__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 10.04.2017 14:59.
(Achtung SPOILER) __________________
So, ich hab den Roman gestern noch durchgelesen, und er hat mir außerordendlich gut gefallen. Endlich mal gibt es wieder ein richtig schönes Monster serviert, keine üblichen Vampire, Zombies oder Höllendiener. Dazu dürfen Purdy Prentiss und Tanner endlich wieder mal in größeren Rollen mitwirken. Die Story teilt sich dabei in zwei Teile: Einmal muss Purdy mit zwei anderen Menschen aus der Gegenwart in der Vergangenheit, in die sie durch den Spiegel gerät (übrigens weder Atlantis noch Aibon, sondern die Wikingerzeit), auf der Flucht vor dem Drachen ums Überlebenkämpfen; zum anderen gibt es da noch Johns zunächst erfolglose Versuche, ebenfalls in den Spiegel zu gelangen, ein kurzer Kampf gegen einen Wikinger und später auch die Ergründung, wer hinter dem Spiegel steckt. Dass er schließlich sein Kreuz abgeben muss, um in die Vergangenheit zu gelangen, ist wirklich ein gelungener Schachzug - Johns Gefühle in dieser Situation und die Reaktionen von Suko und vor allem Tanner sind klasse in Szene gesetzt. Am Ende wird es dann noch mal richtig schön actionreich, sodass ich eigentlich nur sagen kann, das das nach einigen Wochen wieder ein echter Top-Roman ist. Weiter so!
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich bin auf Seite 46 und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wirklich ein gelungener Roman, mit einer originellen Story, ungewöhnlichen und überraschenden Wendungen. Nur der Lektor wird immer noch schmerzlich vermisst. Wie häufig John und seine Freunde wieder geflucht haben und das Wort "verdammt" strapazierten geht auf keine Kuhhaut. Glücklicherweise ist die Geschichte derart rasant, dass man nicht in die Versuchung gerät mitzuzählen.
Gute Unterhaltung mit Tanner, Purdy Pentriss, ajihn und Suko... __________________
Allemauch irgendwie gut eingesetzt, auch wenn Purdys Einsatz mal nichts mit Atlantis zu tun hatte.
Eine runde Geschichte und gar nicht mal so wikingerlastig. Was mir nicht so gefiel, war die Reaktion Hardings, als er einen gentlich weit genug weg gekrochen war, um wieder zu agieren und seinen Pistolenvorteil zu nutzen... Die getroffene Entscheidung fand ich dann dch merkwürdig.
Insgesamt kann ich aber ein solides Gut vergeben...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!