Phantastische Bibliothek Bd. 94: Tod per Zeitungsannonce von Elisabeth Cheauré (Hrsg.)
Tod per Zeitungsannonce
und andere phantastische Erzählungen aus Rußland
Herausgegeben sowie mit einer Einführung und Autorenporträts versehen von Elisabeth Cheauré
Aus dem Russischen übersetzt von Edda Werfel, Heinrich A. Stammler, Werner Creutziger, Ena von Baer, Wolfgang Bräuer, Georg Schwarz, Anna Moravec und Eduard Suslik
Titelbild von Thomas Franke
296 Seiten
Erschienen 1983
Suhrkamp-Taschenbuch Bd. 889 = Phantastische Bibliothek Bd. 94
Suhrkamp Taschenbuch Verlag
Inhalt:
1. Niklai A. Melgunow: Wer ist er?
2. Orest M. Somow: Eine ungewöhnliche Abendgesellschaft
3. Wladimir F. Odojewski : Opere del Cavaliere Giambattista Piranesi
4. Nikolaj W. Gogol: Die Nase
5. Iwan S. Turgenjew: Das Lied der triumphierenden Liebe
6. Alexej Tolstoi: Die Familie des Wurdalak
7. Fjodor Sologub: Tod per Zeitungsannonce
8. Wenjamin A. Kawerin: Chronik der Stadt Leipzig vom Jahre 18..
9. Pawel P. Muratow: Die Loge im Theater
10. Alexander Grin: Der Rattenfänger
11. Abram Terz: Du und ich
* 1997 erschien mit der Anthologie " Autobiographie einer Leiche" (herausgegeben von Dagmar Kassek) eine Art Fortsetzung dieser Sammlung russischer Phantastik.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene