__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Mal ne andere Rezi von mir: Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 07.05.2014 17:40.
Ich werde mich diesmal nicht zu einer Inhaltsangabe hinreissen lassen. Jeder Sinclair-Fan sollte sich diesen Abschlussband genüßlich selber mal reinziehen. Es erwartet ihn .....Spannung, Action, Magie, Dramatik, Tragödie ....bis zur kalten Vergasung. Na habe ich euch etwa neugierig gemacht ?
.
Besonderes:
Es passiert etwas entscheidenes, dass für die Serie von großer Bedeutung ist. Einen sehr großen Anteil hat dabei auch eine gewisse Sheila Conolly, die zu diesem Zeitpunkt gerade in Mailand weilt .
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir (man höre und staune) ein verdientes "Top". Mensch Jason, wieso nicht immer so ?.
Cover:
Endlich bekomme ich Karina Grischins Beine mal zu Gesicht. Die Frau ist pures Dynamite .
@W.Mallmann
Jep, da gebe ich dir Recht. Schade, dass diese Chance von JD versemmelt wurde. Noch eines zu Karina Grischin. Ich würde sie in Zukunft gerne in London sehen. Da sie in Russland jetzt sowieso nicht mehr die gewünschte Rückendeckung bzw. Anerkennung in ihrem Job bekommt wie zu Wladimir's Zeiten ...und auch sonst nichts mehr dort auf sie wartet warum nicht ?. Im Sinclairteam hätte sie bestimmt einen viel besseren Stellenwert. Ich könnte sie mir gut als Bluthund gegen eine Cavallo vorstellen. Auch in Johns Privatleben würde sie einwenig Schwung bringen. Ich sehe jetzt schon die blöden Gesichter von Glenda, Jane, Purdy, Maxime, etc. vor mir .
Jetzt holt Jason aber alles aus der Reserve! Unglaublich, das der zweite Teil nochmal einen großen Schwung an Spannung draufstetz! Das ist ein verdientes Top! Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlutEngel am 06.05.2014 23:07.
Bestbewertung für einen der besten Zweiteiler, der letzten Zweiteiler. Für alle, die hier im Forum aktuell bei Sinclair nicht mehr mitlesen, diesen Zweiteiler müsst ihr lesen! JETZT SOFORT
Gerade gesehen das der Band auf Platz 2 der Top 10 Romane ist.. Hehe
Nachdem der erste Teil nur überflogen wurde hatte ich schon das Gefühl, dass im 2. mal ausnahmsweise etwas wichtiges passieren könnte und ich hatte Recht! Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Dr.Killjoy am 07.05.2014 10:48.
Allein deshalb sollte man sich das Teil schon zu Gemüte führen
SPOILER
Leider war der Russe ein lachhafter Bösewicht, der während seiner kurzen Zeit absolut nichts gerissen hat! Und die goldene Pistole hasse ich, seit ihr Schleim den Schwarzen Tod gefressen hat!
SOILER ENDE
Für die Serienrelevanz und die Konsequenz bei der Umsetzung dennoch ein
MITTEL
(Mehr verdient der Zweiteiler in seiner Gesamtheit nicht und schon gar keine Einordnung in die Highlights der Serie, selbst der Zweiteiler um die Mallmann-Vernichtung war besser)
Wäre schön wenn sich jetzt auch um andere offene Handelungsstränge so gekümmert werden würde und wenn es nur um deren Beendung gehen würde
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 07.05.2014 18:09.
Zitat:
Original von Dr.Killjoy
Und die goldene Pistole hasse ich, seit ihr Schleim den Schwarzen Tod gefressen hat!
Und wie verhielt es sich mit dem silbernen Bumerang ....hattest du ihn deswegen auch gehasst ? .
Zitat:
Original von Dr.Killjoy
MITTEL
(Mehr verdient der Zweiteiler in seiner Gesamtheit nicht und schon gar keine Einordnung in die Highlights der Serie, selbst der Zweiteiler um die Mallmann-Vernichtung war besser)
Jeder empfindet den Roman halt anders. Die Autoren können davon bestimmt ein Lied singen. Ich war z.B. der Meinung er hätte es einfach verdient. Vielleicht ist es auch der Tatsache geschuldet, schon lange nicht mehr so gut von Jason unterhalten worden zu sein. Deine Bewertung finde ich (meine persönliche Meinung) z.B. schon arg nach unten gezogen. Doch jeder das seine. Wir haben halt ein tolerantes Forum und jeder kann seine objektive Meinung/Bewertung hier zum Besten geben . Apropo Mallmann's Vernichtung, die fand ich auch originell.
Zitat:
Original von Dr.Killjoy
Wäre schön wenn sich jetzt auch um andere offene Handelungsstränge so gekümmert werden würde und wenn es nur um deren Beendung gehen würde
Da stimme ich dir zu. Offene Baustellen gibt es ja zu genüge.
Ne, den Bumerang hasse ich nicht, da er ja als einzige wirksame Waffe gegen den Schwarzen Tod eingeführt worden ist,
die goldene Pistole mit ihrem lahm fliegenden Schleim fand ich dagegen immer schon irgendwie lächerlich.
Auftritte von Rasputin und Chandra hätten diesen Band sicher sehr aufgewertet und Golenkow kam für mich als Feind einfach völlig schwach und lustlos rüber. Dennoch war das Teil ja nicht schlecht, nur eben für mich nicht das Meisterwerk, das viele da sehen.
Bevor neue Autoren dazukommen sollten unbedingt die Handlungsstränge Matthias/Justine/Rasputin abgeschlossen werden, damit man mit neuen Strängen anfangen kann, diese Figuren sind von Dark schon zu lange durchs Nimandsland getrieben worden und verdienen wenigstens einen beeindruckenden Abgang
Zitat:
Original von Dr.Killjoy
Bevor neue Autoren dazukommen sollten unbedingt die Handlungsstränge Matthias/Justine/Rasputin abgeschlossen werden, damit man mit neuen Strängen anfangen kann, ...
Irgendwie habe ich die Vermutung, dass die neuen Co-Autoren wohl nur Monster-of-the-week-Romane verfassen werden. Die serienrelevanten Romane (in denen z.B. Hauptpersonen sterben etc.) wird JD wohl für sich selbst beanspruchen und sich da nicht reinpfuschen lassen.
Schlecht wäre es, wenn JD überhaupt keine Rücksicht auf die Romane der Co-Autoren nimmt. Siehe den Gastroman von M. Breuer, der hat in die Chronologie der Serie nicht reingepasst (Johns Auslandsaufenthalt)...
Zitat:
Original von HorrorHarry
Irgendwie habe ich die Vermutung, dass die neuen Co-Autoren wohl nur Monster-of-the-week-Romane verfassen werden. Die serienrelevanten Romane (in denen z.B. Hauptpersonen sterben etc.) wird JD wohl für sich selbst beanspruchen und sich da nicht reinpfuschen lassen...
Ich denke es wird so sein, das die Co-Autoren ein wenig mit eigenen Handlungsträngen arbeiten werden. Aber in wie weit Jason auf die Co-Autoren Romane eingeht bleibt eine spannende Frage..
Auch Teil 2 ist irgendwie eine Geisterbahnfahrt auf Schienen, wo rechts und links mal gruselige Figuren aufploppen, aber am Ende kommt man sicher an, wie man weiß. Angst um Karina hatte ich keine Sekunde. Aber schön, dass endlich mal wieder jemand aus dem Sinclairteam ins Krankenhaus musste. Und hier stellt sich das große Warum. Warum zur Hölle setzt Rasputin die Geisterhände erst jetzt ein? Warum nicht schon viel früher in Russland, wo er damit Erfolg gehabt hätte? Gleiches Prinzip am Ende des Romans. Was sollte Rasputin daran hindern, Karina weiterhin die Hände auf den Hals zu hetzen? Dann wenn John nicht zur Stelle ist, um sie mit dem Kreuz zu retten. Und warum bringt der Geisterjäger sie zu den Conollys, die kein mächtiges Silberkeuz haben. Wenn Karina von den Händen angegriffen worden wäre, hätte Bill ihr eine Silberkugel in den Hals jagen sollen, um die Hände zu vertreiben? Teil 1 war flache Balleraction, aber schlüssig. Jetzt zeigt sich wieder, dass Jason sich besser keine komplizierteren Handlungen ausdenken sollte. Ich erwarte bei sowas einfach Erklärungen, egal was für simple Unterhaltung JS ist. Hier ein Punkt an den ersten Teil. __________________
Dafür bietet die Fortsetzung mehr Magie und Effekte. Der Nebel inklusive den Schattengestalten war eine atmosphärische Idee. Schade dass auch davon keine Gefahr für John droht. Das Ende von Wladimir hätte ich so ebenfalls nicht erwartet. Konsequent zuende geführt, bevor es vielleicht wie bei Mallmann ausgelutscht werden würde. Die Goldene Pistole ist jetzt kein fantasievolles Schicksal für den Zombierussen, aber für JS ok. Und Johnny hat endlich mal nicht genervt, einen großen Auftritt hat er ja nicht bekommen.
Wieder gibt es kleinere Kritikpunkte. Kann aber auch so vom Autor gewollt sein. Da wäre zum Beispiel der rassistische Doc. Eine angeschossene Russin muss Geheimagentin sein, aber sicher doch.
Für mich schneidet keine der Geschichten wirklich besser ab als die andere. Teil 2 bietet deutlich mehr, wenn man nicht hinterfragt. Aber Logik ist mir eben am wichtigsten, wichtiger als Action oder Dialoge. Auch hier eine gute Geschichte für die neueren Sinclairs, insgesamt aber gerade so Mittelmaß. Wenn die Serie dieses Level halten könnte würde ich zähneknirschend aber bereitwillig jede Woche das ebook bezahlen, ohne über einen Ausstieg nachzudenken.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wieder gibt es kleinere Kritikpunkte. Kann aber auch so vom Autor gewollt sein. Da wäre zum Beispiel der rassistische Doc. Eine angeschossene Russin muss Geheimagentin sein, aber sicher doch.
Nichts für ungut, aber was hatte die geschilderte Szene jetzt mit Rassismus zu tun ?
.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auch hier eine gute Geschichte für die neueren Sinclairs, insgesamt aber gerade so Mittelmaß . Wenn die Serie dieses Level halten könnte würde ich zähneknirschend aber bereitwillig jede Woche das ebook bezahlen, ohne über einen Ausstieg nachzudenken.
Hast du den Roman jetzt mit einem "mittel" bewertet ?. Wenn ja dann fehlt uns aber noch eine Stimmabgabe. Denn Dr. Killjoy hatte ihn bekanntlich ja bereits mit einem "mittel" bewertet. Kommen wir nun zu deinen Zähnen . Über deine Gnade (1,49 Euronen je Woche) kann sich BASTEI ja wirklich glücklich schätzen
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Nichts für ungut, aber was hatte die geschilderte Szene jetzt mit Rassismus zu tun ?
.
Von einer "Rasse" (die es ja nicht gibt, dämliche Bezeichnung) auf eine Eigenschaft oder in dem Fall einen Beruf zu schließen. Genau so rassistisch ist der biertrinkende Oktoberfestbayer, der kriminelle Türke oder die russische Geheimagentin in ihrer heißen SED-Uniform.
Gibt es keine anderen Gründe, warum eine russische Staatsbürgerin angeschossen werden kann, muss sie gleich Geheimagentin sein? Ich erinnere mich da an eine andere Szene aus einem der neuen Romane.
"Ah ja, die Olle wohnt im Wohnwagen. Muss also eine Nutte sein."
War sie dann leider auch, Jason und seine Klischees.
Zitat:
Original von dark side
Hast du den Roman jetzt mit einem "mittel" bewertet ?. Wenn ja dann fehlt uns aber noch eine Stimmabgabe. Denn Dr. Killjoy hatte ihn bekanntlich ja bereits mit einem "mittel" bewertet. Kommen wir nun zu deinen Zähnen . Über deine Gnade (1,49 Euronen je Woche) kann sich BASTEI ja wirklich glücklich schätzen
.
Ich schreib, eine gute Geschichte für die neueren Sinclairs, entsprechend die Bewertung. Und nein, ich kaufe die ebooks noch nicht wieder, sondern leihe mir die Hefte weiterhin aus, wenn ich mal eins lesen will. ein mittelklassiger Zweiteiler macht noch keinen Wiedereinstieg.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich schreib, eine gute Geschichte für die neueren Sinclairs, entsprechend die Bewertung.
Als Sternzeichen hättest du glatt als Aal durch gehen können . Für mich bleibt die Bewertung seltsam
.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auch hier eine gute Geschichte für die neueren Sinclairs, insgesamt aber gerade so Mittelmaß .
P.S:
Wenn wir schon einmal bei seltsam sind . Mit deiner Erklärung was für dich Rassismus ist, komme ich auch nicht so ganz klar. Hättest du in deiner Rezi die Worte wie "*Schublade reinstecken*" bzw. Klischee benutzt, wäre ich ganz deiner Meinung gewesen .....aber so kommen wir nicht auf einen Nenner
.
Eigentlich ganz einfach. Wenn ich meine letzten 200 gelesenen Sinclairs anschaue ein guter Roman, verglichen zu anderen. Wenn ich mir die gesamte Serie anschaue Mittelmaß. __________________
Wenn man aktuell auch mal ein Gut vergeben will, und nicht nur Mittel und abwärts, dann muss man mal beide Augen zudrücken. Für mich ist die Serie in zwei Etappen eingeteilt. 0001-1400 und alles darüber. Klar gab es einen langsamen Abstieg, aber für mich ist das ca meine Spaßgrenze gewesen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller