logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Phantastische Bibliothek » Phantastische Bibliothek Bd. 205: Der Basilisk von Werner Bergengruen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

13.03.2017 21:53
Phantastische Bibliothek Bd. 205: Der Basilisk von Werner Bergengruen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Der Basilisk

Spuknovellen (Titel der Erstausgabe 1973)

Verfasst von Werner Bergengruen

Zusammengestellt von Charlotte Bergengruen

Titelbild von Tom Breuer

163 Seiten

Erschienen 1988

Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1499 = Phantastische Bibliothek Bd. 205

Suhrkamp Taschenbuch Verlag


Inhalt:

1. Die Speltsche Einfahrt

2. Der Schutzengel

3. Drei Sterne

4. Pupsik

5. Männer und Frauen

6. Der Chinese

7. Der Ball im Ostflügel

8. Zorn, Zeit und Ewigkeit

9. Die tanzenden Füße

10. Der Basilisk

11. Räuberwunder

12. Der Doppelgänger

Nachwort

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91991
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

10.03.2020 20:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Band ist die Neuauflage der 1973 erstmals erschienenen Sammlung "Spuknovellen" des baltischen Schriftstellers. Und das trifft es ziemlich genau: es geht um Geschichten mit spukhaften Erscheinungen. Krude Schrecken oder dass Personen zu Schaden kommen, das gibt es in diesem Texten nicht. Ganz im Gegenteil, mitunter erweisen sich die jenseitigen Kräfte durchaus als hilfreich ("Der Schutzengel"), und oft beschränkt sich das Geschehene auf die bloße Wahrnehmung der Erscheinung, ohne direkten Einfluss auf das aktuelle Geschehen ("Der Ball im Ostflügel", "Die tanzenden Füße") oder konkrete Erklärung und Auflösung, warum die Geister umgehen ("Die Speltsche Einfahrt"). Insgesamt bescheren die Geschichten einen eher sanften Schrecken, und nur manchmal blitzen groteske Elemente ("Drei Sterne") auf.

Amüsant ist Umverpackung, in die die Erstausgabe damals eingeschlagen war:




__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129383
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: