__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Eine typische Zombie-Rache-Geschichte. Ich fand sie recht gut und vor allem das der Zombie nicht so eine Marionette ist. Das macht doch mehr Spass beim lesen. Mehr lässt sich dann aber nicht mehr sagen.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nachdem letzten Fall tobt ein schweres Gewitter über der Gegend und das alte Denkmal wird von einem Blitz gespalten. Dabei verflüssigt sich das Spiegelmaterial und sorgt dafür, dass ein dort begrabener General als Zombie wiedererweckt wird. __________________
John hat nach dem letzten Fall das ungute Gefühl, dass das noch nicht das Ende war und er soll Recht behalten. Neben dem alten Denkmal entdecken sie ein Grab, dessen Erde so aufgewühlt ist, als wäre vor kurzem jemand dort auferstanden. Als sie bei einem in der Nähe liegenden Brand Werkzeug holen wollen, bestätigt sich der Verdacht, den sie stellen fest , dass ein Auto fehlt und ein Feuerwehrmann tot aufgefunden wird.
Für John und Suko steht fest, ein Zombie tut nie was ohne Grund und während sie den Zombie jagen, versuchen sie hinter sein Geheimnis zu kommen…
Fazit:
Nur eine Zombie-Rache-Geschichte, aber eine verdammt gute. Dass der Zombie-General diesmal ein kleinwenig Intelligenz zeigt belebt die Geschichte wirklich und bleibt die Jagd auch über viele Seiten spannend. Und nach all den bewegenden Romanen der letzten Zeit war das mal rasante und kurzweilige Lesekost, die von mir ein Sehr Gut bekommt.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Eine Rachegeschichte der etwas anderen Art, in der auch noch die Nachwirkungen des vorangegangenen Romans mit reinspielen. Funktioniert auf "gutem" Niveau für mich, mehr allerdings nicht, weil der Roman dann doch letztlich den typischen Gesetzen diesert Art von Romanen folgt.
__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...
Cover: Unbekannt ???
Echt jetzt? Sieht man doch, dass das ein Ballestar ist. Ist ja sogar die Signatur sichtbar
Könnte auch in dem Thread https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=6843&sid= gestrichen werden.
Ich fand die Geschichte richtig gut und vergebe ein Top! Die Szene mit dem Hubschrauber und auch die rasante Entwicklung dieses Falles, es passte einfach alles zu der Zeit wo der Roman geschrieben wurde. Wo Serien wie das A-Team noch populär waren. Einen Hauch Nostalgie verkörpert diese Geschichte. Jason Dark hat hier ein kleines Meisterwerk abgeliefert und dabei war es nur eine Nebenhandlung, eine Zombie-Rache, beseelt von der Macht des Spuks, obwohl das nur nebensächlich ist und nur am Ende der Geschichte sowas wie die Aufklärung des vorangegangenen Falles ist.
Spannend von Anfang an. Einfach Top!
Klasse Cover, die Story finde ich schwach!
Nach dem tollen "Spiegel", in dem der General ja schon angekündigt worden ist, folgt eine 08/15-Rachegeschichte.
Klar, Sinclair ist Fantasy, aber hier ist mir alles zu weit hergeholt. Ein Zombie, die Auto fährt, nach einem Bad in der Themse noch immer aus der Nase blutet und ohnehin viel zu intelligent agiert.
Und John? Taucht bei einer Frau & ihrem Butler auf, die er sofort von oben herab behandelt und wundert sich, dass er ebenso behandelt wird.
Ne, das war nix...