Geister-Schocker Nr. 44: Hexenjagd
Der geschäftstüchtige Charles Henney hat ein gut erhaltenes Schloß billig erstanden und zu einem Museum mit Restaurationsbetrieb ausgebaut. Es hat sich gelohnt, das Publikum strömt in hellen Scharen. Vor dem Riesengemälde "Hexenverbrennung" kann sich die vierzigjährige Amerikanerin Margy Heller nicht losreißen, derweil ihre Gruppe zur Besichtigung der Folterkammer in die Tiefe steigt. Allan Proust, der ein Auge auf Margy Heller geworfen hat, hört plötzlich einen Schrei und findet nur noch die zertrampelte Kamera der Amerikanerin. Und im Todesschacht der Folterkammer liegt nicht die übliche Puppe, die den in den Abgrund blickenden Besuchern das Gruseln beibringen soll, sondern diesmal eine echte, schöne Tote.
Verfasst von Bryan Danger
Titelbild von Ugurcan Yüce
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."