logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS201-400 » Band 380 : Ich und der Poltergeist
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 380 : Ich und der Poltergeist
top 
1
12.50%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
2
25.00%
mittel 
4
50.00%
schlecht 
1
12.50%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 8 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 08:09
Band 380 : Ich und der Poltergeist
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Ich und der Poltergeist

Die Hand kam, begleitet vom flüsternden Klang der Stimme, aus dem Halbdunkel und legte sich auf meine rechte Schulter. "Hast du nichts gehört, John?" "Nein." "Es war aber wieder da!" behauptete Sarah Goldwyn. Lady Sarah seufzte. "Glaubst du mir überhaupt, John?" "Ja." Die ältere Dame war noch nicht von meiner Antwort überzeugt. "Es sind also nicht die Spinnereien einer alten Frau?" "Richtig." Sie lachte leise, um einen Moment später still zu sein. "Da!" hauchte sie, "da war wieder etwas..."

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 14.10.1985

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2586
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

18.05.2012 08:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein ganz netter Roman ohne großen Sinn. Langsam fängt er an mit witzigen Einlagen und endet dann mit einem grausamen Poltergeit. Noch besser ist aber der Auftritt der Horror-Oma die den entscheidenden Auftritt auf der letzten Seite hat.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
36783
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

13.08.2013 18:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

John wird zu Lady Sarah nach Hause gerufen, da sich dort im Haus ein Geist aufhalten soll. Dieser entpuppt sich als Poltergeist der irgendwas im Schilde führt. Nachdem John die ersten Attacken abwehren und den Poltergeist vertreiben konnte, versuchen sie rauszufinden, was der Geist im Schilde führen könnte.
Dabei stossen sie auf eine kleine Figur des Pia Hung aus Indien. Mit etwas Hilfe von Sir James erfahren sie vom British India Club, einem Club alter Kriegs-Veteranen aus Indien. Zusammen mit Suko macht sich John auf den Weg und platzt gerade in eine Totenwache, denn Pia Hung ist schon hier und zeigt John und Suko wozu er fähig ist, indem er beide außer Gefecht setzt….

Fazit:

So richtig überzeugen konnte mich die Geschichte nicht. Die erste Hälfte qwird quasi von Sarah und John totgeredet und gemutmaßt, so dass hier erst mal keine Stimmung aufkommt bzw. aufkommen kann. Erst in der zweiten Hälfte, als es in und um die Veteranen des Clubs geht, gewinnt der Roman wieder. Trotzdem, langwieriger Anfang und motivloser Poltergeist reicht leider nur für ein Mittel, egal wie sehr unsere beiden Geisterjäger am Ende in Bedrängnis sind.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54285
Secret_of_Atlantis
Doppel-As




Dabei seit: 13.07.2019
Beiträge: 190

27.12.2019 01:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lemi

Fazit:

So richtig überzeugen konnte mich die Geschichte nicht. Die erste Hälfte qwird quasi von Sarah und John totgeredet und gemutmaßt, so dass hier erst mal keine Stimmung aufkommt bzw. aufkommen kann...


Der Roman hat auf mich ganz anders gewirkt. Wie mein Vorschreiber anmerkt, habe ich die Mutmaßungen von John und Lady Sarah nicht als "Seitenschinderei" empfunden, sondern war dies eine menschliche Reaktion auf eine unbekannte Gefahr.

John ist kein Comic-Held, der in jeder Situation weiß was zu tun ist, genau das macht den Geistetjäger für mich sympathisch.

Jason Dark hat mit dieser anfangs unscheinbaren Geschichte bewiesen, wie er aus einer einfachen Handlung eine für mich packende Story entwickeln konnte, zu der zu keiner Zeit Langeweile aufkam und mit einem überraschenden Finale noch einen draufgesetzt bekommt.

Für mich ein verdientes Top!

                                    Secret_of_Atlantis ist offline Beiträge von Secret_of_Atlantis suchen Nehmen Sie Secret_of_Atlantis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
127108
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 561

21.04.2020 09:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nein, dieser Roman gefällt mir nicht.
Das fängt schon mit dem Titel an: "Der Esel nennt sich immer zuerst." So haben wir das in der Schule gelernt.
Das Titelbild finde ich auch nicht sonderlich packend.
Und dann die Geschichte: Für mich eine ganz schwache, absurde Geschichte. Die erste Hälfte nur Gelaber, die zweite zieht trotz erhöhter Action die Spannung nicht. Warum muss der Poltergeist überhaupt eine solche Hintergrund-Geschichte haben. Kann der nicht einfach mal nur rumspuken und Sarah ärgern? Nein, da muss etwas aus Sarahs Vergangenheit kosntruiert werden. Und das recht schwach. Erst erzählt sie, dass sie sich über ihren Mann gefreut hat, der ihr Hobby unterstützt hat, später waren sie nicht sonderlich verliebt. Komisch...
Der Slimer-Poltergeist-Verschnitt hätte vielleicht einen schönen Querverweis zu den Ghostbusters-Filmen hergeben können, sieht ja so ähnlich aus und im Ghostbuster-Roman gibts ja auch den Verweis auf Sinclair. So einen Witz gibt es leider nicht, sondern nur wieder Klischees über Reiche, Soldaten und Butler. (Ähnlich wie bei General Zombie). Wie John sich diesmal Zugang verschafft, ist lächerlich. Das darf er sich nicht erlauben und hat mit künstlerischer Freiheit wenig zu tun.

Zum Ende sagt John, diesen Fall wolle er schnell vergessen. Wie ich ihm da zustimme!

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131440
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2133

31.08.2021 19:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein solider Roman den mann lesen kann aber nicht muss.
Story war meiner Meinung nach zu dünn.
Bekommt von mir ein "mittel". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
147912
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: