logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 192: Mahrani - die Botin des Bösen - Autor: Frederic Collins
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Mahrani - die Botin des Bösen
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

19.11.2008 15:31
Band 192: Mahrani - die Botin des Bösen - Autor: Frederic Collins
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Unwillig blickte Colonel Harvey Webster von seinem Schreibtisch auf, der mit Landkarten bedeckt war. "Was ist denn, Betty?" fragte er schroff.
Betty Haymerle, seine Haushälterin, ließ sich von seinem barschen Ton nicht beeindrucken. "Ich wollte fragen, Sir, ob Sie mich heute abend noch brauchen." Colonel Webster schüttelte den Kopf und vertiefte sich wieder in seine Landkarten. "Nein!" brummte er. "Gute Nacht!" "Gute Nacht, Colonel", erwiderte Betty Haymerle und schloß leise die Tür des Arbeitszimmers.
Als sie die Treppe hinunter zur Halle ging, ergriff sie ein kalter Schauer. Bebend blickte sie sich nach allen Seiten um, konnte jedoch nichts entdecken. Kopfschüttelnd ging sie weiter.
Kaum hatte sie eine Mauernische passiert, als sich daraus eine Gestalt löste. Unnatürlich geweitete Augen starrten brennend hinter der Haushälterin her. Im matten Licht der Wandlampen blinkte ein gewundener Dolch. Ahnungslos verschwand Betty Haymerle in ihrem Zimmer, während der Tod in dem alten Herrenhaus Einzug hielt.

Erscheinungsdatum: 17.05.1977

Autor: Frederic Collins (= Richard Wunderer)

Titelbild von Sebastià Boada
(Künstler ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4174
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3319

09.02.2015 20:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieses Titelbild wurde auch für den Professor Zamorra-Roman Nr. 693 "Höllen-Amazonen", geschrieben von Robert Lamont (= Martin Barkawitz), verwendet.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Shadow am 12.02.2015 12:48.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
71683
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

14.01.2017 07:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein wirklich guter Racheroman der durch seinen Ermittler lebt.

+++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
89807
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: