Ich würde ja erst einmal sagen, abwarten ob es die Serie 2020 noch gibt. Eingestellt wird ja leider recht schnell
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
Ich würde ja erst einmal sagen, abwarten ob es die Serie 2020 noch gibt. Eingestellt wird ja leider recht schnell
Immerhin erscheint Ende April schon Band 27. Das sind mehr Nummern, als alle Neuveröffentlichungen von Kelter in den letzten Jahren erreicht haben. Außerdem sind wir alle, die an der Produktion beteiligt sind, Morton-Fans. Da wird nach anderen kaufmännischen Regeln gespielt. Jedem war von Anfang an bewusst, dass die Serie kein Massenprodukt ist, sondern für einen überschaubaren Leserkreis produziert wird.
Die Zahlen stimmen optimistisch , aber Du darfst natürlich auch weiterhin pessimistisch sein
Ich würde das eher Erfahrungswerte nennen die man so in den letzten Jahren gesammelt hat. __________________
Wäre ich wirklich so pessimistisch hätte ich nicht ein Abo und würde einfach auf die Hefte zurück greifen die ich habe
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
Wäre ich wirklich so pessimistisch hätte ich nicht ein Abo und würde einfach auf die Hefte zurück greifen die ich habe
Ein unschlagbares Argument! Und ich kann Deine Sorgen bezüglich einer Einstellung auch durchaus nachvollziehen. Wer zählt die Tischkanten, die ich vor Wut abgebissen habe, weil wieder eine meiner Lieblingsserien das Zeitliche gesegnet hat? Mythor, Der Hexer, Torn, Vampira ... um nur ein paar zu nennen.
Bist Du denn soweit mit der Aufmachung und Qualität der Paperbacks zufrieden, oder gibt es etwas, was Du gern geändert hättest (vom Preis mal abgesehen)? Würdest Du die Großbände lieber separat haben oder in die Serie integriert? Die letzte Frage stelle ich deshalb, weil die Großband-Serie nur ins Leben gerufen wurde, um die Massen an Manuskripten schneller unters Volk zu bringen. Ursprünglich wären sie in der Hauptserie erschienen.
Wenn nichts geändert wird (so das die Rücken gleich bleiben) wäre das schon einmal von Vorteil. Preis und Qualität finde ich in Ordnung. Sind ja nicht wesentlich teurer als die Hefte wenn ich sie mir bei eBay kaufe. __________________
Bis Band 55 wünsche ich mir keine Unterbrechung danach können gerne die Großbände und die unveröffentlichte Geschichten folgen (wenn es geht auch dort im gleichen Format und gleichem Rücken)
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Auf alle Fälle: wenn später vielleicht ganz neue Romane kommen (also neu geschriebene) wäre ein schöner roter Faden toll.
Und Grimsby könnt ihr auch gerne entsorgen. Dass er rummordet, okay, aber dass er sich darauf einen ... ne, sorry, das ist echt abartig. Das ist aber auch das Einzige, was man an der Serie stört.
Du musst es nicht lesen Lox. __________________
Oder willst du lesen um meckern zu können?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
Wenn nichts geändert wird (so das die Rücken gleich bleiben) wäre das schon einmal von Vorteil. (...) Bis Band 55 wünsche ich mir keine Unterbrechung danach können gerne die Großbände und die unveröffentlichte Geschichten folgen (wenn es geht auch dort im gleichen Format und gleichem Rücken)
An der Aufmachung wird sich nichts ändern. Das soll im Regal schön einheitlich aussehen.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir es ab Band 55 so handhaben, wie Du es vorgeschlagen hast.
Zitat:
Original von Loxagon
Auf alle Fälle: wenn später vielleicht ganz neue Romane kommen (also neu geschriebene) wäre ein schöner roter Faden toll.
Es gibt bereits sechs neu geschriebene Romane, die die Ereignisse vor Band 1 beleuchten. Bis die allerdings erscheinen, dauert's noch ein Weilchen.
Zitat:
Original von woodstock
Du musst es nicht lesen Lox.
Oder willst du lesen um meckern zu können?
Ich denke, er hat's nicht so dramatisch gemeint. Ich hatte auch schon meine Probleme mit den Figuren, allerdings mit dem Doc höchstselbst. Als er in Band 29 ein unschuldiges Mädchen quält, um an eine Formel (?) zu kommen, fand ich das damals wirklich scheußlich.
__________________
Zitat:
Original von Des Romero
Immerhin erscheint Ende April schon Band 27. Das sind mehr Nummern, als alle Neuveröffentlichungen von Kelter in den letzten Jahren erreicht haben. Außerdem sind wir alle, die an der Produktion beteiligt sind, Morton-Fans. Da wird nach anderen kaufmännischen Regeln gespielt. Jedem war von Anfang an bewusst, dass die Serie kein Massenprodukt ist, sondern für einen überschaubaren Leserkreis produziert wird.
Die Zahlen stimmen optimistisch ...
Das klingt gut!
Ich hab die Serie auch im Abo und lese die sehr gern!!!
Jetzt ist es also doch passiert! Alle dachten, das Projekt "Dr. Morton" könnte problemlos gestemmt werden, aber das Schicksal hatte wohl andere Pläne.
Der von mir oben angekündigte Band "Unternehmen Massengrab London" wird nicht erscheinen – jedenfalls nicht als Band 56, da er Rückbezüge auf einen Roman enthält, der vorher eingeschoben werden muss.
Die damalige chaotische Veröffentlichungspolitik hat ja innerhalb der Serie immer für Stirnrunzeln gesorgt. Gerade in den 30er-Bänden sind einige Romane in verkehrter Reihenfolge erschienen. Und dieser Trend setzt sich nun auch bei den unveröffentlichten Manuskripten fort. Einer dieser Romane spielt tatsächlich noch vor Band 10! Es ist noch nicht ganz klar, wie das gelöst werden soll, da wir den Text ja in seiner ursprünglichen Fassung lassen wollen. Evtl. wird es auf der Begrüßungsseite einen Hinweis-Kasten geben.
Aber es gibt auch Positives zu vermelden: Nach jetzigem Planungsstand wird es bereits zum Ende des Jahres neue Romane geben. Dazu ist ein Paket von 4 bis 5 Erstveröffentlichungen angedacht, beginnend mit Band 55 "Verheerende Strahlen".
Inzwischen sind wir fleißig dabei, verharmlosende Umschreibungen rückgängig zu machen und gestrichene Passagen (manchmal ganze Manuskriptseiten) wieder einzufügen.
Die Planung der neuen Bände schreitet unaufhaltsam voran! Der "Massengrab"-Roman wird voraussichtlich erst als Band 68 erscheinen. Hinzu kommt, dass es eine nicht unbeträchtliche Anzahl an LORD-Covern innerhalb der Morton-Serie geben wird. Einfach aus dem Grund, weil Theo Thomas damals fleißig vorgearbeitet hat, man aber wegen der Indizierung die Titelbilder für den Doc trotzdem verwerten wollte. Uns liegen eine Handvoll Druckvorlagen vor, die nachträglich von DR. MORTON auf DER LORD umgearbeitet und mit anderen Titeln versehen worden sind.
Einige der Cover sind im DR.-MORTON-Kalender 2020 zu finden, der Anfang November erhältlich sein wird.
https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/fanartikel/