Durch die Vermischung der Hefte im ersten Teil passt hier die Nummer nicht mehr. Die Handlung ist relativ romangetreu. Nur nicht zum titelgebenden Roman, sondern zu seiner Fortsetzung „Nachts, wenn der Wahnsinn kommt“. Eine Änderung hier hat mir gar nicht gefallen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe hat sich im Heft einfach ein Netz aus nahezu unsichtbaren Glasfäden über den Garten des Internats gespannt. Da gab es keine Kakteen, welche diese Glasfäden nach Leuten schießen. Da kommt wieder mein Gemeckere wegen übertriebenen Sachen durch. __________________
Dafür ist Gorgos, wie auch Kalifato schon, ein interessanter Gegenspieler. Bei den Charakterisierungen der Alten hat Dark damals eine Lichtstunde gehabt. Die Glasmenschen werden in den Hörspielen zwar etwas sehr schwach dargestellt, das ändert aber nichts an der prinzipiell tollen Idee. Bis zum Finale würde ich das Hörspiel als ebenso toll einstufen. Dann nahmen die Selbstschusskakteen und zersplitternden Glaskreuze Überhand. Der gläserne Untergrund des Internats hätte mir als Gruselelement gereicht. Und bei einer Szene war ich wohl kurz weggedämmert. Suko wird die Peitsche aus Reichweite gekickt, als er überwältigt wird, und plötzlich hat er sie wieder in der Hand? Ach, und die Zufälle hätte man nicht so übernehmen müssen. Da erhält der Killer – natürlich – Sekunden bevor er unsere Helden erschießen kann den entscheidenden Anruf, weil sich der Don gerade jetzt entscheidet, dass sie seine Tochter retten sollen. Und als John und Suko eintreffen ist nach Jahren ausgerechnet der Abend, an dem die Mädchen Gorgos geopfert werden sollen.
Als Einstimmung auf die 100 trotzdem perfekt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
...Kakteen, welche diese Glasfäden nach Leuten schießen.
Auweia, was für ein Trash!
Tja, das is eben die Machart Ehrhardts. Trash!
Seien wir froh, das Amsodina schon hinüber ist ... sonst hätte es am Ende noch zwischen ihr und John eine heiße Affäre gegeben!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Loxagon mit den Hörspielen nicht ganz zufrieden ist. __________________
Muss ihm da auch entschieden widersprechen. Schon unter dem alten Team war die Edition 2000 sehr actionorientiert und das hat sich nicht geändert. Von Trash aber keine Spur. Weil mir ein mal unter 100 Hörspielen eine Idee nicht gefällt ist für mich jedenfalls nicht die komplette Serie Trash. Da müsste ich eher gegen die Ballard-Vertonungen oder die Brent-Vertonungen wettern.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ging mir ähnlich wie pecush, besser als der erste Teil, somit ein besseres Gut, aber weiterhin die Bewertung Gut. __________________
Insgesamt ein interessanter Gangster / nächster Großer Alte wirft sein Handtuch in den Ring - Fall. Das Thema Große Alte nimmt also weiter Fahrt auf.
Interessant, und ich weiß noch nicht, ob mir die Entwicklung auf diese Art so gefällt, ist die Sache mit der Kreuzformel.
In den Heftromanen selbst über die schnelle und häufige Nutzung ist diese Einschränkung hier mit Nutzen zu etwas Guten bringt auf jeden Fall etwas heftig Böses, endend in bloß nicht die Formel benutzen und falls doch, dann vom Seher gebremst, ganz gewagt, wenn man mal an die Zukunft denkt. Wie oft gab es wirklich nur noch die Kreuzformel, und wenn er nun schon von Anfang an eine solche Angst vor der Benutzung entwickelt... Bin gespannt.
Wie gesagt, wieder ein Gut um den gläsernen Alten Gorgos.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!