Phantastische Bibliothek Bd. 169: Das namenlose Grabmal von Julian Tuwim (Hrsg.)
Das namenlose Grabmal
Die polnische phantastische Novelle, Band 1
Herausgegeben von Julian Tuwim
Originaltitel: Polska nowela fantastyczcna, 1982
Aus dem Polnischen übersetzt von Charlotte Eckert, Louise Eisler-Fischer, Franz Nawrocki und Bolko Schweinitz
Titelbild von Giles Veron
245 Seiten
Erschienen 1986
Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 1240 = Phantastische Bibliothek Bd. 169
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Inhalt:
1. Józef Maksymilian Ossolinski : Nichts vertrunken, nichts verpraßt und nichts verschwendet... der Teufel fliegt herbei und hat´s entwendet
2. Józef Maksymilian Ossolinski: Die Lappalie mit dem Teufel
3. Jan Potocki: Die Geschichte des Kommandeurs von Toralva
3. Jan Barszczewski: Zachus
4. Henryk Rzewuski: Ich brenne
5. Józef Korzeniowski: Das Eckhaus
6. Józef Dzierzkowski: Der Magnetiseur
7. Aleksander Groza: Pinettis weiße Rose
8. Karol Libelt: Das Schachspiel
9. Ludwik Sztyrmer: Der Aufschneider
10. Teodor Tripplin: Das namenlose Grabmal am Njemen
Über die Autoren
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene