logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Hörbares » Das Kino fürs Ohr » John Sinclair » WortArt » 122 - Inferno in der Alptraum-Schlucht
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie hat euch das Hörspiel gefallen?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
3
60.00%
Mittel 
1
20.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Grottig 
1
20.00%
Insgesamt: 5 Stimmen 100%
 
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11562

24.08.2018 18:40
122 - Inferno in der Alptraum-Schlucht
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



John Sinclair und Suko sind in der Vergangenheit des versunkenen Kontinents Atlantis verschollen, wo sie im Höllensumpf Zeuge der Geburt des Schwarzen Tods wurden! In der Gegenwart versuchen Kara und Myxin von den Flammenden Steinen aus vergeblich, einen Kontakt herzustellen. Sie ahnen nicht, dass John Sinclair bereits verloren ist – in der Alptraum-Schlucht!

Erschienen am 27. April 2018

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
107753
Mr. Benjamin Mr. Benjamin ist männlich
Foren As




Dabei seit: 24.05.2017
Beiträge: 165

26.08.2018 03:41
RE: 122 - Inferno in der Alptraum-Schlucht
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Leider wird für meinen Geschmack

etwas emotionslos und banal abgehandelt; dass sie älter und müde klingt, ist wohl nach dem ganzen Trubel Absicht, aber irgendwie fällt die
ziemlich "klein" aus und überhaupt sind die zwei, drei Minuten gegen Ende, in denen ihr Schicksal rekapituliert wird, doch ziemlich mickrig. Über 50
und jetzt wird das schnell mal ganz lapidar festgestellt, dass nun alles wieder ok ist: von einem vollkommen gefassten John, der am Schluss noch einmal ein, zwei Schlenker auf andere Themen macht. Da wurde extrem viel verspielt, bloß 5 Minuten mehr hätten den Vierteiler abschließend noch einmal enorm aufwerten können.
Dafür mochte ich die Handlung aber etwas mehr als im dritten Teil: Johns Anstrengungen gefielen mir schon in der Heftvorlage, hier ist das Finale auch recht "besonders" und eines Mehrteilers würdig. Wie gesagt, wird das Ende dann etwas versiebt. Und was auch gar nicht ging: Claudines Ende! Richtig liebloses Kanonfutter, immer schön die frisch zum Sterben eingeführten Nebenfiguren ausradieren. Ist natürlich ein Groschenheft-Phänomen, dem Genre geschuldet und in den Vorlagen schon so angelegt. Aber auch hier wäre etwas mehr Bestürzung und Wut angemessen gewesen. Hier wirkt JS bisweilen fast schon soziopathisch...

Insgesamt etwas besser als der Vorgänger. Ich gebe ein dickes "gut".

__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."

                                    Mr. Benjamin ist offline Email an Mr. Benjamin senden Beiträge von Mr. Benjamin suchen Nehmen Sie Mr. Benjamin in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
107814
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11562

14.09.2020 19:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich muss erstmal kramen. Es ist schon eine Woche her, dass ich mir das Hörspiel gegönnt habe. Zu einer Rezi konnte ich mich im Anschluss nicht aufraffen. Um der Geschichte überhaupt eine Chance zu geben, muss man das Zeitparadoxon komplett ignorieren. Es geschieht ja alles in der Vergangenheit. Teilweise wird auch darauf eingegangen. Zum Beispiel meint John, dass er den Schwarzen Tod hier nicht töten darf. Umgekehrt kann der Schwarze Tod ihn aber schon erledigen. Wo ist da der Sinn?

Man versucht nun auf dem Planeten der Magier zu überleben. Dass man dort über eine Falle der Gegenseite gelandet ist, mag Pech sein. Stellt sich am Ende aber als riesiger Glücksfall heraus. Sonst hätten sie keine Möglichkeit gehabt, die Alptraumschlucht zu erreichen und Jane zu retten. Überhaupt ist das ziemlich hoch gepokert. Zum Glück treffen sämtliche Ereignisse haargenau so ein, wie man es braucht. Nicht nur wird Janes Seele freigegeben, sie ist auch vom Ripper befreit. Perfekt, hätte die Hexe nicht nach dem Würfel gesucht, hätte sie zwar noch ihr Herz, aber auch den Geist des Rippers in sich. Ich habe eine starke Abneigung gegen Geschichten, in denen den Helden viel schlechtes passiert und plötzlich zeigt sich, dass sie durch eine Zufallssträhne genau in eine Situation kommen, die eines ihrer Probleme löst.

Dazu der Planet der Magier, dessen Landschaft aus aktuellen Träumen von schlafenden Menschen besteht. Mit dem kann ich mich nicht anfreunden.


Dieses mal war der Hörgenuss nur mittelmäßig. Vielleicht war das Thema aber auch nichts für mich. Action gab es ja genug und ich kann auch nicht behaupten, dass das Hörspiel überladen ist.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
137548
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 518

24.09.2020 12:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich empfinde es ähnlich wie Mr. Benjamin. Janes Rückkehr ist viel zu emotionslos, so wie das gesamte Finale des Hörspiels. Wenn ich mich an die 60er-Trilogie zurückerinnere, da wurde ein fulminates Schlachtenfinale serviert, absolutes Kino im Kopf, wie immer schön beworben wird. Hier liest Dietmar Wunder seinen Text runter, dazu ein paar Soundeffekte, sehr entäuschend.
Dafür punktet die Folge für mich aber mit Thomas Friebe als Schwarzer Tod - schön, dass der nochmals verpflichtet werden konnte. Bei 75 hat er gefehlt.
Ansonsten sind hier meines Wissen drei Romane enthalten (Geburt des Schwarzen Tods, Alptraum-Schlucht, Stunde des Eisernen Engels), von daher alles wieder etwas gehetzt. Aber man gewöhnt sich dran...

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
137782
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6479

20.10.2020 21:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich ist das auch so ne Mischung aus allen Rezis hier, der Schwarze Tod und sein Auftreten gegenüber AEBA fand ich schon sehr gelungen, seine gefühlte Macht kommt richtig rüber.
Das mit den Träumen oder Alpträumen, die vieles auf dem Planeten der Magier bestimmen, war mir gelesen so nie aufgefallen, jetzt hier gehört gefällt mir das so gar nicht, auch wenn es der Stresserzeugung dient.
Das Ende ist für einen Mini-Moment sehr emotional, kommt mir dann aber auch als zu selbstverständlich hingenommen vor.. Naja, der Schock...
Ich lasse mich ein wenig von dem positiven Ergebnis leiten und vor allem vom Auftreten des Schwarzen Todes, den finde ich für meine Fantasie getroffen, genuaso gut wie die musikalische Untermalung der Kreuzformel...
Somit gebe ich mal ein knappes Gut...

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
138585
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020