logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2401-2500 » Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
top 
2
8.00%
sehr gut 
5
20.00%
gut 
6
24.00%
mittel 
3
12.00%
schlecht 
6
24.00%
sehr schlecht 
3
12.00%
Insgesamt: 25 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11223

17.06.2024 09:53
Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Gefangene der Kristallwelt

Ich hatte es getan! Ich, der Sohn des Lichts, hatte ein unfassbares Sakrileg begangen und mein Kreuz dafür missbraucht, Liliths finstere Engel anzurufen! Ein Sakrileg, das ich sicherlich noch bitter bereuen würde!
Währenddessen fand sich Denise Curtis in der Kristallwelt wieder, über die einst Pandora geherrscht hatte und die nun dem Spuk gehörte. Hier traf sie auf Myxin, den Magier aus Atlantis, und Godwin de Salier, Anführer der Templer. Sie alle drei waren nun Gefangene der Kristallwelt.

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 13.07.2024

2/3

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166580
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5405

14.07.2024 20:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sodele, das war nun der 2. Teil der Trilogie die das Sinclair-Universum nachhaltig verändern wird. Von mir gibt es ein "sehr gut". Es gab Action an 3 verschidenen Orten und einen ordentlichen Cliffhanger. Schön zu lesen, wie die Alten Orte und Figuren wieder aufleben. Und man erfährt wer Pandora wirklich ist.

Jetzt bin ich aber mal wirklich auf den 3. Tail gespannt, auch wenn ich das angebliche Ende in einem Spoiler gelesen habe.

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167036
migu0506 migu0506 ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 07.09.2016
Beiträge: 69

14.07.2024 23:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also mir gefielen die beiden Teile ganz gut - auch wenn der Spuk noch nicht viele Anteile an "seiner" Trilogie hatte.
Die Bewertungen kann ich aber wie bei Band 2400 schon nicht mehr ernst nehmen. Gut und Mittel kommen gar nicht vor. Dafür die autorenbedingten schlecht und sehr schlecht. Am besten tippen die Bewerter das auch schon jetzt direkt bei 2402 und 2403 ein. Dann hat die Seele Ruhe.

                                    migu0506 ist offline Email an migu0506 senden Beiträge von migu0506 suchen Nehmen Sie migu0506 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167037
Phexcaer
Foren As




Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 152

15.07.2024 15:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Geht sehr gut weiter. Die Charactere werden gut genutzt und sind/handeln glaubhaft. Den großen Twist um Pandora sehe ich eher neutral gegenüber, bin da nicht so tief drin in der JS-Lore, ein bischen an den Haaren herbeigezogen kam es mit aber schon vor. Auch die Schockwirkung den die Enthüllung auf die anderen Charactere hat ließ mich eher kalt. Eventuell fehlt mit da aber auch der Christliche Hintergrund Buch

Mal sehen wer nächste Ausgabe alles den Löffel abgeben darf, sind ja viele Charactere in der Verlosung, die quasi seit Beginn der Serie dabei sind. Das wird einigen gar nicht schmecken Byebye

                                    Phexcaer ist offline Beiträge von Phexcaer suchen Nehmen Sie Phexcaer in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167042
Destero Destero ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.01.2020
Beiträge: 479

17.07.2024 18:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich mache es mal wieder kurz . TOP!

Bester 2. Teil seit….. keine Ahnung…. Band 2053… Fahr zur Hölle, Sinclair???!!!

Genialer Cliffhanger!!!

                                    Destero ist offline Email an Destero senden Beiträge von Destero suchen Nehmen Sie Destero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167079
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 531

18.07.2024 18:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kualumbaUnd man erfährt wer Pandora wirklich ist.

Wohl eher, zu was sie umgedichtet wurde. Mir hat das nicht gefallen. Ich kann schon verstehen, dass Sinclair-Experten dem Roman und besonders auch dem Werkstattbericht etwas abgewinnen können, aber man kann es nicht jedem recht machen.

Für mich war das schon wieder nichts, keine richtige Handlung, keine Lösung eines Falls, nichts, womit das Sinclair-Team punktet. Der Roman springt hin und her, und besteht überwiegend aus Gerede, mit dem ich wenig anfangen konnte, vor allem nicht mit der Umdichtung von Pandora. Action - war da wirklich etwas Nennenswertes?

Aufgefallen sind mir auch einige Schreibfehler, die den nicht unbedingt positiven Eindruck noch etwas weiter trübten. Von mir gibt es leider nur ein schlecht.

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167120
Das Hü Das Hü ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 30.01.2019
Beiträge: 196

22.07.2024 11:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Teil 2 tritt also weiter auf der Stelle, Cartoon-Hel, Pubertär-Denise, "Ich erwarte Ergebnisse"-Grummel-Spuk...
Außer großer Kulisse und biblischem Ausmaß (darunter geht es anscheinend nicht mehr) passiert in Teil 2 eigentlich...äh...wenig?
Schwungvoll geschrieben, aber definitiv zu aufgeblasen. Und der Cliffhanger, also sorry, wer den spannend findet... verwirrt
Ansonsten wird viel angerissen, Hauptsache es gibt Fußnoten zu Heften von vor zig Jahren.

Es ist für mich sehr viel Lärm um Nichts, das aber in bester Ausleuchtung, bestem Ton und schick inszeniert. Show GUT, Inhalt AUSREICHEND, macht ein Mittel, schon wieder...

                                    Das Hü ist offline Beiträge von Das Hü suchen Nehmen Sie Das Hü in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167187
van Aalst van Aalst ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.02.2024
Beiträge: 213

28.07.2024 15:25
RE: Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Von mir gibts ein Gut.
Pandora ist Eva gefällt mir nicht.

                                    van Aalst ist offline Email an van Aalst senden Beiträge von van Aalst suchen Nehmen Sie van Aalst in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167295
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3253

02.08.2024 21:03
RE: Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von van Aalst
Von mir gibts ein Gut.
Pandora ist Eva gefällt mir nicht.


Was eh ein Hirnfurz ist, da wir in Band 250 perfekt nachlesen können, wie Pandora erschaffen wird. Da ist bei JS keinerlei Raum für etwas anderes. Zudem wird es plötzlich so gedreht, dass Eva schon immer das pure Böse war, was kaum stimmt, wenn sie doch Pandora sein soll - Pandora wurde ja erst böse, nachdem Zeus sie verbannt hat!

Es ergibt null Sinn und ist JD gegenüber absolut respektlos! Wenn steht es ihm - und nur ihm! - zu SEINE Charaktere umzudichten, aber doch keinem Co-Autoren. Als Chef kann der daher jederzeit diesen Unsinn zurechtrücken, was er auch hoffentlich macht.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167394
Strigus
Foren As




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 108

03.08.2024 08:18
RE: Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon
Zitat:
Original von van Aalst
Von mir gibts ein Gut.
Pandora ist Eva gefällt mir nicht.


Was eh ein Hirnfurz ist, da wir in Band 250 perfekt nachlesen können, wie Pandora erschaffen wird. Da ist bei JS keinerlei Raum für etwas anderes. Zudem wird es plötzlich so gedreht, dass Eva schon immer das pure Böse war, was kaum stimmt, wenn sie doch Pandora sein soll - Pandora wurde ja erst böse, nachdem Zeus sie verbannt hat!

Es ergibt null Sinn und ist JD gegenüber absolut respektlos! Wenn steht es ihm - und nur ihm! - zu SEINE Charaktere umzudichten, aber doch keinem Co-Autoren. Als Chef kann der daher jederzeit diesen Unsinn zurechtrücken, was er auch hoffentlich macht.


Das ist falsch. JD war damals Redakteur bei Bastei, fest angestellt. Deshalb hat er, wie auch deutlich nachzulesen ist in jedem Heft, keine Rechte an der Serie. Die gesamten Rechte an der Serie liegen bei der Verlagsgruppe Lübbe. Und deshalb können die Autoren von Bastei auch mit allen Figuren machen, was sie wollen - und was der Verlag billigt. Das hätte sicherlich anders sein können bei späteren Romanen, die er als freier Autor geschrieben hat, ist es aber auch nicht, das sich JD und der Verlag 2015 entsprechend geeinigt haben mit dem o.g. Ergebnis.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167397
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 714

04.08.2024 13:19
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bei dem erwähnen von Legion und der Neuordnung der Hölle stutzte ich dann doch... also ab dem neuntem Chor für Engel alles noch mal lesen... puh; Glück gehabt, doch keine andere Serie...

Über manche Begrifflichkeiten stolpert man halt doch, was Religionen und Mythologien angeht ist das aber sicher eine Sache des Glaubens und des persönlichen Weges (in den verschiedensten Regionen dieser Welt) den man einschlägt, und nicht unbedingt an der Fiktion eines Autoren festzumachen ist...

Was diesbezüglich Pandora / Eva im Heft betrifft, Hel ihre Aussage diesbezüglich fand ich ja allerliebst... vielleicht irritierte mich aber auch nur ihre Provianttasche, denn das war herzallerliebst...

Insgesamt empfand ich ja den zweiten Teil erschreckend nervig und eintöniger im Palavern der verschieden Gruppen... vielleicht lag es hauptsächlich auch nur an der wenig erbaulichen Kristallwelt und den Protagonisten und ihrer extremen Konstellationen um dem Mittelteil dieser Trilogie genau dieses Fluidum zu verpassen...

Da kam mir beim Abspann über Potter und seinem Herrchen doch glatt der Gedanke, das dies noch das beste an der ganzen Heft- Geschichte ist, natürlich ohne den nervigen GoodDoktor... was natürlich in der Gesamtheit der Story absurd wäre, aber trotz des Autor seiner erbaulichen Schönschrift kommt er hiermit nicht um ein GUT herum...

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167406
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1520

15.08.2024 23:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

ACHTUNG!! Monstermäßig SPOILER-behaftet!!
Inhalt, Meinung, Empfinden, etc. gehen fließend ineinander über … sorry, aber auch hier hab ichs nicht anders hingekriegt … Ohnmacht Grusel


* * *


Wie gewohnt spitzt sich die Lage in Teil 2 noch mehr zu und alle Figuren werden weiter in Stellung gebracht, einige Begebenheiten werden für die Hauptprotagonisten er- und aufgeklärt und natürlich, sagte ich das schon? … spitzt sich die Lage immer mehr zu.
Pandora vs. Lilith geht in die zweite Runde.
Tut es das wirklich?
Es ist schon derart offensichtlich, dass die zwei sich gegenseitig die Köppe einschlagen sollen/wollen, dass es auch irgendwie unwirklich wirkt. Zumal Pandora ja auch noch vor sich hin gebrummelt hatte, nachdem sie den Spuk von ihrer Wichtigkeit überzeugen konnte und vor allem davon, erstmal weitermachen zu dürfen.

Wie man es dreht und wendet, der Spuk will alles, Pandora will Liliths Platz an Luzifers Seite und Lilith hat keinen Bock auf Pandora und deren Machtergreifungswünsche. Aber sie hat halt auch keinen Bock auf den Spuk, wie eigentlich jeder Höllenbewohner, und vor allem nicht darauf, dass er die größte Nummer der Hölle oder des Universums wird.
Was nicht nur für sie, sondern für alles Leben auf der Erde fatale Folgen hätte. Würde es dem Spuk gelingen, sich auf den Thron der Hölle zu hocken, bräuchte er nur noch die 9 Chöre der Engel aufzumischen und die Sache wäre geritzt. Tolle Aussichten.
Was hat das jetzt mit John und Co zu tun?
Naja, er und seine Freunde stehen natürlich zwischen den Stühlen, weil sie ja auf der guten Seite kämpfen und diesen absoluten no-go-worst-case verhindern wollen … und deshalb haben sie wohl auch die ein oder andere übermächtige Partei zur Seite. Anders wärs unlogisch, weil alles schlichtweg zu groß geworden ist.

Warum brauchen diese übermächtigen Parteien überhaupt Menschen dazu?
Möglicherweise, weil gerade der Sohn des Lichts über seine Freunde zu manipulieren ist und er dazu auch noch das Kreuz besitzt, das nachträglich und angeblich von Lilith in der Vergangenheit verändert wurde. Die Mitte enthält ihre Symbole und auf der Rückseite, bis dato „unsichtbar“, die Anfangsbuchstaben ihrer Engel der Unzucht und Hurerei. Ergo muss er sich Lilith anschließen, um was reißen zu können. Wie auch immer das aussieht.
Durch den Auftritt und Angriff der Schattenkinder ist John gezwungen, das Kreuz zu wenden und die Zeichen auf der Rückseite zu benutzen: er zitiert Igereth, Machalath, Lilitu und Naema herbei, die sich der Schattenkinder annehmen. Laut Lilith ist es deren Feuerteufe, was nichts Gutes erahnen lässt.
Bleibt nur die Frage, was jetzt mit der Warnung ist, die man John damals schon mit auf den Weg gab, als er seine Vergangenheitsreise in Torkan antrat: wenn er das Kreuz für das Gute einsetzt, passiert irgendwo anders was schlechtes.
Jetzt macht er es ja so gesehen umgekehrt, passiert dafür irgendwo was Gutes?
Bei aller Meckerei und Jammerei muss ich allerdings erwähnen, dass ich die Szene, in der sich die Schwarzen Engel auf die Schattenkinder stürzen, schon echt cool fand. Also, echt gut geschrieben und vorm geistigen Auge auch saugut nachzuverfolgen. Genauso wie das Bild (vorm geistigen Auge) der riesigen Schattenkinder, wie sie da über das Gebäude drüber gucken mit ihren großen Köppen, die Hand nach dem Heli greift und so … doch, das fand ich sehr cool!

In Pandoras Kristallwelt sind derweil Kara, Sedonia, Lykke, Corinne und Julian Rowland (von der Women’s Farm) und andere Menschen in Kristalle eingesponnen und werden hauptsächlich ihrer Lebensenergie und/oder in einigen Fällen auch ihres Blutes beraubt … je nach dem halt, wer da was von denen braucht …
Denise und Myxin treffen auf Godwin, der den Würfel des Heils dabei hat, und auf Chandra. Letztere bietet ihnen an, sich Pandora anzuschließen, um die Freunde zu retten.
Natürlich taucht dann auch die Unheilbringerin herself mit dem Würfel des Unheils auf, ein Kampf um den Würfel des Heils beginnt, den jeder haben will und am Ende schnappt Assunga sich das Teil. So zumindest sieht es aus …

Ok, dann noch das illustre Trüppchen um Suko, der ja mit Hel, Morgana und dem Eisernen unterwegs ist. Doch ganz so einfach gestaltet sich der Trip zu den Stummen Göttern, sowie ins Land der Mythen und Legenden dann doch wieder nicht. Hel wird zurückgeschleudert, eine körperlose Stimme sagt ihr, dass sie da nix zu suchen hat. Suko trifft dort auf Gorgone Medusa und Götterwolf Fenris … und auf ne Statue, aus der man ihn zutextet. Die Geister streiten sich noch, ob es sich dabei um Zeus, Odin oder vielleicht Poseidon handelt, aus dessen Statue „die Stimme“ offenkundig dringt.
Jedenfalls flüstert sie ihm zu, dass Pandora Eva ist …
Wie meinen??
Echt jetzt, Pandora ist Eva? Oooookaaaaay … es wird strange.
Vielleicht wird zukünftig nicht nur das Sinclair-Universum in Teilen umgeschrieben, sondern auch die Bibel, wer weiß? Momentan scheint ja alles möglich zu sein …

Das zumindest war mein erster Gedanke beim Lesen!

Zugegeben, echt böse und zynisch.
Dann hab ich das alles aber nochmal ne Runde sacken lassen, drüber diskutiert, nachgedacht und rumgesucht … und bin schließlich zu dem Ergebnis gekommen: ja, es KÖNNTE tatsächlich möglich sein! Zumindest ist es nicht völlig abwegig.
Beide, Pandora, wie Eva indirekt auch, sind aus Lehm gebastelt worden (bei Eva gabs nur den Umweg über Adams Rippe, von IHM halt, weil ja kein Weib Widerworte geben sollte … so wie Lilith damals, die allerallererste Frau, dem Kerl ebenbürtig, die aber frecherweise „oben liegen“ wollte. Aber das ist ne andere Sache 😉 Jedenfalls zählt sie deswegen nicht als erste Frau. Weil sie halt bockig war).
Beide, Pandora und Eva, sind offiziell und populär gesehen die ersten „ihrer Art“ gewesen, die ersten WEIBLICHEN Menschen. Beide haben sich der Verführung/Versuchung hingegeben und bescheren der Erde, der Menschheit das Übel. Deshalb gibt’s überhaupt das Übel/Unglück, bzw. kein Paradies mehr, usw.
Ergo kann es tatsächlich sein, dass die gute Unheilsbringerin die Bibel-Eva ist.
Lass ich erstmal so stehen … der Gedanke ist einerseits echt strange und geht von „Ey, geht ja mal gar nicht! So war das nicht!“, bis andererseits aber auch zu „Oha, ne coole Sache, um die Ecke denken, Mythen/Religionen mischen … irgendwie interessant“.

Ok, weiter.
Hel, die von „der Stimme“ vom Trip ins Land der Mythen und Legenden ausgeschlossen wurde, weiß das allerdings schon.
Nachdem Morgana von Medusa in Stein verwandelt und von Fenris wiedererweckt wurde, ist das Trüppchen wieder komplett.
Auch hier wollte ich erst wieder meckern … warum Morgana, grad wieder da, gleich schon wieder umgenietet wird. Dann aber erscheint Fenris auf der Bildfläche, was ich ganz cool fand, und so, wies aussieht, hat Morgana jetzt Fenris-Essenz intus! Auch cool … und vor allem könnte es hilfreich sein! Zudem war Morgana nie wirklich böse, weswegen sie dadurch auch nicht gerade zu nem hohen Sicherheitsleck wird, selbst wenn sie jetzt ne noch queenigere Queenwolf sein sollte …

Der Eiserne Engel schlägt schließlich vor, einen Pakt mit der Hölle gegen den Spuk einzugehen … denn niemand will, dass der Spuk sein Ziel erreicht und an Macht gewinnt. Außerdem war für ihn die Aussicht nie näher, als jetzt, die Stummen Götter wieder zu befreien. Ist der Spuk weg, sind sie frei!
Doch plötzlich ist Suko nicht mehr er selbst, sondern wird von ebendiesem, dem Spuk überschattet … der den Eisernen total reizt, bis der ihn sogar köpfen will. Also … Spuk-Suko soll geköpft werden.
Äh … nö … DAS glaube ich dann nu doch nicht. Suko hat zu viele Fans, auch auf Seite der Autoren, der wird nicht einfach so nen Kopp kürzer gemacht.
Normal könnte ich trotzdem mitfiebern, ich hatte noch nie das Problem des „zu vielen Wissens“ … das keine Hauptfigur sterben kann/sterben wird oder sowas in der Art … ich fand es trotzdem immer spannend, vor allem auch, WIE sich das Blatt dann auch wieder wenden würde und so.
Autoren-Können halt! Sie schaffen es, mich trotz oder eigentlich klaren Tatsachen noch zu packen und mitzureißen. Mit dem Sinclair-Feeling kann mir alles erzählt werden … ich finde es spannend, interessant und es lässt mich eben mittendrin sein und um sämtliche Figuren bangen und mitfiebern.
Da dieses oder eher MEIN Sinclair-Feeling sich momentan allerdings verflüchtigt hat und das Lesen dadurch so … sächlich geworden ist … irgendwie leer ... oder sogar gleichgültig - pfui Teufel, das fühlt sich nicht nur Kagge an, das liest sich auch Kagge - … jedenfalls hoffe ich inständig, dass das nur ein temporäres Ding ist, weil hier halt viel auf einmal kommt/passiert/wie auch immer!!

John macht sich derweil mit Sophie Blanc per Heli auf den Weg zu den flammenden Steinen, weil Lilith das ja gesagt hat … aber im Moment ihrer Ankunft dunkeln die Stelen ein und Hunderte grün geschuppter Kreaturen schälen sich aus dem Wald hervor …
Hat der Spuk seine Echsenarmee mobilisiert?

Ach ja, was noch viel wichtiger ist:
Suko und Co einen Pakt mit der Hölle?
John und Co einen Pakt mit Lilith?
Myxin und Co einen Pakt mit Pandora?
Entweder bekriegen die sich nachher alle gegenseitig oder alle gemeinsam gegen den Spuk.
Sollte letzteres passieren, kann man sich denken, was mit dem letzten der Großen Alten passiert … doch wer würde dann seinen Platz einnehmen und was passiert mit ihm, da er ja eigentlich nicht tutti completti vernichtet werden kann? Oder eher …. sollte … aus Gründen …
Und was ist mit der rosanen Schwabbelmasse Acron, alias Spuks Ex-Chef, sowie Illusionist IanMcCoy, die dem Spuk doch auch noch ans Leder wollten? Ist das damit einfach so passé, ad acta gelegt, eingestampft zu Gunsten eines anderen Handlungsstrangs?? Was sagt denn so’n Daniel Stulgies dazu? Oder kann er gar etwas damit anfangen, geschieht etwas mit dem Spuk, das er für seine Storyline gebrauchen kann?

Die Szene am Schluss mit Gordon Brown und Hund Potter, die das Refugium der flammenden Steine entdecken, war da noch die einfühlsamste, bzw. Mitgefühl erregendste Szene …. und zusammen mit der Ahnung, dass John und Sophie im Heli ebenfalls fast da sind, bildet sie hier dann auch den Cliffi für diesen Roman.
Das hat mich noch halbwegs Bock auf den dritten Teil haben lassen … wie es mit Gordon und Potter weitergeht und ob John und Sophie tatsächlich ebenfalls dort eintrudeln oder sie wieder einmal durch irgendwas gestört werden … würde ja sonst zu glatt laufen Zunge raus
Nun ja, so viel vorerst zum Inhalt.

Mit dem Zunehmen an überbordenden (<-- geht das überhaupt? Zunehmen und überbordend in EINEM Satz??) Ereignissen und Machtverhältnissen schälte sich leider auch weiterhin ne ganz bestimmte Sache immer mehr heraus: Gleichgültigkeit. Mir isses letztendlich egal, wer da gewinnt.
Find ich eigentlich schlimm, denn egal, wer gewinnt, es werden definitiv nicht (nur) die Guten sein … von denen ja so gesehen jeder nen Pakt mit irgendeinem gegnerischen, noch mehr Macht innehabenden Individuum geschlossen hat, um überhaupt was reißen zu können.
KANN hier überhaupt noch das Gute siegen? Es haben sich doch viel zu viele Böse eingemischt, die sich die Guten vor ihre Karren gespannt haben und regelrecht benutzen oder ausnutzen, manipulieren und sowas alles. Das ist nicht richtig und fühlt sich auch nicht richtig an. Für mich halt. Kann ja bei anderen deutlich anders sein, was ja auch völlig ok ist.

Übergeordnet gab es also Lilith, Pandora, Asmodis, Hel, indirekt Luzifer, die Schattenkinder, Igereth, Lilitu, Machalath, Naema, die Stummen Götter, Fenris, weitere diverse Mythengestalten und Götter … und den Spuk.
Dann noch Godwin, Denise, Chandra, Assunga, Myxin … als … momentan Gefangene? Oder eher als bereits in Stellung gebrachte Protagonisten? Aber Moment … Assunga ist doch Team Lilith, Chandra Team Pandora …
Und mittendrin als Spielbälle, als Schachfiguren … was mir so gar nicht gefällt … Suko, Shao, Sophie, Sir James, …. und vor allem John, der mit Hilfe des Kreuzes, mit diesem ehemals für den Sohn des Lichts und das Gute stehende Artefakt, die vier Engel der Unzucht und Hurerei ruft, damit sie ihnen beistehen!
Ich glaub, deswegen hab ich wohl mein Sinclair-Feeling unterwegs beim Lesen irgendwo verloren.

Außerdem gibt’s noch was inhaltliches, das mich etwas gestört hat:
Ja, ich bin mit Skepsis an diese Trilogie gegangen. Aber eigentlich nur, weil die im Vorfeld ja schon genug gehypt und damit deklariert wurde, sehr kontrovers aufgenommen zu werden.
Es wurde mir quasi schon VORHER in den Mund gelegt, dass das, was passieren wird, von mir als Leser kontrovers aufgenommen werden könnte … WARUM?? Steht man nicht hinter dem, was hier passiert oder wars eher eine Art Schutzschild, damit ein möglicher Shitstorm nicht zu drastisch wird, weil man auf „Wir haben ja gesagt, kontrovers … etc.“ verweisen kann?
Wieso die Meute nicht einfach total unvoreingenommen lesen lassen? Und wieso Vorschauen in Folgebänden, die gleich schon die Ereignisse/Resultate des letzten Bandes vorwegnehmen?
Ich glaube, einfach nur „Großer Jubiläums-Dreiteiler – feat. DER SPUK“ hätte doch vollkommen ausgereicht, um Neugier zu wecken. Aber gut, ich bin auch nur eine von vielen …

Je mehr ich las, umso mehr kristallisierte (haha, nettes Wortspiel) sich heraus, worauf dieses Epos, diese Ansammlung von … ähm … ich nenne es mal aussagekräftigen Ereignissen abzielt, zumindest zu 80% …. stand jetzt, zweiter Teil!
Man soll allerdings nie sagen, dass man bei JS alles im Voraus weiß oder durchschauen kann, deshalb geht’s auch stante pede weiter!

Handwerklich war auch dieser zweite Teil wieder absolut gelungen, keine Frage! Gute Übergänge, abwechslungsreich gestaltet, bildhafte Szenen … nur die charakterlichen Eigenschaften mancher Figuren, die haben sich etwas verändert oder verschoben … irgendwas, das mich daran halt stört.
Ich steh u.a. auch total auf Dialoge, besonders, wenn sie entweder amüsant/humoristisch angehaucht sind oder die Handlung maßgeblich vorantreiben. Ein Dialog (vorzugsweise mehrere) ist für mich ne Essenz, die so eine Geschichte nochmal nen ticken lebendiger macht. Und die Dialoge fand ich hier allesamt gelungen.
Inhaltlich wird’s für mich, bei aller Kompromissbereitschaft, aber so langsam echt schwierig … was vor allem das Kreuz, Johns Rolle und generell das Herumschubsen der (eigentlichen) Hauptfiguren der Serie angeht.
Inzwischen wirkt jeder Mensch, der zwischen die Fronten gerät, nur noch wie ein Dekoartikel oder Statist … oder als „Erinnermich“, um jedem Leser immer wieder sicherheitshalber ins Gedächtnis zu rufen, welche Serie man da gerade liest.

Zwei der Hauptsätze in diesem Teil waren:
„Warum hast du das nie erwähnt?“
„Weil mich niemand danach gefragt hat!“
So kann man wunderbar Dinge erklären, die für „uns“ neu sein sollen, aber eigentlich unterschwellig implizieren, dass sie schon lange bekannt waren.
Auch das finde ich jetzt nicht ganz so prall. Denn eigentlich weiß ich durch das Lesen der Serie ja, wie es damals war. Und dass die neuen Details zu längst vergangenen Ereignissen da jetzt solche Klopper hervorrufen … ich weiß nicht.
Ein Mittel mit dickem Plus denke ich, Gordon und Potter sei Dank ohne das Minus 😉 Zunge raus
Und immer noch die Chance im Hinterkopf, dass sich doch alles „regelt“. Richtig regelt.

Ich für meinen Teil habe bereits ein leider echt ungeliebtes Lieblingswort für die bisherigen Ereignisse: groß! Viel zu groß! ZU groß für „Wohlfühlgrusel-Sinclair“ … für MICH halt.
Indominus Rex lässt grüßen … Es ist/wirkt für John Sinclair wirklich irgendwie alles ne Nummer zu groß, zu überfrachtet, zu viele (rückblickend neue) Zusammenhänge zur Vergangenheit, die das, was da gerade passiert, ja überhaupt erst möglich machten (machen sollen).

Im zweiten Werkstattbericht bei den Briefen aus der Gruft geht’s diesmal vornehmlich um Pandora. Warum, wieso und sowieso. Den hab ich mir allerdings erst NACH meiner eigenen Recherche bezüglich des Bibel-Dings vorgenommen …
War aber ok und informativ und man kriegt auch ne Romanliste an die Hand 😊 Daumen_hoch

Das Cover ist für mich total stimmig! Unheilvoll im schicken Gruselgrün, man erkennt den fetten Kristall, in dem Corinne und Julian eingesponnen sind und im Nachhinein kommt mir beim Anblick jedes Mal Denise und ihr „Vergangenheitserlebnis“ in den Sinn … Wirkung ist da! 😊 Daumen_hoch

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167591
Sir Boromir Sir Boromir ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 525

17.09.2024 20:25
RE: Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es ist nun einige Wochen her, dass ich den Roman beendet habe. Was ist hängen geblieben? Nicht wirklich viel. Interessant fand ich, dass sich einige Charaktere zum ersten Mal getroffen haben, obwohl sie seit Jahren neben John für das Gute kämpfen. Im Nachhinein empfinde ich den Inhalt des Heftes sehr in die Länge gezogen.

Ich habe diesem Heft ein MITTEL gegeben.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.

                                    Sir Boromir ist offline Homepage von Sir Boromir Beiträge von Sir Boromir suchen Nehmen Sie Sir Boromir in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
168243
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6963

06.11.2024 16:55
RE: Band 2401: Gefangene der Kristallwelt
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Nachdem Assunga von einem Schattenkind absorbiert wurde, fliehen John und Sophie Blanc auf das Dach des Templer-Klosters, in der Hoffnung von dort mit dem Hubschrauber fliehen zu können. Doch sie werden von den drei Schattenkindern in die Enge getrieben und an der Flucht gehindert. Der versuchte reguläre Einsatz des Kreuzes bringt nur den zweifelhaften Erfolg, dass die drei Schattenkinder zu einem riesigen Monstrum zusammenwachsen, während der Bumerang ebenfalls absorbiert wird. Derart in die Enge getrieben, greift John zum letzten Strohhalm, indem er Liliths Einflüsterungen nachgibt und sein Kreuz durch das Anrufen der Engel der Unzucht und Hurerei aktiviert. Das Schatten-Monstrum wird vernichtet, während John mit seinen Gewissensbissen zurecht kommen muss. Lilith meldet sich noch einmal bei John und weist ihn noch einmal eindringlich auf den grenzenlosen Machthunger des Spuks hin, der sich nicht nur die Hölle einverleiben will. Einen weiteren Beweis dafür soll John bei den Flammenden Steinen finden. Mit dem Hubschrauber der Templer treten John und Sophie den Flug dorthin an. Was wird sie bei den Flammenden Steinen erwarten?

Meinung: Auch die Gestaltung des Titelbilds zum 2. Teil der Jubiläumstrilogie „Das Reich des Spuks“ von Ian Rolf Hill, blieb wieder Mario Heyer vorbehalten, der es mit KI-Software erstellte. Es wirkte auf jeden Fall passend und eindrucksvoll. In der Fortsetzung von Ian Rolf Hills Werkstattbericht auf der Leser-Seite ging es nun um die bisherige Seriengeschichte von Pandora.

Die umfangreiche Handlung aus dem ersten Teil der Trilogie wurde nahtlos fortgesetzt. In der Schlucht der Stummen Götter gab es für Suko, Morgana, Hel und dem Eisernen Engel keine neuen Erkenntnisse. Auf Hels Vorschlag hin, öffnet Morgana ein Tor zum Reich der Mythen und Legenden um Fenris als Verbündeten zurückzuholen. An dieser Stelle fragte ich mich, was dass bringen sollte? Jeden Verbündeten zu holen, der zu bekommen war schön und gut, aber Fenris war schon nicht in der Lage gewesen seinen Bruder Lykaon zu stoppen, was sollte er da gegen den Spuk ausrichten? Erschwerend hinzu kam, dass ich absolut kein Freund der Rückkehr vernichteter Charaktere war.

Die vorhanden Beispiele in der Serie zeigten, dass nahezu kein Rückkehrer an die Magie seiner ersten Existenz anknüpfen konnte. Das wirkte immer etwas ideenlos. Also hoffte ich darauf, dass, wenn Fenris Rückkehr überhaupt gelingen sollte, diese zeitlich begrenzt war und er nach diesem Fall wieder ins Reich der Mythen und Legenden zurückkehren musste. Zunächst gab es aber erst einmal eine ganz andere Gefahr. Eine weitere Morgana tauchte auf, die über die Kräfte einer Medusa verfügte. Eine Rückkehr von Fenris wurde nicht mehr in Erwägung gezogen, was ich sehr begrüßte. Die einzige Aufgabe für Fenris bestand noch darin, der, von der Gorgonen-Magie getroffenen Morgana wieder Leben einzuhauchen.

Es stellte sich heraus, dass wie von mir vermutet, das Absorbieren durch die Schattenkinder nicht zwangsläufig zum Tod der betroffenen Person führte. Die absorbierten Personen landeten in der Kristallwelt. Nicht menschliche Wesen konnten dort überleben. Menschen nur, wenn sie über einen magischen Schutz verfügten, zum Beispiel der Würfel des Heils, den Godwin mit sich führte. Ungeschützte Menschen starben nachdem sie von Kristallfäden eingesponnen wurden. Dieses geschah bei einer Person, mit deren Ableben ich bereits rechnete, nun tatsächlich. Dagegen präsentierte sich die totgeglaubte Chandra überraschend lebendig. Ich dachte zwar damals, dass ihre Geschichte beendet war, nachdem sie in der Trilogie Band 2329-2331 von einem Schattenkind absorbiert wurde, allerdings wurde ihr Tod auch nur vermutet und bislang nicht offiziell bestätigt, was sich damit erübrigte.

Die Enthüllung darüber, dass Pandora mit der biblischen ersten Frau Eva identisch war, berührte mich nicht wirklich. Ich fand diese Enthüllung genauso wenig bedeutsam, wie Hel sie sah. Viel interessanter fand ich, dass Pandora zwar vorgab dem Spuk zu dienen, in Wahrheit aber klammheimlich versuchte eine Allianz gegen den Spuk zu schmieden. Als Gegenleistung sollte Kara, Sedonia und Godwins Templer-Brüdern das Leben geschenkt werden. Es lief also darauf hinaus, dass der Spuk allein gegen alle stand. Dazu hatte wohl auch das Ultimatum gegen Pandora erheblich beigetragen.

Meiner Meinung nach hätte ich nichts dagegen wenn der Spuk wieder ein wenig mehr geerdet und in seine Schranken verwiesen würde. Dagegen würde mir aber eine mögliche Vernichtung dieses Kult-Dämons überhaupt nicht gefallen, weil ich der Meinung war, dass der Spuk untrennbar zur Serie gehörte. John Sinclair ohne den Spuk wäre zumindest seltsam. In diesem Zusammenhang fand ich die Bemerkung, dass der Spuk Luzifer vernichten könnte allerdings sehr interessant.

Mit einer bedrohlichen Situation bei den Flammenden Steinen endete der zweite Teil dieser Jubiläumstrilogie. Es war wieder ein guter und fesselnder Roman gewesen, der gute Unterhaltung bot, für mich aber nicht ganz an den ersten Teil heranreichte. Deshalb entschied ich mich dafür, diesen Roman mit der Note 2 = Gut und dementsprechend mit 4 von 5 Kreuzen zu bewerten. Ich war sehr gespannt was nun im letzten Teil der Trilogie noch folgen würde. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Sehr gut ab.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169648
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: