__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ein Sinclair wie ich ihn liebe. Aktion von der ersten Seite bis zur letzten. Keine hirnlose Dialoge sondern einfach nur Kampf. Dazu wird noch etwas über die Ägyptischen Götter erzählt und bekommen so die Gelegenheit auch in das Sinclairuniversum einzugreifen. __________________
Noch eine kleine Warnung von Osiris zum Schluss und man fragt sich ob Dark diesen noch einmal aufgreifen wird.
Alles in allem, Klasse!
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nach der Entführung von Bill und Sheila, beschließt John Kontakt mit Myxin und Kara aufzunehmen. Als er sich auf den Weg macht, trifft er in einem kleine Waldstück auf Clive Odgen, einen stadtbekannten Tierfänger, der gerade von einem Rudel Katzen getötet wurde. Als John in den Wald geht um den Umständen auf den Grund zu gehen, trifft er auf Brenda the Cat und ihren Kater Jason. Er folgt den beiden bis zur Hütte von Odgen und trifft dort auf die Zombiekatzen. John, vernichtet einige Katzen und zieht sich damit den Zorn von Brenda zu. Was John aber nicht weiß, dass Brenda eigentlich Bastet, die Katzengöttin ist. Nachdem Brenda zwei weitere Menschen angreift und einen davon tödlich verletzt, wird sie von Osiris zur Rede gestellt. Doch sie weigert sich klein beizugeben und hetzt den Kater Jason, der mittlerweile die Größe eines Tigers hat auf John. Dabei gibt sie sich auch als Göttin Bastet zu erkennen. Noch bevor schlimmeres passieren kann, wird Bastet von Osiris aus dem Verkehr gezogen und John kann Jason, den Kater töten. Am Ende entschuldigt sich Osiris für das Verhalten von Bastet. __________________
Fazit:
Starker Beginn mit nachlassender Tendenz. Hier hat man deutlich gemerkt, dass Jason ab Seite 55 der Stoff ausgegangen ist und er die letzten Seiten mit den Toden der beiden Fahrer abgedeckt hat. Ansonsten hat mit die Geschichte um Bastet gefallen und ich mache hier lediglich Abstriche für den Seitenfüller und den dann doch eher unspektakulären Eingriff von Osiris, alles in allem fand ich den Roman dann doch etwas schwächer als beim letzten Mal und vergebe ein Mittel.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Ich habe den Roman noch ziemlich gut in Erinnerung und fand ihn letztendlich auch so (nämlich gut). Der Auftritt Osiris war natürlich ein Highlight. Beknackt fand ich hingegen den einfallslosen Namen wie Brenda the cat. Mit seiner Macke (mit seinen geistreichen Namensfindungen) müssen wir auch heute noch, knapp 30 Jahren später, noch mit Leben Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 29.11.2012 12:27. . Was mir aber besonders an dem Roman gefiel war die Tatsache, dass Jason hier ein brisantes Thema anschnitt. Die Methoden (zur Beschaffung von Nachschub für die Tierversuche in Laboren) stimmten ein schon nachdenklich. Die Missstände sind aber leider nicht nur dort zu finden. So mancher Tierhalter sollte sich seiner Verantwortung gegenüber seinem Tier eigentlich bewußt sein, doch oft ist dem leider nicht so.