logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1701-1800 » Band 1744: Der lebende Albtraum
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1744: Der lebende Albtraum
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
2
28.57%
schlecht 
2
28.57%
sehr schlecht 
3
42.86%
Insgesamt: 7 Stimmen 100%
 
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

21.11.2011 18:54

Startbeitrag !

Band 1744: Der lebende Albtraum
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Warum sie plötzlich und mitten in der Nacht erwachte, wusste Monica Brown nicht. Es konnte am Vollmond liegen. Doch das wäre nur eine Ausrede gewesen. Etwas anderes hatte sie aufgeschreckt - wie schon öfter in der letzten Zeit.
Sie fasste nach links - und erschrak!
Die zweite Betthälfte war leer. Ihr Mann Elton hatte sie verlassen …

Erscheinungsdatum: 13.12.2011

Cover: Stokes

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10584

13.12.2011 22:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Allerdings ist der Roman selbst leider extrem langweilig geraten. Ich bin gerade erst auf S. 38 angelangt, aber ob ich es wirklich bis zum Ende durchhalte, weiß ich noch nicht.

Wenn du schon nicht mehr duchhälst ....wer dann ?geschockt Augen rollen .
Nachdem das Cover schon mal klasse ist, ist auch auf der Leserseite etwas positives zu verzeichnen. Jason sagt da, dass er die Baphomet-Bibel noch nicht vergessen hat.....immerhin etwas Daumen_hoch Freude .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29715
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

14.12.2011 01:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ... das wird wohl einer meiner einseitigsten Kommentare zu einem aktuellen Sinclair-Roman hier auf dieser Seite.
Fangen wir doch mal damit an, was der Roman nicht hat:

- eine sinnvolle Story: Ein untoter Rocker kehrt auf Bitten eines Fans auf die Erde zurück und schleicht sich in die Träume eines Polizisten ein. Später will er ihn aber mit seiner Gitarre niederstrecken. Dazwischen läuft er über eine Straße und verursacht einen kleinen Unfall. Ah ja.

- Spannung: Jeder Anflug dieses Gefühls wird durch Azurs doch recht feige Grundnatur zerstört. Immer wenn man meint, jetzt passiert etwas interessantes, flüchtet der Kerl. Und - es passiert wirklich ziemlich wenig.

- Atmosphäre: Ein Gitarrenspiel als Gruseleffekt. Das sagt schon alles ...

- innere Logik: Wie bereits erwähnt, dass Azur dem Polizisten im Traum erscheint, macht wenig Sinn. Auch das Elton Brown (das potentielle Opfer) den Namen seines Peinigers seiner Frau gegenüber gleich zu Anfang erwähnt, scheint 20 Seiten später wieder vergessen worden zu sein. Dafür ist Monica Brown im Gegensatz zur Eingangsszene plötzlich darüber informiert, wer Azur war, und auch Elton wartet wie aus dem Nichts mit neuen Informationen auf.
Nicht zu vergessen dass beide am Anfang nichts mit dem Namen Azur anfangen können, obwohl sie schon seit längerem mit einem Nachbarn über dessen zu laute (von Azur intonierte) Musik im Clinch liegen. Ganz zu schweigen davon, dass sie es nicht für wichtig erachten, John Sinclair davon zu erzählen.

- einen starken Gegner: Schön und gut, am Ende stellt sich heraus, dass der gute Azur im Dienste Luzifers steht (die einzige positive Überraschung des Romans) und er wird mit dem aktivierten Kreuz vernichtet. Aber ansonten macht er wie schon erwähnt einen recht schwachen Eindruck, nimmt er doch schon bei einem kleinen Gebet die Beine in die Hand. Johns Versuch, ihn mit einer einfachen Silberkugel niederzustrecken, war auch nur ziemlich halbgar.

Zudem geschieht im ganzen Roman reichlich wenig und Jason Darks Versuch, mit eingeworfenen Begriffen wie Flash Mob, Facebook und Twitter (und nicht zu vergessen, die eher peinliche Erwähnung der Transporter-Filmreihe) für jugendliche Frische zu sorgen, scheitert einfach an der unbeholfenen Inszenierung.
Und auch wenn das Finale zumindest halbwegs ansprechend gestaltet ist, mal kurz Luzifers Licht auftaucht und Chiefinspektor Tanner wieder mitspielen darf, ist 'Der lebende Albtraum' ein ganz ganz schwacher Roman, den man, so man nicht zu Lese-Komplettisten gehört, lieber schnell in einer Schublade verschwinden lassen sollte.

Immerhin hab ich es bis zum Ende durchgehalten. Da bin ich mal gespannt, wer das noch so alles schafft. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29724
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11993

14.12.2011 21:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Och, so schlecht fand ich den Roman jetzt gar nicht. Er hatte durchaus seine positiven Seiten. Dass Jason die Geschichte mit seinen veralteten Klischees und durch das ihm zu moderne Thema kaputt macht, war mir klar.

Ich kann meine Kritik hier eigentlich ganz knapp zusammen fassen: Hätte er mal besser einen Teufelsgeiger genommen.

Dann wäre die Musik gruselig rüber gekommen, ein geigespielender dunkler Engel passt auch. Die Szene, wo Azur einen Massencrash verursacht und den Passanten die Musik in den Ohren schmerzt, fand ich von der Art her jedenfalls sehr gelungen. Auch andere Dinge, wie Azur zu einem Diener Luzifers zu machen, waren von der Grundidee her interessant. Leider hat Jason den Hasen hier zu einem völlig unpassenden Zeitpunkt aus dem Hut gezaubert, es hätte besser in die Geschichte verwoben werden sollen.

Thema verfehlt, würde ich sagen. Wie immer, wenn Jason sich an Themen heran traut, für die man offen sein muss. Ein schlechter Roman, der im Prinzip seine (verkorksten) Höhepukte hat.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29770
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

15.12.2011 00:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Och, so schlecht fand ich den Roman jetzt gar nicht.

Interessant, wie diese Entgegnung gleich in mehrere Foren passt. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29785
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10584

18.12.2011 22:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Immerhin hab ich es bis zum Ende durchgehalten. Da bin ich mal gespannt, wer das noch so alles schafft. Augenzwinkern

Ich , auch wenn ich zum ersten mal fast das (Sinclair) Handtuch geschmissen hätte. Dämonengeist hatte hier im Prinzip schon alles zu gesagt (zum Glück als Spoiler). Für mich einfach der mit Abstand beschissenste Roman in den letzten Jahren. Dark hatte hier einfach nur blind in die Tasten gekloppt ohne überhaupt ein Konzept zu haben. Die Geschichte stank gewaltig zum Himmel. Ein mächtiger Gegner der mit der Gitarre jemanden umbringen will. Anschließend dann auch noch von einem einfachen "Vater unser" nen langen Schuh macht. Ich kann mich nicht daran erinnern, schon mal so lange an einem Roman gesessen zu haben (ausser vor vielen Jahren beim "Amoklauf des Messerstechers"). Kann nur jedem empfehlen diesen Roman zu überspringen. Sagt nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte. Einziger Lichtblick war der Auftritt meines geliebten "Eisenfresser". Doch ansonsten war die story die reinste Verarsche.

Bewertung: "grottenschlecht" !!!.

Cover: siehe Kommentar oben. Erneut das Beste vom Roman.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29954
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

21.12.2011 22:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auch wenn ihr gleich das nächstgelegene Sanatorium anruft, um mich einweisen zu lassen: Ich habe mich bei der Lektüre des Romans prächtig amüsiert großes Grinsen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass ein Weihnachtsmarktbesuch mit gleichzeitigem Glühweingenuss zu meiner Meinung geführt hat. Jedenfalls habe ich den Roman relativ schnell durchgelesen und fand die Idee mit dem mordenden (wenn auch tölpelhaften) Musiker originell. Natürlich lässt sich sehr darüber streiten, ob er als Mordwaffe unbedingt seine Gitarre verwenden muss...
Überrascht hat mich, dass Jason hier soviele ihm doch bisher unbekannte Dinge wie Twitter, Facebook, Flash-Mob, etc. einstreut, fast hatte ich das Gefühl, der Autor war nicht Jason Dark sondern einer seiner Enkel...
Auf jeden Fall war der Roman sehr leichte Kost und kein Meilenstein, weshalb er mir auch mit Sicherheit nicht im Gedächtnis bleiben wird, aber trotzdem fand ich ihn ganz amüsant.
Von mir gibt´s ein "mittel".

Cover
Rock ´n Roll

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
30087
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10584

22.12.2011 00:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tommy
Auch wenn ihr gleich das nächstgelegene Sanatorium anruft, um mich einweisen zu lassen: Ich habe mich bei der Lektüre des Romans prächtig amüsiert großes Grinsen. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass ein Weihnachtsmarktbesuch mit gleichzeitigem Glühweingenuss zu meiner Meinung geführt hat.

Da musstest du ja einiges "intus" gehabt haben Urks großes Grinsen .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
30091
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3014

22.12.2011 21:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Etwas was mich an dem Roman zusätzlich gestört hat und ich vergessen hatte zu erwähnen, war das 'Eindeutschen' von Namen (oder auch nur in Deutschland gebräuchlichen Redewendungen). Zum wiederholten Mal wird hier etwas in der deutschen Version verwendet, dass in der englischen Version ganz anders existiert: In diesem Fall der auf S. 15 erwähnte Film Spiel mir das Lied vom Tod. In der englischen Version (und damit auch aus Johns Sicht) heißt er aber Once Upon a Time in the West und von einem Lied vom Tod ist nur in der deutschen Synchro die Rede.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
30118
parsifal
Gast


10.01.2012 22:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von woodstock
Zitat:
Original von Wolfsherz
Lach,gleich kommt Dolph Lundgren mit seinem Pappschwert angeranntGrusel


Verkleidet als Angus Young mit Schuluniform großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


erinnert mich eher an slipknot.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31254
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2673

11.01.2012 00:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe den Hardrock-Zombie(Band 512) "überlebt".Dann muß dieser hier ja fast genau so sein..... Ohnmacht

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
31259
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

30.08.2014 10:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Etwas was mich an dem Roman zusätzlich gestört hat und ich vergessen hatte zu erwähnen, war das 'Eindeutschen' von Namen (oder auch nur in Deutschland gebräuchlichen Redewendungen). Zum wiederholten Mal wird hier etwas in der deutschen Version verwendet, dass in der englischen Version ganz anders existiert: In diesem Fall der auf S. 15 erwähnte Film Spiel mir das Lied vom Tod. In der englischen Version (und damit auch aus Johns Sicht) heißt er aber Once Upon a Time in the West und von einem Lied vom Tod ist nur in der deutschen Synchro die Rede.


Stimmt genau. "Spiel mir das Lied vom Tod" wird in der Englischen Version nie gesagt. Deshalb gibt es auch kein solches Lied. Korrekt wäre es wohl, wenn dort das Lieder erklungen wäre "Man with a Harmonica". Und da der Hardcore Rocker auch keine E -Gitarre hat, sondern nur eine Gitarre ist es nicht mehr weit sich vorzustellen, dass dort jemand durch die Straßen zieht und auf der Gitarre den 1973'er Hit von Bernd Clüver: Der Junge mit der Mundharmonika zum Besten gibt. Wer dann den Roman nicht entsetzt in die Ecke schleudert, der ist schon viel Kummer gewohnt.

Ich sage das schon sehr oft, aber eigentlich finde ich die Ideen fast immer gut. Ein Rocker, der nach seinem Tode wieder kommt. Da hätte man einiges daraus machen können. Wirklich Hut ab vor dieser Fantasie von JD. Der lässt sich eigentlich immer etwas interessantes einfallen.

Leider hapert es an der Umsetzung. Sei es, dass diejenigen, welche erst um Hilfe bitte, weil sie den Namen vorher nie gehört haben sich nachher als Experten für diesen Musiker entpuppen, dass der Hardcore Rocker eine Gitarre hat, womit man eher Volksmusik macht satt Rock oder das sich diese Schreckensgestalt von einen schnöden Gebet in die Flucht schlagen lässt, etwas was bei John Sinclair nicht einmal bei den schwächsten Gegner geklappt hat.

Am Ende gibt es aber trotzdem Stellen, welche schon das Grusel aufkommen hätten können, wenn die Umsetzung etwas besser war. Deswegen bekommt das ganze ein Schlecht von mir.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
65351
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: