logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS201-400 » Band 374 : Der Inka-Henker
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 374 : Der Inka-Henker
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
1
20.00%
mittel 
3
60.00%
schlecht 
1
20.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 5 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 08:09
Band 374 : Der Inka-Henker
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Inka-Henker

Die Inkas waren ein hochentwickeltes Volk und berühmt für ihre technischen Meisterleistungen. Bis die Europäer kamen und das Gold fanden, das den Inkas gehörte. Dieses Metall versetzte die Menschen in der alten Welt in einen nie zuvor dagewesenen Blutrausch, und sie vernichteten auf schreckliche Art und Weise das Volk der Inkas. Aber die Eingeborenen wußten sich zunächst zu wehren. Zu ihnen gehörte der grausame Inka-Henker!

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 2.9.1985

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2580
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

18.05.2012 08:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein typischer Sinclair Roman den ich jeden Neuleser in die Hand drücken würde. Spannend und flüssig geschrieben das es einem Spass bereitet. Das der Henker etwas mit Atlantis zu tun hatte war zwar nett gedacht aber auch nicht so wichtig.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
36777
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

23.07.2013 18:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der spanische Eroberer Lazarro hat sich in der Vergangenheit Schuld aufgeladen, als er trotz aller Warnungen die Figur des Inka-Henkers stehlen wollte, diesen Versuch aber mit seinem Leben bezahlen musste.
Um die Rache zu beenden beschließt der Inka-Henker alle Nachfahren zu vernichten und so
Macht er sich auf den Weg die Lazarros zu vernichten. John, der ebenfalls nach Spanien geholt wurde, versucht das zu verhindern, denn einer der Lazarros ist der Polizeichef von Barcelona, und so beginnt für John ein Wettlauf gegen die Zeit….

Fazit:

Eine typisch alte Rachegeschichte, die mir von der Vorgeschichte sehr gut gefallen hat. Der Rest war dann mehr oder weniger leichte und langweilige Kost. Zum einen fand ich den Inka-Henker als Gegner auf seinem Sockel etwas lächerlich und wenig furchteinflößend und zum anderen, dass plötzlich Atlantis im Spiel war…ähm musste nicht sein und erschien eher jetzt
ein erzwungener Versuch den Verlauf der Serie dorthin zu bekommen wo Jason will, nämlich Atlantis und die Templer. Mehr als ein Mittel ist hier leider nicht drin.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53650
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 561

17.02.2020 18:12
Der Inka-Henker
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Geschichte beginnt mit dem Rückblick in die Inka-Zeit recht spannend. Doch die ganze Atmosphäre endet mit der Handlung in der Gegenwart, in der eine 08/15-Rachestory präsentiert wird. Das ist an sich nichts Schlechtes, aber ich kann mir das Szenario einer mordenden Statue einfach nicht vorstellen.
Zudem ist mir das ganze zu sehr nach Setzkasten gestrickt, was im kuriosen Finale mit der Geburtstagsfeier endet: Das Ehepaar hat sich natürlich entliebt, dafür tanzen irgendwelche Sex-Girls den Ehemann an - das war in den 80ern schon nicht sonderlich einfallsreich.
Ich war froh, als das Wort "ENDE" auftauchte.
Und das Cover haut auch nicht vom Hocker (und wurde recht dämlich in die Handlung gestrickt).

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
128803
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2133

27.02.2020 17:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Roman hat gut begonnen und dann stark nachgelassen.
Schade, da hätte Jason mehr rausholen können.
Bekommt von mir ein "mittel". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129005
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: