut als Dämonen-Land Band 10. Das Titelbild der Neuauflage stammt erneut von Rudolf Sieber-Lonati und wurde ursprünglich für den Silber-Grusel-Krimi Nr. 102 ("Voodoo-Rache" von Dan Shocker) angefertigt.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene