Ich weiß nicht so recht was ich von dieser Geschichte halten soll?
Irgendwie fand ich sie gut aber dann auch wieder selbst für ein DK etwas unglaubwürdig. Vor allem weil man nicht weiß warum gerade Rebecca diese enormen Kräfte bekommen hat.
Na, warten wir mal ab.
+++
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Den 2. Teil der Rebecca-Story hat Kurt Luif hervorragend in der Ich-Form aus der Sicht von Coco geschildert und damit der ganzen Sache den richtigen Pep gegeben. Ehrlich gestanden, hatte ich damit gerechnet, daß Kurt Luif nun Rebecca ein großes Dämonensterben unter den Wiener Sippen der Schwarzen Familie veranstalten lassen würde. Doch was machte er? Rebecca bekommt zwar ihre Rache, aber auf so eine humorvolle Art, daß sicher nicht nur meine Bauchmuskeln vom Lachen strapaziert worden sind. Aber wiederum ist er auch nicht in die Falle getappt, die ganze Story zu sehr ins Lächerliche abdriften zu lassen. Auf seine ganz spezielle Art hat er endlich wieder mal ein paar Tage aus der Sicht der Schwarzen Familie verfaßt. Ein großes Lob dafür ...
Da sieht man mal wieder wie verschieden die Geschmäcker doch sind.
Nach mehr als 30 Jahren habe ich den Roman nun erneut gelesen und war - gelinde ausgedrückt - enttäuscht. Obwohl ich Davenports Romane sonst sehr gerne lese. Aber das hier war nix.
Alleine die schnoddrige Sprache hat mein Lesevergnügen schon getrübt, ganz abgesehen davon, dass die ganze Story etwas konfus und die Szenen mit dem menschenfressenden Batzen in der Kanalisation albern waren.
Mit Horror hat das Ganze nur am Rande zu tun.
Eigentlich hatte ich vor die neuen Romane noch weiter zu lesen, aber das lasse ich jetzt erstmal lieber.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
@Estrangain
Wobei ich bei Dir ohnehin eine gewisse Aversion gegen Schleimbatzen festgestellt habe.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Aber sag' nicht, ich sei schuld an irgendeinem Trauma:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Oh mein Gott, Du hast recht. Die Japaner! Die Japaner!
Gruß, Dorothea.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/