__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Das Ehepaar Fred und Ann Morland macht Urlaub in England. Sie haben Silberhochzeit und wollen sich ein paar schöne gemeinsame Tage machen, dazu haben sie sich ein geräumiges Wohnmobil gemietet. In der nähe von London machen sie halt um auf einem Parkplatz die Nacht zu verbringen. Als Ann Morland das Fahrzeug am Abend verlässt um den Müll raus zu bringen passiert es: ein anderes Fahrzeug kommt auf den Parkplatz gefahren und löscht sofort das Licht, niemand steigt aus. Ann Morland wird auf unerklärliche weise von einem unguten Gefühl beschlichen... __________________
... zu recht wie sich etwas später herausstellen sollte...
Das Wohnmobil wird kurze Zeit später von zwei Werwölfen angegriffen...
Fazit: Für diesen zweiten Teil vergebe ich ein knappes "sehr gut". Die missliche Lage des Ehepaares Morland wurde sehr gut beachrieben. Das hat mir sehr zugesagt!
Allerdings war ich der Meinung das der "weißhaarige" sich zusammen mit den Werwölfen nur ein neues Fahrzeug suchen wollte... und es eigentlich nicht geplant war die Schattenburg erscheinen zu lassen... Naja, vielleicht hab ich das auch nur in den falschen Hals bekommen!?
Die Namensgebung des Ehepaares fand ich gut. Wahrscheinlich eine Art Wertschätzung/Homage Jason Darks an seinen Freund A.F. Morland.
Für mich ist die Geschichte ganz knapp an einem "schlecht" vorbeigeschrammt. Das liegt unter anderem daran, dass die ersten 33 Seiten rein gar nichts groß passiert, als die Suche von John und Suko nach den Werwölfen und diese elendig gezogene Geschichte der Morland's und dem Wohnmobil. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lemi am 30.12.2020 14:46.
Die Geschichte hätte meiner Meinung nach für ein Heft gereicht und dann wäre sie auch wesentlich besser geworden.
Immerhin kam dann gegen Ende etwas mehr Bewegung in die Geschichte, so dass sich der Roman noch auf ein MITTEL rettet.
@Icy
Nein du hattest dich nicht getäuscht, der Plan war ein anderes Auto zu besorgen und bei der Namensgebung der Morland's musste ich auch gleich schmunzeln :-)
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN