__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zu dem Heft habe ich sogar mal eine Rezension geschrieben und staune jetzt, dass das schon wieder fast 3 Jahre her ist. Gefallen hat mir der Roman überhaupt nicht und er ist auch das einzige Heft aus dieser Reihe geblieben, dass ich gelesen habe. __________________
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=6686&sid=
Schön aber, dass die Reihe hier jetzt auch ihre feste Rubrik bekommen hat. Und ein ganz großes Kompliment an die Macher: Die Berücksichtigung einer solch kurzlebigen Reihe, die kaum Bekanntheit erlangt hat, zeigt wie umfassend diese Seite inzwischen geworden ist. Respekt!
Ein nettes Forum hier.
Ich mag Western- und Gruselromane. Aber mit diesem Mix bin ich nicht warm geworden. Es gibt ein paar Cowboys, die alle gut mit Namen eingeführt werden. Dann landen sie in einer Geisterstadt mitten in der Wüste. Dort gibt es Wölfe und Gruselgestalten. Der Bodycount wird hier etwas hoch gehalten, so daß ziemlich schnell nur noch 2 Cowboys übrigbleiben. Der Autor hat dann einfach mal schnell noch eine Banditengang eingeführt, um die letzten Seiten zu überbrücken. Namen von den Banditen erfährt man bis auf einen (Olsen) nicht, nur daß es einen Anführer gibt. Auch die Banditen überleben nicht lange. Immerhin ist der Schluß ganz brauchbar. __________________
2 von 5 Sternen
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5