logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » 3. Auflage bei Bastei » Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 118: Die Todesschwelle
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 118: Die Todesschwelle
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
1
50.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
1
50.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4359

07.03.2023 10:00
Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 118: Die Todesschwelle
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Sarwapalli Pareshi gab keinen Laut mehr von sich, obwohl er furchtbare Qualen litt. Als er zwei Minuten später auf dem Boden liegen blieb, hatte er keinen heilen Knochen mehr im Leib, und eine große Blutlache bildete sich um ihn.
Die Japaner drängten und schlängelten sich vor und knipsten und filmten wie die Teufel. Eine solche Sensation hatten sie auf ihrer ganze Indienrundreise noch nicht erlebt.
Die Menschen, die um den toten Guru herumstanden, wichen zurück. Sie machten sich auf etwas aufmerksam. Mit dem Blut des Gurus stand von unsichtbarer Hand ein Wort auf die Steinfliesen geschrieben.
Chakra, die Abkürzung von Chakravartin.

Über den Tisch des Hermes Trismegistos hat Dorian einen Hinweis auf das Wirken der Janusköpfe in Indien erhalten, doch da er gemeinsam mit Coco Olivaros Spur nach Irland gefolgt ist, brechen Donald Chapman und Unga nach Indien auf – und geraten in eine Falle der besessenen Diener des Chakravartin!


Die Todesschwelle

Earl Warren (= Walter Appel)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

07.03.2023

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 25 »Der Bucklige von Doolin Castle«.

Ein Blick zurück...



                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
160035
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator


Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8152

07.03.2023 14:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Einer jener Romane, die indiziert wurden und zur Einstellung der Serie führten. Selbst schuld, kann man nur sagen, denn all diese Blutsudeleien und generell das ermüdende Hin- und Hergewoge zwischen Padmas und Chakras waren für die Kontiniuität nicht relevant und nur dem Effekt geschuldet. Aus heutiger Sicht waren die Indien-Romane eine unnötige und langweilige Erweiterung der eigentlichen Handlung, während zumindest die Russland-Hefte eine recht nette Ergänzung boten. Von einigen Romanen und wichtigen Entwicklungen abgesehen, war es letztendlich doch ein recht mühsamer Weg, bis man im Vorhof der Hölle gelandet ist, und beginnend mit dem damaligen Band 100 war es für mich die längste Durststrecke innerhalb der Serie - obwohl sie doch nur ein halbes Jahr gedauert hat.

__________________
Ich gehe nicht gern zum Doktor: Die sagen dir, dass sie dir nicht wehtun, und - bing - haben sie dich geimpft!

René Goscinny: Der kleine Nick

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
160042
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020