__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zombies und Vampire sind eigentlich die beiden von den unteren Dämonen, auf die ich nicht wirklich stehe. Aber Dämonengeist hat es trotzdem geschafft (gegenüber seinem letzten Roman), meinen Nerv zu treffen. Vielleicht auch - und hier sieht man wieder die unterschiedlichen Geschmäcker - weil er einige andere Gegner noch mit eingebunden hat. Einen Lindwurm mitspielen zu lassen - großartig! Ich liebe große Monster! Aber die Umsetzung hätte noch besser sein können. Trotzdem ein lockeres "Gut".
Nur klärt mich auf: seit wann verschießt das Kreuz Blitze? Ohne Aktivierung.....
__________________
Zitat:
Original von Der Geist des Weines
Zombies und Vampire sind eigentlich die beiden von den unteren Dämonen, auf die ich nicht wirklich stehe. Aber Dämonengeist hat es trotzdem geschafft (gegenüber seinem letzten Roman), meinen Nerv zu treffen. Vielleicht auch - und hier sieht man wieder die unterschiedlichen Geschmäcker - weil er einige andere Gegner noch mit eingebunden hat. Einen Lindwurm mitspielen zu lassen - großartig! Ich liebe große Monster! Aber die Umsetzung hätte noch besser sein können. Trotzdem ein lockeres "Gut".
Nur klärt mich auf: seit wann verschießt das Kreuz Blitze? Ohne Aktivierung.....
Diese Fähigkeit hatte JD auch schon Mal dem Kreuz angedichtet, aber eigentlich sollte das ein Fehler sein (Und es hört sich nach die Fähigkeit einer entarteten Sonne einer anderen Romanreihe an.)
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Ich fühlte mich "gut" unterhalten. Viele spannenden Szenen, wobei es auch mir einen Tick zu viel war mit den vielen verschiedenen Dämonen (Zombies, Gorlons, Lindwurm, Raben). Schöner Schluss, der daraufhin deutet, dass wir einen totgeglaubten Gegner wohl wiedersehen werden... __________________
Cover: Lustlos
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Gerade diese Vielzahl an Kreaturen finde ich recht gut. Das ist für mich nachvollziehbarer als "eine Geschichte hat nur eine, höchstens zwei Kreaturen"-Abenteuer. __________________
Ich bin gespannt was es mit der Aibon-Magie und den "Normalo-Zombies" auf sich hat.
Was hat es mit Dravotan auf sich? Kenne diese Person/dieses Wesen (noch) nicht.
Von mir bekommt der Roman ein >>GUT<<
Das Cover gefällt mir nicht so gut.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Der alte Haudegen Bill Conolly hat es mal wieder geschafft, seinen ältesten -und besten Freund John Sinclair zu einem gemeinsamen "Trip" zu überreden. Obwohl überreden hierfür eigentlich das falsche Wort wäre. Denn ein Konstapler, einer nahe gelegenden Polizeistation, steckte dem Reporter eine haarsträubende story. Eine junges Mädchen soll dem Vernehmen nach ihren seit mehreren Tagen spurlos verschwundenen Vater als Zombie wieder getroffen haben. Bill und John machen sich nach Cornwall auf ......ihr Ziel ist das Gott verlassene Nest Northington. Das Gott verlassen, sollte hier wahrhaftig zutreffen
.
Fazit:
Erneut eine interessante Geschichte von Rafael Marques. Am Anfang sah es zuerst wie eine gewöhnliche Rache-Geschichte aus ....doch später konnte sie mich mit einigen Wendungen positiv überraschen. Ich als bekennender Aibon-Fan freue mich halt immer, wenn das komplexe Thema auch weiterrhin Bestandteil der Serie ist. Die Idee mit dem wieder auftauchenden Schwarzen Steinen fand ich daher klasse. Der Einbau des Lindwurm's und der Gorlon's sorgte ausserdem noch für frischen Wind. Mal schauen, was demnächst noch so aus Aibon zu vermelden sein wird?
.
P.S.: Auf S.41 stand, dass die Männer in Grau alle vernichtet seien ...genauso wie ihr Meister Gywano. In Band 1714 Der Cockpit-Dämon wollten damals ein paar Männer in Grau ein neue Heimat finden. Wer sagt denn, dass von ihnen nicht doch noch welche irgendwo existieren ? .
Besonderes:
1. Eine längst vergessene Waffe tauchte wieder auf .....ein schwarz/magischer Stein von den Männer in Grau (Aibons-Hüter) (s.41) .
Bewertung:
Der Roman bekommt von mir noch ein "gut".
Cover:
Kann ich mit leben.
__________________
Zitat:
Original von dark side
P.S.: Auf S.41 stand, dass die Männer in Grau alle vernichtet seien ...genauso wie ihr Meister Gywano. In Band 1714 Der Cockpit-Dämon wollten damals ein paar Männer in Grau ein neue Heimat finden. Wer sagt denn, dass von ihnen nicht doch noch welche irgendwo existieren ? .
Der Rote Ryan am Ende von Band 1714 ... oder im Zweifelsfalle Urok ... oder ich.
Zitat:
Original von Horror-Harry
Hatte Guywano nicht noch einen Bruder namens Zacharias? Lebt der noch?
Ja, der ist aber nur in den Bänden 848/849 aufgetaucht und wurde nochmal in Band 850 erwähnt. Zumindest diese Romane hat er überlebt.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Dass Zacharias in den Bänden 848/849 auftrat und diese überlebte, hatte ich auch im JS-Lexikon gesehen. Aber da das zweite Lex nur bis Band 1500 geht, hätte es ja sein können, dass er evtl. in Band 15xx den Löffel abgab.
Ich hatte mich nur gefragt, ob Zacharias möglicherweise in Zukunft in Aibon eine wichtige Rolle spielen könnte...
Dass Guywano zurückkehrt, glaube ich eher weniger. JD hat ihn ja ganz bewusst abtreten lassen.
Zitat:
Original von Horror-Harry
Dass Guywano zurückkehrt, glaube ich eher weniger. JD hat ihn ja ganz bewusst abtreten lassen.
Erinnere mich bitte nicht daran . Bei dessen "Entsorgung" bekomme ich immer noch nen dicken Hals. Dieser Charakter hatte noch richtig Potenzial besessen. Zumindest war seine Vernichtung besser in Szene gesetzt, wie die von Strigos.
Zu Guywano, im ersten Moment hatte es mich auch gewundert, dass so ein interessanter Feind mit Potential so schnell dahingeht, aber dann fiel mir ein, dass mich eigentlich gar nichts mehr wundert... __________________
So war es dann wieder normal und zu ertragen...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Denkt bitte daran, dass Aibon in Gleichgewicht sein muss, weil es aus zwei Seiten - der Guten und der Bösen besteht - deswegen ist das Fehlen von Guywano schon ein großes Ärgernis für en Aibon-Fan in mir. Mal sehen, was passiert.
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung