__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Über der Stadt Garsdale Head wacht das Grauen. John und Suko vermuten das Luzifer hier seine Hände im spiel hat... __________________
Mehr möchte ich zu diesem Roman nicht schreiben! Für mich hat er sich hingezogen wie ein zähes Kaugummi. Allerdings hab ich auch schon noch schlechtere Romane gelesen, deshalb benote ich diesen Roman mal mit "mittel"!
Zitat:
Original von iceman76
Mehr möchte ich zu diesem Roman nicht schreiben! Für mich hat er sich hingezogen wie ein zähes Kaugummi. Allerdings hab ich auch schon noch schlechtere Romane gelesen, deshalb benote ich diesen Roman mal mit "mittel"!
....diese Aussage stimmt mich ja nicht gerade positiv
.
Vielleicht sollte ich ihn einfach überspringen
.
Naja, man hat bei John Sinclair ja den Vorteil das Jason Dark auch in den Fortsetzungen eines Mehrteilers nochmals ein wenig auf die Geschehenisse der vorangegangenen Teile eingeht. Man muss also nicht zwangsläufig alle Teile gelesen haben! Das ist jedenfalls meine Erfahrung. __________________
Ich finde es immer nur doof wenn die Handlung eines Romans an einen anderen Roman anschliesst, dieser aber nicht als Fortsetzung ausgezeichnet ist! Siehe z.B. die Romane von 300-308, wo es um die Dolche von Mandra Korab ging. Oder wie auch in diesem Fall, im Roman steht weder am anfang "Teil drei" noch am ende "Ende des Dreiteilers".
Aber daran hat man sich ja im lauf der Jahre schon gewöhnt!
Zitat:
Original von Dämonengeist
Der Roman ist übrigens eine direkte Fortsetzung der Bände 737 und 738. Ihn alleine zu lesen wäre vielleicht etwas ungünstig.
Das hatte ich dann leider auch gemerkt . Es war somit ein klassischer Dreiteiler
.
Wie mein Vorgänger iceman schon bereits erwähnte, zog sich die Handlung wie ein
zähes Kaugummi in die Länge. Es passierte rein gar nichts. Die Dialoge waren so platt
wie eine Flunder und oftmals einfach nur armselig. Der Roman wartet mit null Action
und null Spannung auf . Der Götze Luzifers (der hier so oft erwähnt wurde) hatte
überhaupt keinen Auftritt gehabt . Nur sein Geist am Ende des Romans ( in Rita :rolleyes).
Das einzig positive war hiernoch die Eigenschaft, dass die Kreatur der Finsternis mit
Parakräften ausgestattet war. Desweiteren wurde John Sinclair hier vom im sterben
liegenden Jiri Sabka mitgeteilt, dass sich in seinen Reihen ein Verräter befindet ( Stellte
sich der Verräter nicht später als John's Vater Horace.F Sinclair heraus ? ). Ich glaube ja.
Cover: nicht so mein Fall, die Szene kommt so jedenfalls nicht vor.
Die Kreatur der Finsternis oder (Götze Rita) befand sich im brennenden Fahrzeug.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Desweiteren wurde John Sinclair hier vom im sterben
liegenden Jiri Sabka mitgeteilt, dass sich in seinen Reihen ein Verräter befindet ( Stellte
sich der Verräter nicht später als John's Vater Horace.F Sinclair heraus ? ). Ich glaube ja.
Nein, Jiri Sabka meinte damit Johns Freundin Jessica Long. Das stellte sich in Band 744 heraus.
Die Sache mit Johns Vater kam erst vieeeel später.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
Nein, Jiri Sabka meinte damit Johns Freundin Jessica Long. Das stellte sich in Band 744 heraus.
Die Sache mit Johns Vater kam erst vieeeel später.
@ Dämonengeist: danke für die Aufklärung , die Gute kannte ich noch nicht mal
.
Hatte von ihr bisher jedenfalls noch nichts gelesen. Habe nun mal ein wenig gestöbert.
Im Taschenbuch Band 73098 Tödlicher Puppenzauber (erschien 06.1989) hatten die
beide ja "spass" miteinander . Beim Band 744 sagtest Du, dass sie sich als Kreatur der
Finsternis heraustellt und somit als "Verräterin entlarvt wird. Ist das denn der Roman
wo sie zur Kreatur der Finsternis wird oder war sie vorher schon eine KdF. Mein
Gedankengang bezieht sich hier auf John's Kreuz, sollte sie nämlich schon länger eine
KdF gewesen sein, so hätte das Kreuz ja auf Jessica Long reagieren müssen.
John's Vater Horace.F.Sinclair hatte aber auch schon seit längeren Kontakt mit der
Loge gehabt, es kam nur "vieeeel" später an's Tageslicht
.